Total hits 3.932
-
Strategien entwickeln, Potenziale nutzen - Fachkräftebedarf: Angebot an Arbeitskräften wird knapper
Achatz, J., Brücker, H., Dietrich, H., Dietz, M., Feil, M., Haas, A., Heineck, G., König, M., Kruppe, T., Lott, M., Plicht, H., Rauch, A., Spitznagel, E., Stegmaier, J., Stops, M., Walwei, U. & Wiemers, J. (2011): Strategien entwickeln, Potenziale nutzen - Fachkräftebedarf: Angebot an Arbeitskräften wird knapper. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 21. Februar 2011. (IAB-Stellungnahme 02/2011), Nürnberg, 50 p.
-
Do industry-level contracts suppress firm wage differentials?
Gürtzgen, N. (2011): Behindern Flächentarifverträge eine betriebliche Differenzierung der Entlohnung? In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 44, No. 1/2, p. 155-161. DOI:10.1007/s12651-011-0055-9
-
Beschäftigung zwischen Mobilität und Stabilität
Gerlach, K., Hübler, O. & Stephan, G. (2011): Beschäftigung zwischen Mobilität und Stabilität. Empirische Befunde und wirtschaftspolitische Folgerungen. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 44, No. 1/2, p. 91-102. DOI:10.1007/s12651-011-0057-7
-
Human resource management in heterogeneous labour markets
Beckmann, M., Mühler, G. & Schauenberg, B. (2011): Betriebliche Personalpolitik bei heterogenen Arbeitsmärkten. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 44, No. 1/2, p. 111-118. DOI:10.1007/s12651-011-0064-8
-
Employment effects of thresholds in labour law
Koller, L., Schnabel, C. & Wagner, J. (2011): Beschäftigungswirkungen arbeits- und sozialrechtlicher Schwellenwerte. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 44, No. 1/2, p. 173-180. DOI:10.1007/s12651-011-0063-9
-
Rising wage dispersion, the decline of collective bargaining, and polarization
Antonczyk, D., Fitzenberger, B. & Sommerfeld, K. (2011): Anstieg der Lohnungleichheit, Rückgang der Tarifbindung und Polarisierung. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 44, No. 1/2, p. 15-27. DOI:10.1007/s12651-011-0061-y
-
The future demand for long-term carers in Germany : model calculations for the federal Länder until 2020
Pohl, C. (2010): Der zukünftige Bedarf an Pflegearbeitskräften in Deutschland. Modellrechnungen für die Bundesländer bis zum Jahr 2020. In: Comparative Population Studies, Vol. 35, No. 2, p. 357-378. DOI:10.4232/10.CPoS-2010-09de
-
West-east comparison - East German women more often in leading positions
Kleinert, C. (2011): West/Ost-Vergleich: Ostdeutsche Frauen häufiger in Führungspositionen. (IAB-Kurzbericht 03/2011), Nürnberg, 8 p.
-
Employment and wage effects of reorganisation of firms
Bellmann, L. (2011): Beschäftigungs- und Lohnwirkungen von betrieblichen Reorganisationsprozessen. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 44, No. 1/2, p. 65-72. DOI:10.1007/s12651-011-0053-y
-
The pattern of in-house use of working time accounts during the great recession
Zapf, I. & Herzog-Stein, A. (2011): Betriebliche Einsatzmuster von Arbeitszeitkonten während der Großen Rezession. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 64, No. 2, p. 60-68. DOI:10.5771/0342-300X-2011-2-60
-
Combining social assistance and earned income in Germany : legal alternatives and their labour market effects
Dietz, M., Koch, S., Rudolph, H., Walwei, U. & Wiemers, J. (2011): Reform der Hinzuverdienstregeln im SGB II. Fiskalische Effekte und Arbeitsmarktwirkungen. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 60, No. 1/2, p. 4-15. DOI:10.3790/sfo.60.1-2.4
-
Did recruitment problems account for the German job miracle?
Klinger, S., Rebien, M., Heckmann, M. & Szameitat, J. (2011): Did recruitment problems account for the German job miracle? In: International review of business research papers, Vol. 7, No. 1, p. 265-281.
-
Monetary policy and employment: Is low inflation poison for the labor market?
Stüber, H. & Beißinger, T. (2011): Geldpolitik und Beschäftigung: Ist niedrige Inflation Gift für den Arbeitsmarkt? (IAB-Kurzbericht 02/2011), Nürnberg, 8 p.
-
The German job vacancy survey : an establishment survey on vacancies and recruitment processes
Heckmann, M., Kettner, A. & Rebien, M. (2011): IAB-Erhebung des gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots. Betriebsbefragung zu Stellenangebot und Besetzungsprozessen. (FDZ-Datenreport 01/2011 (de)), Nürnberg, 62 p.
-
Low-wage jobs: a means for employment integration of the unemployed?
Grün, C., Mahringer, H. & Rhein, T. (2011): Low-wage jobs: a means for employment integration of the unemployed? Evidence from administrative data in Germany and Austria. (IAB-Discussion Paper 01/2011), Nürnberg, 44 p.
-
Minimum wages : Manna or witches' brew?
Walwei, U. (2011): Mindestlöhne: Manna oder Teufelszeug? In: Palais Biron. Das Magazin für Vordenker No. 12, p. 26-30.
-
Methodenreport: Synthetische Scientific-Use-Files der Welle 2007 des IAB-Betriebspanels
Drechsler, J. (2011): Methodenreport: Synthetische Scientific-Use-Files der Welle 2007 des IAB-Betriebspanels. (FDZ-Methodenreport 01/2011 (de)), Nürnberg, 19 p.
-
How precarious is temporary agency employment? : an analysis utilizing the matching-approach
Dütsch, M. (2011): Wie prekär ist Zeitarbeit? Eine Analyse mit dem Matching-Ansatz. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 43, No. 4, p. 299-318. DOI:10.1007/s12651-011-0060-z
-
Arbeitsmarktpolitik mit dem Europäischen Sozialfonds
Deeke, A. (2010): Arbeitsmarktpolitik mit dem Europäischen Sozialfonds. Analysen zur Umsetzung und zu den Wirkungen der Ergänzung des SGB III aus Mitteln des ESF - Endbericht der Begleitforschung zum ESF-BA-Programm 2000-2008. Nürnberg, 357 p.
-
Initial subsidies for start-up entrepreneurs
Haller, S., Wolff, J. & Zabel, C. (2010): Einstiegsgeld als Gründungsförderung. Teilnehmerstrukturen und Determinanten der Förderleistung. (IAB-Forschungsbericht 09/2010), Nürnberg, 35 p.