Demografischer Wandel und Arbeitskräftemangel: Ausländische Beschäftigte spielen eine wichtige Rolle auf dem Arbeitsmarkt
Beschreibung
"Von den knapp 35 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland sind über 8 Millionen mindestens 55 Jahre alt. Sie gehen voraussichtlich in den nächsten zehn bis zwölf Jahren in Rente. Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik war dieser Anteil an Altersabgängen so hoch. Die Autor*innen beleuchten, welche Regionen demografisch gut aufgestellt sind und wie es um die Altersstruktur der Beschäftigten auf der Ebene der Anforderungsniveaus der Berufe bestellt ist. Dabei beschreiben sie die qualifikationsspezifische Beschäftigungsentwicklung in den unterschiedlichen Regionen Deutschlands und zeigen, welcher Anteil an der jeweiligen Entwicklung auf ausländische Arbeitskräfte zurückgeht." (Autorenreferat, IAB-Doku)
Zitationshinweis
Kuhn, Sarah, Barbara Schwengler, Holger Seibert & Doris Wiethölter (2025): Demografischer Wandel und Arbeitskräftemangel: Ausländische Beschäftigte spielen eine wichtige Rolle auf dem Arbeitsmarkt. (IAB-Kurzbericht 08/2025), Nürnberg, 8 S. DOI:10.48720/IAB.KB.2508
Bezugsmöglichkeiten
Grafiken
- Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach Alter in Deutschland
- Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach Anforderungsniveau und Staatsangehörigkeit in Deutschland
- Anforderungsniveau der Tätigkeiten von sozialversicherungspflichtig Beschäftigten 2024 sowie Veränderungen gegenüber 2015 nach Siedlungsstrukturtyp
- Altersverteilung der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten (16 bis 67 Jahre) nach Staatsangehörigkeit und Kreistypen
- Altersstrukturquotient nach Kreisen, Juni 2024
- Entwicklung der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung zwischen 2015 und 2024 nach Anforderungsniveau und Staatsangehörigkeit
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie in diesem IAB-Forum-Artikel