Springe zum Inhalt

Publikation

Education and the welfare state

Beschreibung

Der Beitrag ist eine gekürzte und um einen Anhang ergänzte Fassung des Aufsatzes "Bildungsarmut im Sozialstaat", in: G. Burkhart, J. Wolf (Hg.): Lebenszeiten. Erkundungen zur Soziologie der Generationen, Opladen 2002, S. 287-315. <br> In dem Beitrag wird das Verhältnis von Bildungs- und Sozialpolitik analysiert. Zunächst werden die Ausgangspunkte beider Politikbereiche dokumentiert. Dann werden entsprechende Standards für eine systematische nationale Berichterstattung umrissen. "Zwei mögliche Definitionsgrundlagen von Bildungsarmut werden dabei diskutiert und miteinander verglichen: Zertifikate und Kompetenzen. Um die Verteilung von Kompetenzen geht es auch in einem kurzen internationalen Vergleich. Hier werden die vier Welten der Kompetenzproduktion auf der Grundlage von zwei Achsen bestimmt: dem Ausmaß der Differenzierung und dem absoluten Kompetenzniveau." Abschließend erfolgen einige perspektivische Betrachtungen zur deutschen Bildungspolitik und PISA. (IAB2)

Zitationshinweis

Allmendinger, Jutta & Stephan Leibfried (2003): Education and the welfare state. The four worlds of competence production. In: Journal of European social policy, Jg. 13, H. 1, S. 63-81. DOI:10.1177/0958928703013001047