Springe zum Inhalt

Publikationen zum Thema „Migration und Integration“

Treffer 1.053

  • Strategien gegen den Fachkräftemangel

    Eichhorst, Werner & Eric Thode (2002): Strategien gegen den Fachkräftemangel. Band 1: Internationaler Vergleich. Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung, 126 S.

  • Arbeitsmärkte und Arbeitnehmerfreizügigkeit

    Hönekopp, Elmar (2002): Arbeitsmärkte und Arbeitnehmerfreizügigkeit. In: R. Langewiesche & A. Toth (Hrsg.) (2002): Die Einheit Europas : zur politischen, wirtschaftlichen und sozialen Dimension der EU-Erweiterung, S. 125-136.

  • Zuwanderung und Integration

    Bogai, Dieter (2002): Zuwanderung und Integration. Bildungs- und arbeitsmarktpolitische Herausforderungen. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 55, H. 7, S. 397-402.

  • From temporary guests to permanent settlers?

    Werner, Heinz (2001): From temporary guests to permanent settlers? A review of the German experience. (International Migration Papers 42), Geneva, 29 S., Anhang.

  • From guests to permanent stayers?

    Werner, Heinz (2001): From guests to permanent stayers? From the german "Guestworker" programmes of the sixties to the current "Green Card" initiative for IT specialists. In: IAB Labour Market Research Topics H. 43, S. 1-26. Anhang.

  • Integration ausländischer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt im europäischen Vergleich

    Werner, Heinz (2001): Integration ausländischer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt im europäischen Vergleich. In: Ausländerbeauftragter Sachsen-Anhalt & Caritasverband für das Bistum Magdeburg (Hrsg.) (2001): Arbeitsmarktintegration von MigrantInnen in Sachsen-Anhalt : Inhalte der Fachtagung vom 25. April 2001 in Magdeburg, S. 14-28.

  • Wirtschaftliche Integration und Arbeitskräftewanderungen in der EU

    Werner, Heinz (2001): Wirtschaftliche Integration und Arbeitskräftewanderungen in der EU. In: Aus Politik und Zeitgeschichte H. B 8, S. 11-19.

  • Immigrationspolitik Schweiz: Selbst im Lande Tells gab's keinen "goldenen Schuss"

    Werner, Heinz (2001): Immigrationspolitik Schweiz: Selbst im Lande Tells gab's keinen "goldenen Schuss". (IAB-Kurzbericht 06/2001), Nürnberg, 4 S.

  • EU-Osterweiterung

    Hönekopp, Elmar (2001): EU-Osterweiterung. Arbeitsmarkt und Arbeitskräftemigration - Was kommt auf Deutsche und Polen zu? (DPG-Archiv 04/2001), Bonn, 20 S.

  • Fachkräftebedarf bei hoher Arbeitslosigkeit

    Hönekopp, Elmar, Karl Wolfgang Menck & Thomas Straubhaar (2001): Fachkräftebedarf bei hoher Arbeitslosigkeit. Vorsicht vor richtigen Antworten auf falsche Fragen. Gutachten für die Unabhängige Kommission "Zuwanderung". Hamburg, 28 S., Anhang.

  • Integration ausländischer Arbeitnehmer in die Arbeitsmärkte der EU-Länder

    Werner, Heinz & Ingeborg König (2001): Integration ausländischer Arbeitnehmer in die Arbeitsmärkte der EU-Länder. Ein europäischer Vergleich. (IAB-Werkstattbericht 10/2001), Nürnberg, 20 S.

  • Elargissement et libre circulation

    Hönekopp, Elmar (2001): Elargissement et libre circulation. Les effets sur le marche du travail dans l'union. In: Hommes et migrations H. 1230, S. 34-42.

  • JUMP, das Jugendsofortprogramm

    Dietrich, Hans (2001): JUMP, das Jugendsofortprogramm. Unterschiede in den Förderjahren 1999 und 2000 und Verbleib der Teilnehmer nach Maßnahmeende. (IAB-Werkstattbericht 03/2001), Nürnberg, 28 S.

  • Labour markets and the free movement of labour

    Hönekopp, Elmar (2001): Labour markets and the free movement of labour. In: R. Langewiesche & A. Toth (Hrsg.) (2001): The unity of Europe : political, economic and social aspects of EU enlargement, S. 141-155.

  • Labour migration to Germany from Central and Eastern Europe

    Hönekopp, Elmar (2001): Labour migration to Germany from Central and Eastern Europe. Old and new trends. In: E. Hönekopp, S. Golinowska & M. Horalek (Hrsg.) (2001): Economic and labour market development and international migration : Czech Republic, Poland, Germany. Results of an international research project (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 244), S. 53-82.

  • Die Osterweiterung der Europäischen Union

    Quaisser, Wolfgang, Monika Hartmann, Elmar Hönekopp & Michael Brandmeier (2000): Die Osterweiterung der Europäischen Union. Konsequenzen für Wohlstand und Beschäftigung in Europa. Gutachten. Bonn, 168 S.

  • Perspektiven der Osterweiterung der EU

    Hönekopp, Elmar (2000): Perspektiven der Osterweiterung der EU. Auswirkungen auf Migration und Flucht. In: Gemeinnütziges Bildungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Bereich Migration und Qualifizierung (Hrsg.) (2000): Masseneinwanderung von Migranten und Flüchtlingen? : Auswirkungen der Osterweiterung der EU - Mythen und Fakten. Tagungsdokumentation, S. 11-17.

  • Was lässt sich aus der Immigrationspolitik der USA lernen?

    Werner, Heinz (2000): Was lässt sich aus der Immigrationspolitik der USA lernen? In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 53, H. 22/23, S. 9-11.

  • Eastward enlargement of the European Union

    Hönekopp, Elmar & Heinz Werner (2000): Eastward enlargement of the European Union. A wave of immigration? In: IAB Labour Market Research Topics H. 40, S. 1-9.

  • Green Card für IT-Spezialisten

    Martin, Philip & Heinz Werner (2000): Green Card für IT-Spezialisten. Was lässt sich aus der Immigrationspolitik der USA lernen? In: Arbeit und Sozialpolitik, Jg. 54, H. 9/10, S. 10-15.