Treffer 2.814
-
Quantity over quality?
Eichhorst, Werner, Regina Konle-Seidl, Alison Koslowski & Paul Marx (2010): Quantity over quality? A European comparison of the changing nature of transitions between non-employment and employment. (IZA discussion paper 5285), Bonn, 34 S.
-
Classification of regional labour markets for purposes of labour market policy
Blien, Uwe, Franziska Hirschenauer & Van Phan thi Hong (2010): Classification of regional labour markets for purposes of labour market policy. In: Papers in regional science, Jg. 89, H. 4, S. 859-880. DOI:10.1111/j.1435-5957.2010.00331.x
-
The identification of industrial clusters
Titze, Mirko, Matthias Brachert & Alexander Kubis (2010): The identification of industrial clusters. Methodical aspects in a mulitdimensional framework for cluster identification. (IWH-Diskussionspapiere 2010,14), Halle, 32 S.
-
Das Weiterbildungsverhalten hessischer Betriebe 2009
Nüchter, Oliver & Alfons Schmid (2010): Das Weiterbildungsverhalten hessischer Betriebe 2009. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel - Hessen 2009. (IAB-Betriebspanel Hessen 2010,03), Frankfurt am Main, 22 S.
-
Lebenswelt im Umbruch: Strukturwandel und regionale Entwicklung
Kubis, Alexander (2010): Lebenswelt im Umbruch: Strukturwandel und regionale Entwicklung. In: D. Gregosz (Hrsg.) (2010): Wo steht Ostdeutschland in zehn Jahren? : Zukunftsperspektiven der "Jungen Länder", S. 37-43.
-
Welche berufliche Qualifikation und Erfahrung brachten Aussiedler und Spätaussiedler bei der Zuwanderung mit?
Mika, Tatjana, Linda Hering & Daniela Hochfellner (2010): Welche berufliche Qualifikation und Erfahrung brachten Aussiedler und Spätaussiedler bei der Zuwanderung mit? In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2010): Gesundheit, Migration und Einkommensungleichheit : Bericht vom siebten Workshop des Forschungsdatenzentrums der Rentenversicherung (FDZ-RV) am 18. und 19. Juni 2010 im Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) (DRV-Schriften, 55/2010), S. 131-148.
-
Regional labour markets and job accessibility in City Network systems in Germany
Reggiani, Aura, Pietro Bucci, Giovanni Russo, Anette Haas & Peter Nijkamp (2011): Regional labour markets and job accessibility in City Network systems in Germany. In: Journal of Transport Geography, Jg. 19, H. 4, S. 528-536. DOI:10.1016/j.jtrangeo.2010.05.008
-
Balanceakt: Zuwanderung steuern, Integration fördern
(2010): Balanceakt: Zuwanderung steuern, Integration fördern. In: IAB-Forum H. 2, S. 1-104. DOI:10.3278/IFO1002W
-
Crossing the border: self-selection, earnings and individual migration decisions
Bertoli, Simone, Jesús Fernández-Huertas Moraga & Francesc Ortega (2010): Crossing the border: self-selection, earnings and individual migration decisions. (CReAM discussion paper 2010,11), London, 47 S.
-
Einwanderung nach Ostdeutschland: Neue Chance 2011
Kubis, Alexander & Lutz Schneider (2010): Einwanderung nach Ostdeutschland: Neue Chance 2011. In: Wirtschaft im Wandel, Jg. 16, H. 4, S. 198-204.
-
IAB-Betriebspanel Ost
Wahse, Jürgen, Vera Dahms, Monika Putzing & Gerd Walter (2010): IAB-Betriebspanel Ost. Ergebnisse der vierzehnten Welle 2009. Berlin, 107 S.
-
The German labor market response in the world recession
Möller, Joachim (2010): The German labor market response in the world recession. De-mystifying a miracle. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 42, H. 4, S. 325-336. DOI:10.1007/s12651-009-0026-6
-
Migration and innovation: Does cultural diversity matter for regional R&D activity?
Niebuhr, Annekatrin (2010): Migration and innovation: Does cultural diversity matter for regional R&D activity? In: Papers in regional science, Jg. 89, H. 3, S. 563-585. DOI:10.1111/j.1435-5957.2009.00271.x
-
Berufsbezogene Deutschförderung und berufliche Weiterbildung von Arbeitslosen mit Migrationshintergrund: Eine Wirkungsanalyse
Deeke, Axel (2010): Berufsbezogene Deutschförderung und berufliche Weiterbildung von Arbeitslosen mit Migrationshintergrund: Eine Wirkungsanalyse. In: IAB-Forum H. 2, S. 50-55. DOI:10.3278/IFO1002W050
-
Erwerbskarrieren in Ostdeutschland - 20 Jahre nach der Deutschen Einheit und darüber hinaus
Geyer, Johannes & Viktor Steiner (2010): Erwerbskarrieren in Ostdeutschland - 20 Jahre nach der Deutschen Einheit und darüber hinaus. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 43, H. 2, S. 169-190. DOI:10.1007/s12651-010-0041-7
-
Einzelbetrieblicher Stellenumschlag im Ost-West-Vergleich: Viel Aufbau, viel Abbau
Fuchs, Michaela, Oliver Ludewig & Antje Weyh (2009): Einzelbetrieblicher Stellenumschlag im Ost-West-Vergleich: Viel Aufbau, viel Abbau. In: IAB-Forum H. 2, S. 26-32. DOI:10.3278/IFO0902W026
-
Frauen in MINT-Berufen in Bayern
Böhme, Stefan, Pia Unte & Daniel Werner (2009): Frauen in MINT-Berufen in Bayern. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 01/2009), Nürnberg, 42 S.
-
Die Arbeitsmarktsituation der Älteren in Berlin und Brandenburg
Bogai, Dieter, Franziska Hirschenauer & Mirko Wesling (2009): Die Arbeitsmarktsituation der Älteren in Berlin und Brandenburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 06/2009), Nürnberg, 75 S.
-
Wie Ausbildungssysteme Chancen verteilen
Seibert, Holger, Sandra Hupka-Brunner & Christian Imdorf (2009): Wie Ausbildungssysteme Chancen verteilen. Berufsbildungschancen und ethnische Herkunft in Deutschland und der Schweiz unter Berücksichtigung des regionalen Verhältnisses von betrieblichen und schulischen Ausbildungen. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 61, H. 4, S. 595-620. DOI:10.1007/s11577-009-0084-3
-
Grenzpendler in Deutschland: Wer sie sind, woher sie kommen, wohin sie gehen
Heining, Jörg & Sabrina Möller (2009): Grenzpendler in Deutschland: Wer sie sind, woher sie kommen, wohin sie gehen. (IAB-Kurzbericht 27/2009), Nürnberg, 8 S.