Treffer 3.897
-
Beschäftigung älterer Arbeitskräfte aus betrieblicher Perspektive
Sieglen, Georg & Frank Bauer (2010): Beschäftigung älterer Arbeitskräfte aus betrieblicher Perspektive. In: M. f. G. F. F. u. I. Nordrhein-Westfalen (Hrsg.) (2010): Erwerbsbeteiligung Älterer in Nordrhein-Westfalen 1997-2008, S. 73-77.
-
Implementation unbefristet geförderter Beschäftigung (§ 16e SGB II)
Bauer, Frank, Manuel Franzmann, Philipp Fuchs & Matthias Jung (2010): Implementation unbefristet geförderter Beschäftigung (§ 16e SGB II). Methodische Zugänge zur Erforschung des Umsetzungshandelns in der Arbeits- und Sozialverwaltung. In: Arbeits- und industriesoziologische Studien, Jg. 3, H. 1, S. 51-71.
-
Wenig Licht, viel Schatten - der Dritte Sektor als arbeitsmarktpolitisches Experimentierfeld
Dathe, Dietmar, Christian Hohendanner & Eckhard Priller (2010): Wenig Licht, viel Schatten - der Dritte Sektor als arbeitsmarktpolitisches Experimentierfeld. In: Sozialpsychiatrische Informationen, Jg. 40, H. 2, S. 20-22.
-
Using support vector machines for generating synthetic datasets
Drechsler, Jörg (2011): Using support vector machines for generating synthetic datasets. In: J. Domingo-Ferrer & E. Magkos (Hrsg.) (2011): Privacy in statistical databases : UNESCO Chair in Data Privacy, International Conference, PSD 2010, Corfu, Greece, September 22-24, 2010. Proceedings (Lecture notes in computer science, 6344), S. 148-161. DOI:10.1007/978-3-642-15838-4
-
Global Entrepreneurship Monitor
Brixy, Udo, Christian Hundt & Rolf Sternberg (2010): Global Entrepreneurship Monitor. Unternehmensgründungen im weltweiten Vergleich. Länderbericht Deutschland 2009. Sonderthema: Was wird aus 'werdenden' Gründern? (Global Entrepreneurship Monitor. Länderbericht Deutschland 10), Hannover u.a., 46 S.
-
Auf der Flucht?
Ellguth, Peter & Susanne Kohaut (2010): Auf der Flucht? Tarifaustritte und die Rolle von Öffnungsklauseln. In: Industrielle Beziehungen, Jg. 17, H. 4, S. 345-371.
-
How to use data swapping to create useful dummy data for panel datasets
Jacobebbinghaus, Peter, Dana Müller & Agnes Orban (2010): How to use data swapping to create useful dummy data for panel datasets. (FDZ-Methodenreport 03/2010 (en)), Nürnberg, 19 S.
-
Releasing multiply-imputed synthetic data generated in two stages to protect confidentiality
Reiter, Jerome P. & Jörg Drechsler (2010): Releasing multiply-imputed synthetic data generated in two stages to protect confidentiality. In: Statistica Sinica, Jg. 20, H. 1, S. 405-421.
-
Machbarkeitsstudie Schultypisierung
Berngruber, Anne, Steffen Kaimer, Peter Kupka & Joß Steinke (2010): Machbarkeitsstudie Schultypisierung. Kooperationsprojekt IAB / BA-Zentrale (SP III 22). (IAB-Forschungsbericht 04/2010), Nürnberg, 31 S.
-
The German job vacancy survey
Kiesl, Hans (2010): The German job vacancy survey. Estimation of sampling errors. In: S. A. Europäische Kommission (Hrsg.) (2010): First and second International Workshops on Methodologies for Job Vacancy Statistics : Proceedings, S. 62-69. DOI:10.2785/57804
-
Der Arbeitskräftebedarf nach Wirtschaftszweigen, Berufen und Qualifikationen bis 2025
Hummel, Markus, Angela Thein & Gerd Zika (2010): Der Arbeitskräftebedarf nach Wirtschaftszweigen, Berufen und Qualifikationen bis 2025. Modellrechnungen des IAB. In: R. Helmrich & G. Zika (Hrsg.) (2010): Beruf und Qualifikation in der Zukunft : BIBB-IAB-Modellrechnungen zu den Entwicklungen in Berufsfeldern und Qualifikationen bis 2025, S. 81-102.
-
MINT-Berufe - die Not ist nicht so groß wie oft behauptet!
Bott, Peter, Robert Helmrich & Gerd Zika (2010): MINT-Berufe - die Not ist nicht so groß wie oft behauptet! Analysen aus der ersten BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektion. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 39, H. 3, S. 40-44.
-
A comment on "The consequences of the minimum wage when other wages are bargained over"
Wiemers, Jürgen (2010): A comment on "The consequences of the minimum wage when other wages are bargained over". In: Economics Bulletin, Jg. 30, H. 1, S. 374-382.
-
Internationaler Vergleich: Unternehmensgründungen in Krisenzeiten
Brixy, Udo, Christian Hundt & Rolf Sternberg (2010): Internationaler Vergleich: Unternehmensgründungen in Krisenzeiten. (IAB-Kurzbericht 08/2010), Nürnberg, 8 S.
-
The state of collective bargaining and worker representation in Germany
Addison, John T., Alex Bryson, Paulino Teixeira, André Pahnke & Lutz Bellmann (2010): The state of collective bargaining and worker representation in Germany. The erosion continues. (IZA discussion paper 5030), Bonn, 38 S.
-
Beschäftigungszuschuss im SGB II: Ein neues Instrument als Ultima Ratio
Koch, Susanne, Michael Kvasnicka & Joachim Wolff (2010): Beschäftigungszuschuss im SGB II: Ein neues Instrument als Ultima Ratio. (IAB-Kurzbericht 02/2010), Nürnberg, 8 S.
-
Standpunkt: Mindestlohn muss die Dienstleistungsfreiheit in der EU absichern
Möller, Joachim (2010): Standpunkt: Mindestlohn muss die Dienstleistungsfreiheit in der EU absichern. In: IAB-Forum H. 2, S. 24-27. DOI:10.3278/IFO1002W024
-
Betriebliche Weiterbildung: In der Krise bleibt das Bild zwiespältig
Bellmann, Lutz & Ute Leber (2010): Betriebliche Weiterbildung: In der Krise bleibt das Bild zwiespältig. In: IAB-Forum H. 1, S. 16-19. DOI:10.3278/IFO1001W016
-
German panel of nascent entrepreneurs
Brixy, Udo & Rolf Sternberg (2011): German panel of nascent entrepreneurs. In: P. D. Reynolds & R. T. Curtain (Hrsg.) (2011): New business creation : an international overview (International studies in entrepreneurship, 27), S. 123-141. DOI:10.1007/978-1-4419-7536-2_5
-
Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2009 - Teil I
Kistler, Ernst & Falko Trischler (2010): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2009 - Teil I. Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2009. (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2009,1), Stadtbergen, 65 S.