Skip to content

Publications on the topic: Migration and Integration

Total hits 1.043

  • JUMP, das Jugendsofortprogramm

    Dietrich, H. (2001): JUMP, das Jugendsofortprogramm. Unterschiede in den Förderjahren 1999 und 2000 und Verbleib der Teilnehmer nach Maßnahmeende. (IAB-Werkstattbericht 03/2001), Nürnberg, 28 p.

  • Labour markets and the free movement of labour

    Hönekopp, E. (2001): Labour markets and the free movement of labour. In: R. Langewiesche & A. Toth (Hrsg.) (2001): The unity of Europe : political, economic and social aspects of EU enlargement, p. 141-155.

  • Elargissement et libre circulation

    Hönekopp, E. (2001): Elargissement et libre circulation. Les effets sur le marche du travail dans l'union. In: Hommes et migrations No. 1230, p. 34-42.

  • Integration ausländischer Arbeitnehmer in die Arbeitsmärkte der EU-Länder

    Werner, H. & König, I. (2001): Integration ausländischer Arbeitnehmer in die Arbeitsmärkte der EU-Länder. Ein europäischer Vergleich. (IAB-Werkstattbericht 10/2001), Nürnberg, 20 p.

  • Labour migration to Germany from Central and Eastern Europe

    Hönekopp, E. (2001): Labour migration to Germany from Central and Eastern Europe. Old and new trends. In: E. Hönekopp, S. Golinowska & M. Horalek (Hrsg.) (2001): Economic and labour market development and international migration : Czech Republic, Poland, Germany. Results of an international research project (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 244), p. 53-82.

  • Was lässt sich aus der Immigrationspolitik der USA lernen?

    Werner, H. (2000): Was lässt sich aus der Immigrationspolitik der USA lernen? In: Ifo-Schnelldienst, Vol. 53, No. 22/23, p. 9-11.

  • Die Osterweiterung der Europäischen Union

    Quaisser, W., Hartmann, M., Hönekopp, E. & Brandmeier, M. (2000): Die Osterweiterung der Europäischen Union. Konsequenzen für Wohlstand und Beschäftigung in Europa. Gutachten. Bonn, 168 p.

  • Perspektiven der Osterweiterung der EU

    Hönekopp, E. (2000): Perspektiven der Osterweiterung der EU. Auswirkungen auf Migration und Flucht. In: Gemeinnütziges Bildungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Bereich Migration und Qualifizierung (Hrsg.) (2000): Masseneinwanderung von Migranten und Flüchtlingen? : Auswirkungen der Osterweiterung der EU - Mythen und Fakten. Tagungsdokumentation, p. 11-17.

  • Green Card für IT-Spezialisten

    Martin, P. & Werner, H. (2000): Green Card für IT-Spezialisten. Was lässt sich aus der Immigrationspolitik der USA lernen? In: Arbeit und Sozialpolitik, Vol. 54, No. 9/10, p. 10-15.

  • Ausländer auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland

    Hönekopp, E. (2000): Ausländer auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland. Die Situation vieler ausländischer Arbeitskräfte in Deutschland hat sich in den letzten Jahren unter dem Druck des Strukturwandels verschlechtert. In: Personalführung, Vol. 33, No. 5, p. 18-25.

  • Anwerbung von IT-Spezialisten

    Martin, P. & Werner, H. (2000): Anwerbung von IT-Spezialisten. Der amerikanische Weg - ein Modell für Deutschland? (IAB-Kurzbericht 05/2000), Nürnberg, 4 p.

  • Eastward enlargement of the European Union

    Hönekopp, E. & Werner, H. (2000): Eastward enlargement of the European Union. A wave of immigration? In: IAB Labour Market Research Topics No. 40, p. 1-9.

  • Green Card - braucht die deutsche Wirtschaft ein Einwanderungsgesetz?

    Walter, N., Rittstieg, H. & Werner, H. (2000): Green Card - braucht die deutsche Wirtschaft ein Einwanderungsgesetz? In: Ifo-Schnelldienst, Vol. 59, No. 22/23, p. 3-11.

  • Is the EU's labour market threatened by a wave of immigration?

    Hönekopp, E. & Werner, H. (2000): Is the EU's labour market threatened by a wave of immigration? In: Intereconomics, Vol. 35, No. 1, p. 3-8.

  • Return migration of ethnic Germans

    Koller, B. (2000): Return migration of ethnic Germans. A difficult start in spite of supporting integration measures. In: K. Hakola (Hrsg.) (2000): Articles on migration management in the Eastern border of the EU, p. 121-131.

  • To move or not to move

    Tassinopoulos, A. & Werner, H. (1999): To move or not to move. Migration of labour in the European Union. In: IAB Labour Market Research Topics No. 35, p. 1-17.

  • Osterweiterung der Europäischen Union: Droht dem deutschen Arbeitsmarkt eine Zuwanderungswelle?

    Hönekopp, E. & Werner, H. (1999): Osterweiterung der Europäischen Union: Droht dem deutschen Arbeitsmarkt eine Zuwanderungswelle? Einschätzung mit Hilfe von Wanderungsdeterminanten und den Erfahrungen mit dem bisherigen Integrationsprozeß der Europäischen Union. (IAB-Kurzbericht 07/1999), Nürnberg, 6 p.

  • Zentral- und Osteuropäer (ZOE) in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union

    Hönekopp, E. & Kiehl, M. (1999): Zentral- und Osteuropäer (ZOE) in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 25, p. 2091-2100.

  • Stille Reserve in den Niederlanden und im Vereinigten Königreich

    Schmidt, D. & Fuchs, J. (1999): Stille Reserve in den Niederlanden und im Vereinigten Königreich. Ein Beitrag zur Messung der Unterbeschäftigung. (IAB-Werkstattbericht 10/1999), Nürnberg, 32 p., Anhang.

  • Central and East Europeans in the member countries of the European Union since 1990

    Hönekopp, E. (1999): Central and East Europeans in the member countries of the European Union since 1990. Development and structure of migration, population and employment. Background report to "The impact of eastern enlargement on employment and wages in the EU member states, task 2: The impact of migration. Nürnberg, 43 p.