In den Beiträgen zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung wurden ausführlichere Untersuchungsberichte, Forschungsmonografien sowie Dissertationen veröffentlicht. Die Buchreihe deckte das ganze Themenspektrum der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ab. Sie wurde mit dem Band 306 eingestellt und mit der Reihe IAB-Bibliothek fortgeführt.
Treffer 381
-
Die Bedeutung regionalstruktureller Rahmenbedingungen für die Ausbildungs- und Berufsentscheidung
Saterdag, Hermann (1982): Die Bedeutung regionalstruktureller Rahmenbedingungen für die Ausbildungs- und Berufsentscheidung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 55), Nürnberg, 75 S.
-
Bildung und Beschäftigung im technischen Wandel
Dostal, Werner (1982): Bildung und Beschäftigung im technischen Wandel. Bildungsökonomische und arbeitsmarktpolitische Rahmenbedingungen des technischen Wandels am Beispiel der elektronischen Datenverarbeitung und der Mikroelektronik. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 65), Nürnberg, 380 S.
-
Ausbildungsspezifische Strukturdaten
Chaberny, Annelore, Klaus Parmentier, Peter Schnur & Werner Dadzio (1982): Ausbildungsspezifische Strukturdaten. Teil 1: Betriebliche Ausbildung. Ergänzung zum "Handbuch zu den ausbildungs-, berufs- und wirtschaftszweigspezifischen Beschäftigungschancen" (ABC-Handbuch). (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 61.1), Nürnberg, 209 S.
-
Die Bedeutung der Beschäftigungsaussichten im Rahmen des Berufswahlprozesses
Seifert, Karl Heinz (1982): Die Bedeutung der Beschäftigungsaussichten im Rahmen des Berufswahlprozesses. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 67), Nürnberg, 100 S.
-
Materialien zur Ausländerbeschäftigung
(1982): Materialien zur Ausländerbeschäftigung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 68), Nürnberg, 85 S.
-
Die Filterfunktion des Bildungswesens
Möhle, Ernst-Michael (1982): Die Filterfunktion des Bildungswesens. Filtermodelle und ihre empirische Überprüfung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 71), Nürnberg, 74 S.
-
Forschungspreis 1981 der Bundesanstalt für Arbeit
Neumann-Henneberg, Dietrich & Erika Schulz (1982): Forschungspreis 1981 der Bundesanstalt für Arbeit. Kurzfassungen prämierter Arbeiten. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 72), Nürnberg, 106 S.
-
Datensammlung zum Projekt "Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitskräfte"
Lahner, Manfred (1982): Datensammlung zum Projekt "Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitskräfte". Teiluntersuchung: Ernährungsindustrie. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 20), Nürnberg, 89 S.
-
Jugendliche zwischen Schule und Beruf
Kabbert, Rainer (1982): Jugendliche zwischen Schule und Beruf. Pläne, Vorbereitungen und Entscheidungen für Ausbildung und berufliche Tätigkeit. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 64), Nürnberg, 84 S.
-
Datensammlung zum Projekt "Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitskräfte"
Lahner, Manfred (1982): Datensammlung zum Projekt "Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitskräfte". Teiluntersuchung: Kunststoffverarbeitende Industri. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 18), Nürnberg, 55 S., Anhang.
-
Kurzberichte 1980-1981
(1982): Kurzberichte 1980-1981. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 42.3), Nürnberg, 142 S., Anhang.
-
Berufsbildungsforschung
(1982): Berufsbildungsforschung. BiBB/IAB Kontakseminar 1981 in Berlin. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 66), Nürnberg, 396 S.
-
Struktur und Arbeitsweise von Arbeitsverwaltungen in EG-Ländern: Frankreich-Belgien-Italien
Schmidt, Brigitte, Peter Schifferer, Marcel Gimbel, Martha Mangelmann, Jürgen Margraf, Ingeborg Schnapka-Janus & Jörg Scholze (1982): Struktur und Arbeitsweise von Arbeitsverwaltungen in EG-Ländern: Frankreich-Belgien-Italien. Studien von BA-Mitarbeitern im Rahmen von Personalaustauschprogrammen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 69), Nürnberg, 206 S.
-
Datensammlung zum Projekt "Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitsmärkte"
Lahner, Manfred (1982): Datensammlung zum Projekt "Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitsmärkte". Teiluntersuchung: Holzverarbeitende Industrie. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 19), Nürnberg, 75 S., Anhang.
-
Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Härting, Erika, Gerhard Kühlewind, Jürgen Kühl, Christian Brinkmann, Manfred Tessaring, Hans-Uwe Bach, Rüdiger Cyprian, Klaus Parmentier, Erhard Ulrich, Gerd Peters, Manfred Kaiser, Leo Pusse, Wolfgang Klauder, Lutz Reyher, Martin Koller, Hermann Saterdag, Volkmar Gottsleben, Karen Schober, Werner Karr, Eugen Spitznagel, Annelore Chaberny, Heinz Stegmann, Hans Kohler, Friedemann Stooß, Hans Hofbauer & Bernhard Teriet (1982): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Eine Forschungsinventur des IAB. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 70), Nürnberg, 714 S.
-
Entwicklung und Funktion des britischen und deutschen Systems der Arbeitsvermittlungs- und Berufsberatungsdienste
Träger, Manfred Georg (1981): Entwicklung und Funktion des britischen und deutschen Systems der Arbeitsvermittlungs- und Berufsberatungsdienste. Ein Vergleich unter besonderer Berücksichtigung aktueller Beschäftigungsprobleme. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 58), Nürnberg, 80 S., Anhang.
-
Forschungspreis 1980 der Bundesanstalt für Arbeit
Fleckenstein, Kurt, Klaus Hochstrate, Josef Kröger, Renate Schmitt-Hofemann & Helmut Wenger (1981): Forschungspreis 1980 der Bundesanstalt für Arbeit. Kurzfassung prämiierter Arbeiten. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 59), Nürnberg, 147 S.
-
Forschungspreis 1979 der Bundesanstalt für Arbeit
Gude, Jörg & Ulrich Manz (1981): Forschungspreis 1979 der Bundesanstalt für Arbeit. Sammelband 2: Kurzfassungen prämiierter Arbeiten. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 52), Nürnberg, 156 S.
-
Probleme und Methoden der Evaluierung von Druckmedien zur Berufsorientierung
Jaide, Walter (1981): Probleme und Methoden der Evaluierung von Druckmedien zur Berufsorientierung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 63), Nürnberg, 126 S.
-
Evaluierung der Berufsberatung der Bundesanstalt für Arbeit - Pilotstudie am Beispiel der ersten Schulbesprechungen
Lange, Elmar & Ursula Becher (1981): Evaluierung der Berufsberatung der Bundesanstalt für Arbeit - Pilotstudie am Beispiel der ersten Schulbesprechungen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 62), Nürnberg, 309 S.
Bestellservice
Die Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung sind noch beim IAB bestellbar.