Alle Publikationen zum Thema "Arbeitswelt und ökologischer Wandel"
-
Strukturschwache ländliche Räume als Gewinner der Energiewende?
Frankenberg, Dominik, Annekatrin Niebuhr & Jan Cornelius Peters (2025): Strukturschwache ländliche Räume als Gewinner der Energiewende? Teil des Zeitgesprächs "In Regionen denken: Ideen für prosperierende ländliche Räume". In: Wirtschaftsdienst, Jg. 105, H. 6, S. 423-427. DOI:10.2478/wd-2025-0109
-
Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen 2025
Anger, Silke, Melanie Arntz, Elisabeth Artmann, Ann-Christin Bächmann, Wolfgang Braun, Kerstin Bruckmeier, Herbert Brücker, Bernhard Christoph, Matthias Collischon, Wolfgang Dauth, Martin Dietz, Bernd Fitzenberger, Jan Gellermann, Samia Gherbaoui, Nina Gläser, Nicole Gürtzgen, Anette Haas, Timon Hellwagner, Pascal Heß, Karolin Hiesinger, Christian Hohendanner, Katrin Hohmeyer, Elke J. Jahn, Markus Janser, Simon Janssen, Stefanie Wolter, Torsten Lietzmann, Florian Lehmer, Ute Leber, Joachim Wolff, Claudia Wenzig, Julia Lang, Susanne Wanger, Sarah Kuhn, Philipp Vom Berge, Alexander Kubis, Ulrich Walwei, Simon Trenkle, Michael Stops, Yuliya Kosyakova, Ignat Stepanok, Duncan Roth, Angela Rauch, Martin Popp, Dana Müller, Andreas Mense, Gerd Zika, Enzo Weber, Holger Seibert, Philipp Ramos Lobato, Christoph Müller, Gesine Stephan, Michael Oberfichtner, Britta Matthes & Nancy Reims (2025): Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen 2025. Nürnberg, 21 S. DOI:10.48720/IAB.GP.2505.1
-
Ökologische Transformation in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern: Beschäftigung – Berufskunde – CO2-Emissionen: eine Metastudie
Kotte, Volker (2025): Ökologische Transformation in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern: Beschäftigung – Berufskunde – CO2-Emissionen: eine Metastudie. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 01/2025), Nürnberg, 47 S. DOI:10.48720/IAB.REN.2501
-
Aktuelle Folgen des Klimawandels für den deutschen Arbeitsmarkt
Fitzenberger, Bernd & Hack Florian (2025): Aktuelle Folgen des Klimawandels für den deutschen Arbeitsmarkt. (IAB-Forschungsbericht 08/2025), Nürnberg, 31 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2508
-
Der Klimawandel wird vom deutschen Arbeitsmarkt eine erhebliche Anpassung erfordern (Interview)
Keitel, Christiane; Bernd Fitzenberger (interviewte Person) (2025): Der Klimawandel wird vom deutschen Arbeitsmarkt eine erhebliche Anpassung erfordern (Interview). In: IAB-Forum H. 31.03.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250331.01
-
Strukturwandel am Arbeitsmarkt durch die ökologische Transformation - Folgen für Geschlechterverhältnisse auf dem Arbeitsmarkt
Hohendanner, Christian, Markus Janser & Florian Lehmer (2025): Strukturwandel am Arbeitsmarkt durch die ökologische Transformation - Folgen für Geschlechterverhältnisse auf dem Arbeitsmarkt. Expertise für den Vierten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung. Berlin, 94 S.
-
Beruflicher Wandel in Baden-Württemberg: Nimmt die Bedeutung umweltschonender Kompetenzen zu?
Faißt, Christian, Silke Hamann, Daniel Jahn, Markus Janser, Anne Otto, Rüdiger Wapler & Gabriele Wydra-Somaggio (2025): Beruflicher Wandel in Baden-Württemberg: Nimmt die Bedeutung umweltschonender Kompetenzen zu? (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 01/2025), Nürnberg, 39 S. DOI:10.48720/IAB.REBW.2501
-
Bei der Nachhaltigkeitsbildung hinken die Berufsschulen den Gymnasien hinterher
Maushart, Milan & Jana Kern (2025): Bei der Nachhaltigkeitsbildung hinken die Berufsschulen den Gymnasien hinterher. In: IAB-Forum H. 22.01.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250122.01
-
Arbeitsmarkt: Die ökologische Transformation der Beschäftigung schreitet voran
Bachmann, Ronald, Markus Janser, Florian Lehmer & Christina Vonnahme (2025): Arbeitsmarkt: Die ökologische Transformation der Beschäftigung schreitet voran. In: Transforming Economies H. 15.01.2025.
-
Disentangling the Greening of the Labour Market: The Role of Changing Occupations and Worker Flows
Bachmann, Ronald, Markus Janser, Florian Lehmer & Christina Vonnahme (2024): Disentangling the Greening of the Labour Market: The Role of Changing Occupations and Worker Flows. (IAB-Discussion Paper 12/2024), Nürnberg, 54 S. DOI:10.48720/IAB.DP.2412
-
The “clean energy transition” and the cost of job displacement in energy-intensive industries
Barreto, César, Jonas Fluchtmann, Alexander Hijzen, Stefano Lombardi, Patrick Bennett, Antoine Bertheau, Winnie Chan, Andrei Gorshkov, Jonathan Hambur, Nick Johnstone, Benjamin Lochner, Jordy Meekes, Tahsin Mehdi, Balázs Muraközy, Gulnara Nolan, Kjell Salvanes, Oskar Nordström Skans & Rune Vejlin (2024): The “clean energy transition” and the cost of job displacement in energy-intensive industries. (OECD social, employment and migration working papers 310), Paris, 35 S. DOI:10.1787/abf614d1-en
-
Disentangling the Greening of the Labour Market: The Role of Changing Occupations and Worker Flows
Bachmann, Ronald, Markus Janser, Florian Lehmer & Christina Vonnahme (2024): Disentangling the Greening of the Labour Market: The Role of Changing Occupations and Worker Flows. (Ruhr economic papers 1099), Essen, 53 S. DOI:10.4419/96973277
-
Ökologische Transformation: Nicht alle Regionen können Beschäftigungsverluste in energieintensiven Branchen anderweitig ausgleichen (Serie: Digitale und ökologische Transformation)
Vetterer, Niklas & Anette Haas (2024): Ökologische Transformation: Nicht alle Regionen können Beschäftigungsverluste in energieintensiven Branchen anderweitig ausgleichen (Serie: Digitale und ökologische Transformation). In: IAB-Forum H. 14.08.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240814.01
-
OECD-Beschäftigungsausblick: Der deutsche Arbeitsmarkt im Vergleich und Arbeitsmarktwirkungen der Grünen Transformation
Bellmann, Lutz & Bernd Fitzenberger (2024): OECD-Beschäftigungsausblick: Der deutsche Arbeitsmarkt im Vergleich und Arbeitsmarktwirkungen der Grünen Transformation. In: IAB-Forum H. 30.07.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240730.01
-
Demografie, Digitalisierung, Dekarbonisierung
Zenk, Johanna (2024): Demografie, Digitalisierung, Dekarbonisierung. Die zukünftigen Arbeitsmarktentwicklungen inmitten der Transformation. In: Zur Debatte, Jg. 54, H. 2, S. 18-21.
-
Fairer Kohleausstieg für alle: Jobwechsel statt Frühverrentung fördern
Koch, Nicolas & Markus Janser (2024): Fairer Kohleausstieg für alle: Jobwechsel statt Frühverrentung fördern. In: Transforming Economies H. 26.06.2024.
-
Betriebe in der ökologischen Transformation
Hohendanner, Christian, Markus Janser & Florian Lehmer (2024): Betriebe in der ökologischen Transformation. (IAB-Forschungsbericht 13/2024), Nürnberg, 24 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2413
-
Vocational training: Occupations with green skills are in high demand (Series: Digital and ecological Transformation)
Brixy, Udo, Markus Janser & Andreas Mense (2024): Vocational training: Occupations with green skills are in high demand (Series: Digital and ecological Transformation). In: IAB-Forum H. 12.06.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240612.01
-
Strukturwandel in Hamburg
Kotte, Volker & Andrea Stöckmann (2024): Strukturwandel in Hamburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 03/2024), Nürnberg, 27 S. DOI:10.48720/IAB.REN.2403
-
Strukturwandel in Mecklenburg-Vorpommern
Kotte, Volker & Andrea Stöckmann (2024): Strukturwandel in Mecklenburg-Vorpommern. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 02/2024), Nürnberg, 27 S. DOI:10.48720/IAB.REN.2402