Springe zum Inhalt

Publikation

Möglichkeiten und Grenzen von Kompetenzfeststellungsverfahren (Serie „Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2021 bis 2024“)

Beschreibung

"Kompetenzfeststellungsverfahren dienen dazu, arbeitsmarktbezogene Kenntnisse und Fähigkeiten offenzulegen. Jobcenter und Arbeitsagenturen nutzen sie vor allem, um Jugendliche und junge Erwachsene bei der Berufsorientierung sowie Erwerbspersonen bei einer beruflichen Neuorientierung zu unterstützen. Solche Verfahren werden zudem eingesetzt, um das Fachwissen von Personen ohne formalen Abschluss zu erfassen. Vermittlungsfachkräfte greifen für letzteres jedoch eher auf arbeitsmarktpolitische Maßnahmen zurück, insbesondere auf Maßnahmen bei einem Arbeitgeber." (Autorenreferat, IAB-Doku)

Zitationshinweis

Kawalec, Sandra, Markus Promberger & Holger Bähr (2025): Möglichkeiten und Grenzen von Kompetenzfeststellungsverfahren (Serie „Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2021 bis 2024“). In: IAB-Forum H. 14.07.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250714.01

Bezugsmöglichkeiten

Open Access