Die vom Institut für Strukturforschung (IBS), dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und dem Luxemburger Institut für Sozioökonomische Forschung (LISER) ...
Call for papers: Jobs, Skills, and Productivity in Structural Transformations
Die dritte Internationale ELMI Konferenz findet vom 7. bis 8. Oktober in Warschau statt.
13.05.2025
Ökologische Transformation in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern
In einer Metastudie werden drei Ansätze präsentiert, die die Transformationsherausforderungen und den Arbeitsmarkt betrachten.
In einer Metastudie werden für Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern drei Ansätze präsentiert, die die Transformationsherausforderungen und den Arbeitsmarkt ...
13.05.2025
Demografischer Wandel und Arbeitskräftemangel
Ausländische Arbeitskräfte spielen eine immer wichtigere Rolle bei der Abfederung des Arbeitskräftemangels.
Von den knapp 35 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland sind über 8 Millionen mindestens 55 Jahre alt.
08.05.2025
Text Mining mit der „Temi-Box“
Das Python-Paket Temi-Box ermöglicht die Bearbeitung komplexer Text Mining-Aufgaben ohne tiefgehende Programmierkenntnisse.
Die stetig wachsende Menge digital verfügbarer Textdaten und Fortschritte in der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) haben Text Mining zu einer Schlüsseltechnologie gemacht.
07.05.2025
The impact of the Covid‑19 pandemic on worker careers: do different job opportunities matter?
In diesem Papier wird untersucht, inwiefern sich das Verhältnis von offenen Stellen zu Jobsuchenden verringert hat.
In diesem Papier wird die Tatsache ausgenutzt, dass die Covid‑19 Pandemie ein exogener Schock war, der temporär das Verhältnis von offenen Stellen zu Jobsuchenden verringert ...
06.05.2025
Zuwanderungsmonitor April 2025
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.000 Personen gesunken.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.
06.05.2025
Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel: Mehr als acht von zehn Betrieben erwarten Personalprobleme
Mehr als acht von zehn Betrieben erwarten Personalprobleme. Gründe sind beispielsweise Digitalisierung und Dekarbonisierung.
Digitalisierung, Dekarbonisierung und demografischer Wandel stellen die Betriebe vor große Herausforderungen. Das zeigt sich auch in ihrer Einschätzung der Personalprobleme: ...
02.05.2025
Arbeitsmarkt im Wandel: Deutschland muss die Transformation annehmen, um seine Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken
Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich trotz wirtschaftlicher Schwäche überraschend robust.
Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich trotz wirtschaftlicher Schwäche und der wiederkehrenden Bezeichnung von Deutschland als „krankem Mann Europas“ überraschend robust.
28.04.2025
IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt erstmals seit sieben Monaten
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer verzeichnet nach sieben Rückgängen in Folge erstmals wieder einen Anstieg.
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer verzeichnet nach sieben Rückgängen in Folge erstmals wieder einen Anstieg. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
24.04.2025
Junge Menschen zu oft ohne Ausbildung
In Deutschland herrscht Fachkräftemangel. Trotzdem haben immer mehr junge Menschen keine Ausbildung.
In Deutschland herrscht Fachkräftemangel. Trotzdem haben immer mehr junge Menschen keine Ausbildung. Enzo Weber und Timon Hellwagner kennen das Ausmaß dieser Entwicklung und ...
Ökologische Transformation in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern
In einer Metastudie werden drei Ansätze präsentiert, die die Transformationsherausforderungen und den Arbeitsmarkt betrachten.
In einer Metastudie werden für Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern drei Ansätze präsentiert, die die Transformationsherausforderungen und den Arbeitsmarkt ...
13.05.2025
Demografischer Wandel und Arbeitskräftemangel
Ausländische Arbeitskräfte spielen eine immer wichtigere Rolle bei der Abfederung des Arbeitskräftemangels.
Von den knapp 35 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland sind über 8 Millionen mindestens 55 Jahre alt.
08.05.2025
Text Mining mit der „Temi-Box“
Das Python-Paket Temi-Box ermöglicht die Bearbeitung komplexer Text Mining-Aufgaben ohne tiefgehende Programmierkenntnisse.
Die stetig wachsende Menge digital verfügbarer Textdaten und Fortschritte in der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) haben Text Mining zu einer Schlüsseltechnologie gemacht.
07.05.2025
The impact of the Covid‑19 pandemic on worker careers: do different job opportunities matter?
In diesem Papier wird untersucht, inwiefern sich das Verhältnis von offenen Stellen zu Jobsuchenden verringert hat.
In diesem Papier wird die Tatsache ausgenutzt, dass die Covid‑19 Pandemie ein exogener Schock war, der temporär das Verhältnis von offenen Stellen zu Jobsuchenden verringert ...
06.05.2025
Zuwanderungsmonitor April 2025
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.000 Personen gesunken.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.
06.05.2025
Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel: Mehr als acht von zehn Betrieben erwarten Personalprobleme
Mehr als acht von zehn Betrieben erwarten Personalprobleme. Gründe sind beispielsweise Digitalisierung und Dekarbonisierung.
Digitalisierung, Dekarbonisierung und demografischer Wandel stellen die Betriebe vor große Herausforderungen. Das zeigt sich auch in ihrer Einschätzung der Personalprobleme: ...
02.05.2025
Arbeitsmarkt im Wandel: Deutschland muss die Transformation annehmen, um seine Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken
Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich trotz wirtschaftlicher Schwäche überraschend robust.
Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich trotz wirtschaftlicher Schwäche und der wiederkehrenden Bezeichnung von Deutschland als „krankem Mann Europas“ überraschend robust.
28.04.2025
IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt erstmals seit sieben Monaten
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer verzeichnet nach sieben Rückgängen in Folge erstmals wieder einen Anstieg.
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer verzeichnet nach sieben Rückgängen in Folge erstmals wieder einen Anstieg. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
24.04.2025
Junge Menschen zu oft ohne Ausbildung
In Deutschland herrscht Fachkräftemangel. Trotzdem haben immer mehr junge Menschen keine Ausbildung.
In Deutschland herrscht Fachkräftemangel. Trotzdem haben immer mehr junge Menschen keine Ausbildung. Enzo Weber und Timon Hellwagner kennen das Ausmaß dieser Entwicklung und ...
In einer Metastudie werden für Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern drei Ansätze präsentiert, die die Transformationsherausforderungen und den Arbeitsmarkt ...
Demografischer Wandel und Arbeitskräftemangel
Ausländische Arbeitskräfte spielen eine immer wichtigere Rolle bei der Abfederung des Arbeitskräftemangels.
Von den knapp 35 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland sind über 8 Millionen mindestens 55 Jahre alt.
08.05.2025
Text Mining mit der „Temi-Box“
Das Python-Paket Temi-Box ermöglicht die Bearbeitung komplexer Text Mining-Aufgaben ohne tiefgehende Programmierkenntnisse.
Die stetig wachsende Menge digital verfügbarer Textdaten und Fortschritte in der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) haben Text Mining zu einer Schlüsseltechnologie gemacht.
07.05.2025
The impact of the Covid‑19 pandemic on worker careers: do different job opportunities matter?
In diesem Papier wird untersucht, inwiefern sich das Verhältnis von offenen Stellen zu Jobsuchenden verringert hat.
In diesem Papier wird die Tatsache ausgenutzt, dass die Covid‑19 Pandemie ein exogener Schock war, der temporär das Verhältnis von offenen Stellen zu Jobsuchenden verringert ...
06.05.2025
Zuwanderungsmonitor April 2025
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.000 Personen gesunken.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.
06.05.2025
Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel: Mehr als acht von zehn Betrieben erwarten Personalprobleme
Mehr als acht von zehn Betrieben erwarten Personalprobleme. Gründe sind beispielsweise Digitalisierung und Dekarbonisierung.
Digitalisierung, Dekarbonisierung und demografischer Wandel stellen die Betriebe vor große Herausforderungen. Das zeigt sich auch in ihrer Einschätzung der Personalprobleme: ...
02.05.2025
Arbeitsmarkt im Wandel: Deutschland muss die Transformation annehmen, um seine Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken
Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich trotz wirtschaftlicher Schwäche überraschend robust.
Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich trotz wirtschaftlicher Schwäche und der wiederkehrenden Bezeichnung von Deutschland als „krankem Mann Europas“ überraschend robust.
28.04.2025
IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt erstmals seit sieben Monaten
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer verzeichnet nach sieben Rückgängen in Folge erstmals wieder einen Anstieg.
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer verzeichnet nach sieben Rückgängen in Folge erstmals wieder einen Anstieg. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
24.04.2025
Junge Menschen zu oft ohne Ausbildung
In Deutschland herrscht Fachkräftemangel. Trotzdem haben immer mehr junge Menschen keine Ausbildung.
In Deutschland herrscht Fachkräftemangel. Trotzdem haben immer mehr junge Menschen keine Ausbildung. Enzo Weber und Timon Hellwagner kennen das Ausmaß dieser Entwicklung und ...
Von den knapp 35 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland sind über 8 Millionen mindestens 55 Jahre alt.
Text Mining mit der „Temi-Box“
Das Python-Paket Temi-Box ermöglicht die Bearbeitung komplexer Text Mining-Aufgaben ohne tiefgehende Programmierkenntnisse.
Die stetig wachsende Menge digital verfügbarer Textdaten und Fortschritte in der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) haben Text Mining zu einer Schlüsseltechnologie gemacht.
07.05.2025
The impact of the Covid‑19 pandemic on worker careers: do different job opportunities matter?
In diesem Papier wird untersucht, inwiefern sich das Verhältnis von offenen Stellen zu Jobsuchenden verringert hat.
In diesem Papier wird die Tatsache ausgenutzt, dass die Covid‑19 Pandemie ein exogener Schock war, der temporär das Verhältnis von offenen Stellen zu Jobsuchenden verringert ...
06.05.2025
Zuwanderungsmonitor April 2025
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.000 Personen gesunken.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.
06.05.2025
Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel: Mehr als acht von zehn Betrieben erwarten Personalprobleme
Mehr als acht von zehn Betrieben erwarten Personalprobleme. Gründe sind beispielsweise Digitalisierung und Dekarbonisierung.
Digitalisierung, Dekarbonisierung und demografischer Wandel stellen die Betriebe vor große Herausforderungen. Das zeigt sich auch in ihrer Einschätzung der Personalprobleme: ...
02.05.2025
Arbeitsmarkt im Wandel: Deutschland muss die Transformation annehmen, um seine Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken
Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich trotz wirtschaftlicher Schwäche überraschend robust.
Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich trotz wirtschaftlicher Schwäche und der wiederkehrenden Bezeichnung von Deutschland als „krankem Mann Europas“ überraschend robust.
28.04.2025
IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt erstmals seit sieben Monaten
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer verzeichnet nach sieben Rückgängen in Folge erstmals wieder einen Anstieg.
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer verzeichnet nach sieben Rückgängen in Folge erstmals wieder einen Anstieg. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
24.04.2025
Junge Menschen zu oft ohne Ausbildung
In Deutschland herrscht Fachkräftemangel. Trotzdem haben immer mehr junge Menschen keine Ausbildung.
In Deutschland herrscht Fachkräftemangel. Trotzdem haben immer mehr junge Menschen keine Ausbildung. Enzo Weber und Timon Hellwagner kennen das Ausmaß dieser Entwicklung und ...
Die stetig wachsende Menge digital verfügbarer Textdaten und Fortschritte in der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) haben Text Mining zu einer Schlüsseltechnologie gemacht.
The impact of the Covid‑19 pandemic on worker careers: do different job opportunities matter?
In diesem Papier wird untersucht, inwiefern sich das Verhältnis von offenen Stellen zu Jobsuchenden verringert hat.
In diesem Papier wird die Tatsache ausgenutzt, dass die Covid‑19 Pandemie ein exogener Schock war, der temporär das Verhältnis von offenen Stellen zu Jobsuchenden verringert ...
06.05.2025
Zuwanderungsmonitor April 2025
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.000 Personen gesunken.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.
06.05.2025
Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel: Mehr als acht von zehn Betrieben erwarten Personalprobleme
Mehr als acht von zehn Betrieben erwarten Personalprobleme. Gründe sind beispielsweise Digitalisierung und Dekarbonisierung.
Digitalisierung, Dekarbonisierung und demografischer Wandel stellen die Betriebe vor große Herausforderungen. Das zeigt sich auch in ihrer Einschätzung der Personalprobleme: ...
02.05.2025
Arbeitsmarkt im Wandel: Deutschland muss die Transformation annehmen, um seine Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken
Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich trotz wirtschaftlicher Schwäche überraschend robust.
Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich trotz wirtschaftlicher Schwäche und der wiederkehrenden Bezeichnung von Deutschland als „krankem Mann Europas“ überraschend robust.
28.04.2025
IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt erstmals seit sieben Monaten
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer verzeichnet nach sieben Rückgängen in Folge erstmals wieder einen Anstieg.
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer verzeichnet nach sieben Rückgängen in Folge erstmals wieder einen Anstieg. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
24.04.2025
Junge Menschen zu oft ohne Ausbildung
In Deutschland herrscht Fachkräftemangel. Trotzdem haben immer mehr junge Menschen keine Ausbildung.
In Deutschland herrscht Fachkräftemangel. Trotzdem haben immer mehr junge Menschen keine Ausbildung. Enzo Weber und Timon Hellwagner kennen das Ausmaß dieser Entwicklung und ...
In diesem Papier wird die Tatsache ausgenutzt, dass die Covid‑19 Pandemie ein exogener Schock war, der temporär das Verhältnis von offenen Stellen zu Jobsuchenden verringert ...
Zuwanderungsmonitor April 2025
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.000 Personen gesunken.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.
06.05.2025
Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel: Mehr als acht von zehn Betrieben erwarten Personalprobleme
Mehr als acht von zehn Betrieben erwarten Personalprobleme. Gründe sind beispielsweise Digitalisierung und Dekarbonisierung.
Digitalisierung, Dekarbonisierung und demografischer Wandel stellen die Betriebe vor große Herausforderungen. Das zeigt sich auch in ihrer Einschätzung der Personalprobleme: ...
02.05.2025
Arbeitsmarkt im Wandel: Deutschland muss die Transformation annehmen, um seine Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken
Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich trotz wirtschaftlicher Schwäche überraschend robust.
Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich trotz wirtschaftlicher Schwäche und der wiederkehrenden Bezeichnung von Deutschland als „krankem Mann Europas“ überraschend robust.
28.04.2025
IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt erstmals seit sieben Monaten
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer verzeichnet nach sieben Rückgängen in Folge erstmals wieder einen Anstieg.
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer verzeichnet nach sieben Rückgängen in Folge erstmals wieder einen Anstieg. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
24.04.2025
Junge Menschen zu oft ohne Ausbildung
In Deutschland herrscht Fachkräftemangel. Trotzdem haben immer mehr junge Menschen keine Ausbildung.
In Deutschland herrscht Fachkräftemangel. Trotzdem haben immer mehr junge Menschen keine Ausbildung. Enzo Weber und Timon Hellwagner kennen das Ausmaß dieser Entwicklung und ...
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.
Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel: Mehr als acht von zehn Betrieben erwarten Personalprobleme
Mehr als acht von zehn Betrieben erwarten Personalprobleme. Gründe sind beispielsweise Digitalisierung und Dekarbonisierung.
Digitalisierung, Dekarbonisierung und demografischer Wandel stellen die Betriebe vor große Herausforderungen. Das zeigt sich auch in ihrer Einschätzung der Personalprobleme: ...
02.05.2025
Arbeitsmarkt im Wandel: Deutschland muss die Transformation annehmen, um seine Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken
Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich trotz wirtschaftlicher Schwäche überraschend robust.
Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich trotz wirtschaftlicher Schwäche und der wiederkehrenden Bezeichnung von Deutschland als „krankem Mann Europas“ überraschend robust.
28.04.2025
IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt erstmals seit sieben Monaten
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer verzeichnet nach sieben Rückgängen in Folge erstmals wieder einen Anstieg.
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer verzeichnet nach sieben Rückgängen in Folge erstmals wieder einen Anstieg. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
24.04.2025
Junge Menschen zu oft ohne Ausbildung
In Deutschland herrscht Fachkräftemangel. Trotzdem haben immer mehr junge Menschen keine Ausbildung.
In Deutschland herrscht Fachkräftemangel. Trotzdem haben immer mehr junge Menschen keine Ausbildung. Enzo Weber und Timon Hellwagner kennen das Ausmaß dieser Entwicklung und ...
Digitalisierung, Dekarbonisierung und demografischer Wandel stellen die Betriebe vor große Herausforderungen. Das zeigt sich auch in ihrer Einschätzung der Personalprobleme: ...
Arbeitsmarkt im Wandel: Deutschland muss die Transformation annehmen, um seine Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken
Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich trotz wirtschaftlicher Schwäche überraschend robust.
Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich trotz wirtschaftlicher Schwäche und der wiederkehrenden Bezeichnung von Deutschland als „krankem Mann Europas“ überraschend robust.
28.04.2025
IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt erstmals seit sieben Monaten
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer verzeichnet nach sieben Rückgängen in Folge erstmals wieder einen Anstieg.
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer verzeichnet nach sieben Rückgängen in Folge erstmals wieder einen Anstieg. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
24.04.2025
Junge Menschen zu oft ohne Ausbildung
In Deutschland herrscht Fachkräftemangel. Trotzdem haben immer mehr junge Menschen keine Ausbildung.
In Deutschland herrscht Fachkräftemangel. Trotzdem haben immer mehr junge Menschen keine Ausbildung. Enzo Weber und Timon Hellwagner kennen das Ausmaß dieser Entwicklung und ...
Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich trotz wirtschaftlicher Schwäche und der wiederkehrenden Bezeichnung von Deutschland als „krankem Mann Europas“ überraschend robust.
IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt erstmals seit sieben Monaten
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer verzeichnet nach sieben Rückgängen in Folge erstmals wieder einen Anstieg.
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer verzeichnet nach sieben Rückgängen in Folge erstmals wieder einen Anstieg. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
24.04.2025
Junge Menschen zu oft ohne Ausbildung
In Deutschland herrscht Fachkräftemangel. Trotzdem haben immer mehr junge Menschen keine Ausbildung.
In Deutschland herrscht Fachkräftemangel. Trotzdem haben immer mehr junge Menschen keine Ausbildung. Enzo Weber und Timon Hellwagner kennen das Ausmaß dieser Entwicklung und ...
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer verzeichnet nach sieben Rückgängen in Folge erstmals wieder einen Anstieg. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
Junge Menschen zu oft ohne Ausbildung
In Deutschland herrscht Fachkräftemangel. Trotzdem haben immer mehr junge Menschen keine Ausbildung.
In Deutschland herrscht Fachkräftemangel. Trotzdem haben immer mehr junge Menschen keine Ausbildung. Enzo Weber und Timon Hellwagner kennen das Ausmaß dieser Entwicklung und ...
In Deutschland herrscht Fachkräftemangel. Trotzdem haben immer mehr junge Menschen keine Ausbildung. Enzo Weber und Timon Hellwagner kennen das Ausmaß dieser Entwicklung und ...