Das Online-Magazin des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Das IAB-Forum richtet sich vornehmlich an die (Fach-)Öffentlichkeit; die Beiträge erscheinen in loser Folge. Mit Dossiers und Serien zu wichtigen arbeitsmarktpolitischen Themen setzt das Magazin zudem inhaltliche Schwerpunkte. Interviews, Personenporträts, Tagungsberichte und ausgewählte Grafiken zu aktuellen arbeitsmarktrelevanten Themen (Grafik aktuell) runden das Angebot ab.
Das Online-Magazin enthält zudem einen internationalen Teil mit englischsprachigen Beiträgen, die sich primär an die ausländische Fachöffentlichkeit richten.
Alle Publikationen
-
Bei der Nachhaltigkeitsbildung hinken die Berufsschulen den Gymnasien hinterher
Maushart, Milan & Jana Kern (2025): Bei der Nachhaltigkeitsbildung hinken die Berufsschulen den Gymnasien hinterher. In: IAB-Forum H. 22.01.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250122.01
-
Nur wenige Betriebe kennen die „Assistierte Ausbildung flexibel“
Leber, Ute & Barbara Schwengler (2025): Nur wenige Betriebe kennen die „Assistierte Ausbildung flexibel“. In: IAB-Forum – Grafik aktuell H. 15.01.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.GA.20250115.01
-
Eingliederung von Langzeitarbeitslosen: Der Beschäftigungseffekt ist bei gemeinnützigen oder öffentlichen Arbeitgebern ähnlich groß wie in der Privatwirtschaft (Serie „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt“)
Zabel, Cordula, Philipp Ramos Lobato & Jan F. C. Gellermann (2025): Eingliederung von Langzeitarbeitslosen: Der Beschäftigungseffekt ist bei gemeinnützigen oder öffentlichen Arbeitgebern ähnlich groß wie in der Privatwirtschaft (Serie „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt“). In: IAB-Forum H. 14.01.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250114.01
-
Das Rollenverständnis von Vermittlungsfachkräften beeinflusst deren Sanktionspraxis (Serie "Bürgergeld")
Senghaas, Monika, Stefan Röhrer, Magdalena Köppen & Stefan Bernhard (2025): Das Rollenverständnis von Vermittlungsfachkräften beeinflusst deren Sanktionspraxis (Serie "Bürgergeld"). In: IAB-Forum H. 08.01.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250108.01
-
Ausbildungsabbrüche im regionalen Vergleich: Die Schere geht immer weiter auseinander (Serie "Arbeitskräftesicherung")
Ostermann, Kerstin (2025): Ausbildungsabbrüche im regionalen Vergleich: Die Schere geht immer weiter auseinander (Serie "Arbeitskräftesicherung"). In: IAB-Forum H. 07.01.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250107.01
-
Integration hat hohe Bedeutung für Arbeitsmarkt und Gesellschaft
Bellmann, Lutz & Yuliya Kosyakova (2024): Integration hat hohe Bedeutung für Arbeitsmarkt und Gesellschaft. In: IAB-Forum H. 27.12.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241227.01
-
Perspektiven qualitativer Forschung auf die teilhabebezogene Beratung und Betreuung vulnerabler Personen (Podium)
Berger, Franziska, Jan F. C. Gellermann, Claudia Globisch, Peter Kupka, Angela Rauch, Nancy Reims, Stefan Röhrer & Monika Senghaas (2024): Perspektiven qualitativer Forschung auf die teilhabebezogene Beratung und Betreuung vulnerabler Personen (Podium). In: IAB-Forum H. 23.12.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241223.02
-
IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 3/2024: Der anhaltende Rückgang bei der Zahl der offenen Stellen setzt sich fort (Serie "Arbeitskräftesicherung")
Gürtzgen, Nicole, Alexander Kubis & Martin Popp (2024): IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 3/2024: Der anhaltende Rückgang bei der Zahl der offenen Stellen setzt sich fort (Serie "Arbeitskräftesicherung"). In: IAB-Forum H. 19.12.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241219.01
-
Kurzarbeitergeld in der Pandemie: Licht und Schatten
Kagerl, Christian & Thomas Kruppe (2024): Kurzarbeitergeld in der Pandemie: Licht und Schatten. In: IAB-Forum H. 17.12.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241217.01
-
Wer ist offen für lebenslanges Lernen? Die Rolle von Persönlichkeitsmerkmalen und Qualifikationen
Kern, Jana & Agata Danuta Galkiewicz (2024): Wer ist offen für lebenslanges Lernen? Die Rolle von Persönlichkeitsmerkmalen und Qualifikationen. In: IAB-Forum H. 16.12.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241216.01
-
Frauen können ungenutztes Homeoffice-Potenzial seit der Pandemie stärker ausschöpfen
Altschul, Sophie, Ann-Christin Bächmann, Corinna Frodermann & Stefanie Wolter (2024): Frauen können ungenutztes Homeoffice-Potenzial seit der Pandemie stärker ausschöpfen. In: IAB-Forum – Grafik aktuell H. 12.12.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.GA.20241212.01
-
Derzeit werben etwa 6 Prozent der Betriebe Fachkräfte im Ausland an
Zimmermann, Florian (2024): Derzeit werben etwa 6 Prozent der Betriebe Fachkräfte im Ausland an. In: IAB-Forum H. 09.12.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241209.01
-
Gründungszuschuss: Potenzielle Mitnahmeeffekte sind deutlich geringer als angenommen (Serie „Evaluation von Instrumenten der aktiven Arbeitsmarktpolitik“)
Tübbicke, Stefan (2024): Gründungszuschuss: Potenzielle Mitnahmeeffekte sind deutlich geringer als angenommen (Serie „Evaluation von Instrumenten der aktiven Arbeitsmarktpolitik“). In: IAB-Forum H. 06.12.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241206.01
-
IAB-Stellenerhebung 3/2024: Zahl der offenen Stellen sinkt das siebte Quartal in Folge
Kubis, Alexander (2024): IAB-Stellenerhebung 3/2024: Zahl der offenen Stellen sinkt das siebte Quartal in Folge. In: IAB-Forum H. 05.12.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241205.01
-
Geringqualifizierte ausländische Arbeitskräfte profitieren weniger von den Vorteilen städtischer Arbeitsmärkte als deutsche
Niebuhr, Annekatrin, Jan Cornelius Peters & Duncan Roth (2024): Geringqualifizierte ausländische Arbeitskräfte profitieren weniger von den Vorteilen städtischer Arbeitsmärkte als deutsche. In: IAB-Forum H. 04.12.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241204.01
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - November 2024
Bauer, Anja, Hermann Gartner & Enzo Weber (2024): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - November 2024. In: IAB-Forum H. 29.11.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241129.01
-
KI-Kompetenzen gefragt: Studie zeigt tendenziell steigende Nachfrage in Stellenanzeigen (Interview)
Keitel, Christiane; Michael Stops & Lennert Peede (interviewte Person) (2024): KI-Kompetenzen gefragt: Studie zeigt tendenziell steigende Nachfrage in Stellenanzeigen (Interview). In: IAB-Forum H. 27.11.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241127.01
-
Warum Erwerbsarbeit für Geflüchtete auch rechtlich wichtig ist
Schreyer, Franziska (2024): Warum Erwerbsarbeit für Geflüchtete auch rechtlich wichtig ist. In: IAB-Forum H. 25.11.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241125.01
-
ELMI Policy Panel: Fehlen überall Arbeitskräfte?
Fitzenberger, Bernd; Tito Boeri, Stéphane Carcillo & Barbara Kauffmann (sonst. bet. Pers.) (2024): ELMI Policy Panel: Fehlen überall Arbeitskräfte? In: IAB-Forum H. 22.11.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241122.01
-
ELMI Policy Panel: Are labour shortages a problem everywhere?
Fitzenberger, Bernd; Stéphane Carcillo, Tito Boeri & Barbara Kauffmann (sonst. bet. Pers.) (2024): ELMI Policy Panel: Are labour shortages a problem everywhere? In: IAB-Forum H. 22.11.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241122.02