Arbeitswissenschaftliche Gestaltungskonzepte und Befunde in der DDR
Beschreibung
Vor dem Hintergrund arbeitswissenschaftlicher Forschungen und Erkenntnisse der DDR skizziert der Autor Arbeitsstrukturen, die persönlichkeitsförderlich sind, die Erwartungen der Werktätigen (Arbeitnehmer) erfüllen, zu deren Arbeitszeitzufriedenheit beitragen sowie Ermüdung, Monotonie, psychische Sättigung und Streß vermeiden. (IAB)
Zitationshinweis
Plath, Hans-Eberhard (1992): Arbeitswissenschaftliche Gestaltungskonzepte und Befunde in der DDR. Ein Beitrag zur Diskussion. In: E. Senghaas-Knobloch & H. Lange (Hrsg.) (1992): DDR-Gesellschaft von innen : Arbeit und Technik im Transformationsprozess (Forum Humane Technikgestaltung, 05), S. 29-31.