Treffer 564
-
Panel 'Betriebe in der Covid-19 Krise' - 20/21/22
Backhaus, Nils, Lutz Bellmann, Patrick Gleiser, Sophie Hensgen, Christian Kagerl, Theresa Koch, Corinna König, Eva Kleifgen, Ute Leber, Michael Moritz, Laura Pohlan, Swantje Robelski, Duncan Roth, Malte Schierholz, Sabine Sommer, Jens Stegmaier, Anita Tisch, Matthias Umkehrer & Armin Aminian (2022): Panel 'Betriebe in der Covid-19 Krise' - 20/21/22. Eine Längsschnittstudie in deutschen Betrieben – Wellen 1 - 24. (FDZ-Datenreport 09/2022 (de)), Nürnberg, 26 S. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2209.de.v1
-
Zementiertes Rollenverhalten in der Fürsorge für Kinder, trotz Pandemie – Eine Herausforderung für die Familien- und Gleichstellungspolitik
Boll, Christina, Dana Müller & Simone Schüller (2022): Zementiertes Rollenverhalten in der Fürsorge für Kinder, trotz Pandemie – Eine Herausforderung für die Familien- und Gleichstellungspolitik. In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 75, H. 10, S. 28-33.
-
Auswirkungen der Corona-Krise auf den Arbeitsmarkt: Was lehrt uns der Blick auf andere Länder? (Podium)
Fitzenberger, Bernd (2022): Auswirkungen der Corona-Krise auf den Arbeitsmarkt: Was lehrt uns der Blick auf andere Länder? (Podium). In: IAB-Forum H. 10.10.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221010.01
-
Regionale Arbeitsmarktprognosen 2022/2023: Krisen dämpfen die positive Entwicklung in nahezu allen Regionen
Heining, Jörg, Oskar Jost, Anja Rossen, Duncan Roth, Christian Teichert & Antje Weyh (2022): Regionale Arbeitsmarktprognosen 2022/2023: Krisen dämpfen die positive Entwicklung in nahezu allen Regionen. (IAB-Kurzbericht 16/2022), Nürnberg, 8 S. DOI:10.48720/IAB.KB.2216
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - September 2022
Gartner, Hermann & Enzo Weber (2022): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - September 2022. In: IAB-Forum H. 30.09.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220930.01
-
Arbeiten vor und während der Pandemie
Grunau, Philipp, Hannes Walz & Stefanie Wolter (2022): Arbeiten vor und während der Pandemie. (Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales 604), Berlin, 66 S.
-
IAB-Prognose 2022/2023: Drohende Rezession bremst boomenden Arbeitsmarkt
Gartner, Hermann, Timon Hellwagner, Markus Hummel, Christian Hutter, Susanne Wanger, Enzo Weber & Gerd Zika (2022): IAB-Prognose 2022/2023: Drohende Rezession bremst boomenden Arbeitsmarkt. (IAB-Kurzbericht 15/2022), Nürnberg, 12 S. DOI:10.48720/IAB.KB.2215
-
IAB-Prognose 2022/2023: Große Unsicherheiten für weitere wirtschaftliche Entwicklung, aber voraussichtlich robuster Arbeitsmarkt (Interview mit Enzo Weber)
Schludi, Martin; Enzo Weber (interviewte Person) (2022): IAB-Prognose 2022/2023: Große Unsicherheiten für weitere wirtschaftliche Entwicklung, aber voraussichtlich robuster Arbeitsmarkt (Interview mit Enzo Weber). In: IAB-Forum H. 23.09.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220923.01
-
The COVID-19 pandemic, well-being, and transitions to post-secondary education
Patzina, Alexander, Malte Sandner, Silke Anger, Sarah Bernhard & Hans Dietrich (2023): The COVID-19 pandemic, well-being, and transitions to post-secondary education. In: Review of Economics of the Household, Jg. 21, H. 2, S. 461-483. DOI:10.1007/s11150-022-09623-9
-
Betriebliche Weiterbildung in der Covid-19-Krise
Bellmann, Lutz, Corinna König & Ute Leber (2022): Betriebliche Weiterbildung in der Covid-19-Krise. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 75, H. 6, S. 479-486. DOI:10.5771/0342-300X-2022-6-479
-
Unemployment and the mental health of young people during the second phase of the Covid-19 pandemic in Germany ( Series "Tracking youth joblessness during the Covid-19 crisis")
Dietrich, Hans, Alexander Patzina & Laura Brunner (2022): Unemployment and the mental health of young people during the second phase of the Covid-19 pandemic in Germany ( Series "Tracking youth joblessness during the Covid-19 crisis"). In: IAB-Forum H. 15.09.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220915.01
-
Corona Monitoring Nationwide (RKI-SOEP-2): Seroepidemiological Study on the Spread of SARS-CoV-2 Across Germany
Bartig, Susanne, Herbert Brücker, Hans Butschalowsky, Christian Danne, Antje Gößwald, Laura Goßner, Markus M. Grabka, Sebastian Haller, Doris Hess, Isabell Hey, Jens Hoebel, Susanne Jordan, Ulrike Kubisch, Wenke Niehuis, Christina Poethko-Müller, Maximilian Priem, Nina Rother, Lars Schaade, Angelika Schaffrath Rosario, Martin Schlaud, Manuel Siegert, Silke Stahlberg, Hans Walter Steinhauer, Kerstin Tanis, Parvati Trübswetter, Jörg Wernitz, Sabine Zinn, Hendrik Wilking, Lothar H. Wieler & Sabrina Torregroza (2023): Corona Monitoring Nationwide (RKI-SOEP-2): Seroepidemiological Study on the Spread of SARS-CoV-2 Across Germany. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Jg. 243, H. 3-4, S. 431-449. DOI:10.1515/jbnst-2022-0047
-
Mindestlohnbeschäftigte in der Corona-Pandemie – Sonderauswertung zu den Folgen der Corona-Pandemie für Beschäftigte im Mindestlohnbereich
Jaenichen, Ursula (2022): Mindestlohnbeschäftigte in der Corona-Pandemie – Sonderauswertung zu den Folgen der Corona-Pandemie für Beschäftigte im Mindestlohnbereich. (IAB-Forschungsbericht 12/2022), Nürnberg, 56 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2212
-
Große Rezession und Coronakrise: Wie der Arbeitsmarkt zwei sehr unterschiedliche Krisen bewältigt
Weber, Enzo, Christian Hutter & Hermann Gartner (2022): Große Rezession und Coronakrise: Wie der Arbeitsmarkt zwei sehr unterschiedliche Krisen bewältigt. In: Wirtschaftsforum der SPD e.V. (Hrsg.) (2022): Transfornomics: zur ökonomischen Zeitenwende, S. 416-422.
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - August 2022
Gartner, Hermann & Enzo Weber (2022): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - August 2022. In: IAB-Forum H. 31.08.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220831.01
-
Moving Back to the Parental Home in Times of COVID-19: Consequences for Students’ Life Satisfaction
Preetz, Richard, Julius Greifenberg, Julia Hülsemann & Andreas Filser (2022): Moving Back to the Parental Home in Times of COVID-19: Consequences for Students’ Life Satisfaction. In: International journal of environmental research and public health, Jg. 19, H. 17. DOI:10.3390/ijerph191710659
-
Essential for society but not equally deserving of preferential treatment? A discrete-choice experiment regarding COVID-19 healthcare
Heusler, Anna, Christopher Osiander & Julia Schmidtke (2022): Essential for society but not equally deserving of preferential treatment? A discrete-choice experiment regarding COVID-19 healthcare. In: Social Science & Medicine, Jg. 311. DOI:10.1016/j.socscimed.2022.115304
-
Designing short-time work for mass use
Weber, Enzo & Yasemin Yilmaz (2022): Designing short-time work for mass use. (IAB-Forschungsbericht 10/2022 (en)), Nürnberg, 19 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2210EN
-
Ungenutzte Chance: Digitale Weiterbildung im ersten Corona-Lockdown (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Friedrich, Teresa Sophie, Simon Janssen & Marie-Christine Laible (2022): Ungenutzte Chance: Digitale Weiterbildung im ersten Corona-Lockdown (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum H. 16.08.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220816.01
-
COVID-19 and Gender Differences in Social Trust: Causal Evidence from the First Wave of the Pandemic
Collischon, Matthias & Alexander Patzina (2022): COVID-19 and Gender Differences in Social Trust: Causal Evidence from the First Wave of the Pandemic. In: Socius, Jg. 8, S. 1-9. DOI:10.1177/23780231221117910
