Springe zum Inhalt

Publikation

How to measure and compare female activity in the European Community

Beschreibung

Bei der schwierigen Aufgabe, die Erwerbsbeteiligung von Frauen in den EU-Ländern zu vergleichen, muß differenziert werden nach Lebensalter und der Anzahl der wöchentlichen Arbeitsstunden. Wie der Beitrag zeigt, nahm die Erwerbsbeteiligung der Frauen zwischen 1984 und 1991 weiter zu. Das trifft vor allem auf die Frauen im Alter zwischen 30 und 50 Jahren zu, wobei die einzelnen Länder sich sichtbar einander annähern. (IAB)

Zitationshinweis

Zighera, Jacques A. (1996): How to measure and compare female activity in the European Community. In: P. Beckmann (Hrsg.) (1996): Gender specific occupational segregation (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 188), S. 89-105.