Das Online-Magazin des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Das IAB-Forum richtet sich vornehmlich an die (Fach-)Öffentlichkeit; die Beiträge erscheinen in loser Folge. Mit Dossiers und Serien zu wichtigen arbeitsmarktpolitischen Themen setzt das Magazin zudem inhaltliche Schwerpunkte. Interviews, Personenporträts, Tagungsberichte und ausgewählte Grafiken zu aktuellen arbeitsmarktrelevanten Themen (Grafik aktuell) runden das Angebot ab.
Das Online-Magazin enthält zudem einen internationalen Teil mit englischsprachigen Beiträgen, die sich primär an die ausländische Fachöffentlichkeit richten.
Alle Publikationen
-
Ein offener Blick auf Erwerbsverläufe und auf sehr vieles andere
Keitel, Christiane; Duncan Roth (porträtierte Person) (2025): Ein offener Blick auf Erwerbsverläufe und auf sehr vieles andere. In: IAB-Forum H. 21.07.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250721.01
-
Der Bezug von Grundsicherungsleistungen geht auch längerfristig mit einer geringeren Lebenszufriedenheit einher (Serie „Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2021 bis 2024“)
Nivorozhkin, Anton & Markus Promberger (2025): Der Bezug von Grundsicherungsleistungen geht auch längerfristig mit einer geringeren Lebenszufriedenheit einher (Serie „Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2021 bis 2024“). In: IAB-Forum H. 16.07.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250716.01
-
Reformen der Hinzuverdienstmöglichkeiten bei Bürgergeld, Wohngeld und Kinderzuschlag: ein Balanceakt zwischen vielen Zielkonflikten (Serie „Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2021 bis 2024“)
Wiemers, Jürgen, Kerstin Bruckmeier & Maximilian Sommer (2025): Reformen der Hinzuverdienstmöglichkeiten bei Bürgergeld, Wohngeld und Kinderzuschlag: ein Balanceakt zwischen vielen Zielkonflikten (Serie „Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2021 bis 2024“). In: IAB-Forum H. 15.07.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250715.01
-
Möglichkeiten und Grenzen von Kompetenzfeststellungsverfahren (Serie „Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2021 bis 2024“)
Kawalec, Sandra, Markus Promberger & Holger Bähr (2025): Möglichkeiten und Grenzen von Kompetenzfeststellungsverfahren (Serie „Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2021 bis 2024“). In: IAB-Forum H. 14.07.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250714.01
-
Schwieriger Weg raus aus der Stütze: Nicht alle Betriebe bieten gute Chancen auf eine stabile Beschäftigung
Hohendanner, Christian & Sarah Bernhard (2025): Schwieriger Weg raus aus der Stütze: Nicht alle Betriebe bieten gute Chancen auf eine stabile Beschäftigung. In: IAB-Forum H. 09.07.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250709.01
-
Die Berufsberatung im Erwerbsleben kann Frauen bei der Rückkehr in den Beruf unterstützen
Hartosch, Katja, Linda Heuer, Anna Heusler, Julia Lang & Angela Ulrich (2025): Die Berufsberatung im Erwerbsleben kann Frauen bei der Rückkehr in den Beruf unterstützen. In: IAB-Forum H. 07.07.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250707.01
-
Betreuung von Geflüchteten: Wie Beschäftigte in Jobcentern sich weiterbilden (Serie „Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2021 bis 2024“)
Osiander, Christopher, Katja Hartosch, Peter Kupka, Angela Rauch & Franziska Schreyer (2025): Betreuung von Geflüchteten: Wie Beschäftigte in Jobcentern sich weiterbilden (Serie „Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2021 bis 2024“). In: IAB-Forum H. 02.07.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250702.01
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juni 2025
Warning, Anja & Enzo Weber (2025): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juni 2025. In: IAB-Forum H. 01.07.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250701.01
-
Kieler Gespräche 2025: Gut gerüstet? Bildung in Zeiten der Transformation (Podium)
Fuchs, Stefan, Andrea Stöckmann & Gerald Weber; Bernd Fitzenberger, Laura Pooth, Claus Ruhe Madsen, Markus Biercher & Philipp Murmann (sonst. bet. Pers.) (2025): Kieler Gespräche 2025: Gut gerüstet? Bildung in Zeiten der Transformation (Podium). In: IAB-Forum H. 27.06.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250627.01
-
Arbeitsmarktintegration von geflüchteten Frauen – großes Potenzial und viele Herausforderungen
Fendel, Tanja, Kseniia Gatskova & Laura Goßner (2025): Arbeitsmarktintegration von geflüchteten Frauen – großes Potenzial und viele Herausforderungen. In: IAB-Forum H. 25.06.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250625.01
-
Insbesondere Arbeitslose sind mit Partner*in zufriedener als ohne
Prechsl, Sebastian (2025): Insbesondere Arbeitslose sind mit Partner*in zufriedener als ohne. In: IAB-Forum H. 24.06.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.GA.20250624.01
-
Nach wie vor blicken viele Betriebe pessimistisch in die Zukunft
Leber, Ute, Michael Oberfichtner & Barbara Schwengler (2025): Nach wie vor blicken viele Betriebe pessimistisch in die Zukunft. In: IAB-Forum H. 23.06.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250623.01
-
IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 1/2025: In den meisten Branchen ist das Stellenangebot rückläufig (Serie "Arbeitskräftesicherung")
Gürtzgen, Nicole, Alexander Kubis & Martin Popp (2025): IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 1/2025: In den meisten Branchen ist das Stellenangebot rückläufig (Serie "Arbeitskräftesicherung"). In: IAB-Forum H. 20.06.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250620.01
-
IAB-Stellenerhebung 1/2025: Zahl der offenen Stellen sinkt auf 1,18 Millionen
Kubis, Alexander (2025): IAB-Stellenerhebung 1/2025: Zahl der offenen Stellen sinkt auf 1,18 Millionen. In: IAB-Forum H. 20.06.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250605.01
-
Zwischen Schulabschluss und Berufsausbildung: Die Barrieren für Jugendliche aus Haushalten mit Grundsicherungsbezug sind besonders hoch
Fitzenberger, Bernd, Anna Heusler & Julia Holleitner (2025): Zwischen Schulabschluss und Berufsausbildung: Die Barrieren für Jugendliche aus Haushalten mit Grundsicherungsbezug sind besonders hoch. In: IAB-Forum H. 18.06.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250618.01
-
Mehr Anreize, mehr Flexibilität, mehr Arbeit? Wie Beschäftigte auf die Pläne der neuen Bundesregierung reagieren würden
Stegmaier, Jens, Jonas Aljoscha Weik, Bernd Fitzenberger & Enzo Weber (2025): Mehr Anreize, mehr Flexibilität, mehr Arbeit? Wie Beschäftigte auf die Pläne der neuen Bundesregierung reagieren würden. In: IAB-Forum H. 17.06.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250617.01
-
Die Wege zwischen Arbeits- und Wohnort sind seit der Covid-19-Pandemie deutlich länger geworden
Brixy, Udo & Anette Haas (2025): Die Wege zwischen Arbeits- und Wohnort sind seit der Covid-19-Pandemie deutlich länger geworden. In: IAB-Forum H. 13.06.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250613.01
-
Die Grundsicherung für Arbeitsuchende während der Ampelkoalition: wesentliche Änderungen von 2022 bis 2024
Bendel-Claus, Judith & Lena Bösel (2025): Die Grundsicherung für Arbeitsuchende während der Ampelkoalition: wesentliche Änderungen von 2022 bis 2024. In: IAB-Forum H. 12.06.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250612.01
-
Trotz fortschreitender Digitalisierung der Arbeitsplätze stagniert die Homeoffice-Nutzung
Friedrich, Teresa Sophie, Carlotta Hesener & Basha Vicari (2025): Trotz fortschreitender Digitalisierung der Arbeitsplätze stagniert die Homeoffice-Nutzung. In: IAB-Forum – Grafik aktuell H. 12.06.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.GA.20250612.01
-
Kinder aus Haushalten, die über längere Zeit SGB-II-Leistungen beziehen, haben geringere Ausbildungs- und Beschäftigungschancen (Serie "Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2021 bis 2024")
Brunner, Joshua, Veronika Knize, Maximilian Schiele & Markus Wolf (2025): Kinder aus Haushalten, die über längere Zeit SGB-II-Leistungen beziehen, haben geringere Ausbildungs- und Beschäftigungschancen (Serie "Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2021 bis 2024"). In: IAB-Forum H. 10.06.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250610.01