Treffer 17.200
-
Labor mobility in the enlarged EU
Baas, Timo, Herbert Brücker & Andreas Hauptmann (2010): Labor mobility in the enlarged EU. Who wins, who loses? In: M. Kahanec & K. F. Zimmermann (Hrsg.) (2010): EU labor markets after post-enlargement migration, S. 47-70. DOI:10.1007/978-3-642-02242-5_2
-
Duale Ausbildung in MINT-Berufen in Sachsen-Anhalt
Dietrich, Ingrid & Birgit Fritzsche (2009): Duale Ausbildung in MINT-Berufen in Sachsen-Anhalt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 01/2009), Nürnberg, 35 S.
-
Ein System für alle erwerbsfähigen Hilfebedürftigen? Das SGB II und seine Schnittstellen zu anderen Sozialgesetzbüchern
Oschmiansky, Frank & Petra Kaps (2009): Ein System für alle erwerbsfähigen Hilfebedürftigen? Das SGB II und seine Schnittstellen zu anderen Sozialgesetzbüchern. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 62, H. 8, S. 439-445. DOI:10.5771/0342-300X-2009-8-439
-
Maßnahmen in der SGB-II-Evaluation
Kupka, Peter (2009): Maßnahmen in der SGB-II-Evaluation. Kommentar. In: J. Lange (Hrsg.) (2009): SGB II : die Lehren aus der Evaluationsforschung nach § 6c (Loccumer Protokolle, 2009,09), S. 307-315.
-
Frauenlöhne in der Zeitarbeit: Auch Geld ist relativ
Jahn, Elke J. (2009): Frauenlöhne in der Zeitarbeit: Auch Geld ist relativ. In: IAB-Forum H. 1, S. 38-43. DOI:10.3278/IFO0901W038
-
Bildungsgutscheine in der aktiven Arbeitsmarktpolitik
Kruppe, Thomas (2009): Bildungsgutscheine in der aktiven Arbeitsmarktpolitik. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 58, H. 1, S. 9-19. DOI:10.3790/sfo.58.1.9
-
Demografische Effekte auf das künftige Arbeitskräfteangebot in Deutschland
Fuchs, Johann (2009): Demografische Effekte auf das künftige Arbeitskräfteangebot in Deutschland. Eine Dekompositionsanalyse. In: Schmollers Jahrbuch, Jg. 129, H. 4, S. 571-595. DOI:10.3790/schm.129.4.571
-
Buchbesprechung: Dieter Kirchhöfer und Edgar Weiß (Hrsg.), Jahrbuch für Pädagogik 2007. Arbeitslosigkeit (Frankfurt am Main u.a. 2008)
Hirseland, Andreas & Philipp Ramos Lobato (Rez.) (2009): Buchbesprechung: Dieter Kirchhöfer und Edgar Weiß (Hrsg.), Jahrbuch für Pädagogik 2007. Arbeitslosigkeit (Frankfurt am Main u.a. 2008). In: Das Argument, Jg. 51, H. 280, S. 348-350.
-
Arbeitsmarkt-Projektion 2010: Die Krise wird deutliche Spuren hinterlassen
Bach, Hans-Uwe, Markus Hummel, Sabine Klinger, Eugen Spitznagel & Gerd Zika (2009): Arbeitsmarkt-Projektion 2010: Die Krise wird deutliche Spuren hinterlassen. (IAB-Kurzbericht 20/2009), Nürnberg, 12 S.
-
Fixing the leak: Unemployment incidence before and after the 2006 reform of unemployment benefits in Germany
Dlugosz, Stephan, Gesine Stephan & Ralf A. Wilke (2009): Fixing the leak: Unemployment incidence before and after the 2006 reform of unemployment benefits in Germany. (IAB-Discussion Paper 25/2009), Nürnberg, 29 S.
-
Kurzarbeit: Atempause in der Krise
Bach, Hans-Uwe, Andreas Crimmann, Eugen Spitznagel & Frank Wießner (2009): Kurzarbeit: Atempause in der Krise. In: IAB-Forum H. H. Spezial, S. 52-63. DOI:10.3278/IFO090SW052
-
Neural networks for cross-sectional employment forecasts
Patuelli, Roberto, Aura Reggiani, Peter Nijkamp & Norbert Schanne (2009): Neural networks for cross-sectional employment forecasts. A comparison of model specifications for Germany. (Research memorandum 2009-14), Amsterdam, 15 S.
-
Arbeiten ohne Ende? Perspektiven der Erwerbstätigkeit in einer älter werdenden Gesellschaft
Walwei, Ulrich (2009): Arbeiten ohne Ende? Perspektiven der Erwerbstätigkeit in einer älter werdenden Gesellschaft. In: D. Döring & E. J. M. Kroker (Hrsg.) (2009): Alter und Gesellschaft : Königsteiner Forum 2008, S. 65-84.
-
Spatial effects of open borders on the Czech labour market
Moritz, Michael (2009): Spatial effects of open borders on the Czech labour market. (WIFO working papers 345), Wien, 32 S.
-
Arbeitsmarktpolitik im wohlfahrtsstaatlichen Vergleich
Sesselmeier, Werner & Gabriele Somaggio (2009): Arbeitsmarktpolitik im wohlfahrtsstaatlichen Vergleich. In: S. Bothfeld, W. Sesselmeier & C. Bogedan (Hrsg.) (2009): Arbeitsmarktpolitik in der sozialen Marktwirtschaft : vom Arbeitsförderungsgesetz zum Sozialgesetzbuch II und III, S. 21-34.
-
Gleichstellung: Wo Frauen und Männer in der Arbeitswelt stehen
(2009): Gleichstellung: Wo Frauen und Männer in der Arbeitswelt stehen. In: IAB-Forum H. 1, S. 1-101. DOI:10.3278/IFO0901W
-
Aktive Arbeitsmarktpolitik in Deutschland und ihre Wirkungen
Bernhard, Sarah, Katrin Hohmeyer, Eva Jozwiak, Susanne Koch, Thomas Kruppe, Gesine Stephan & Joachim Wolff (2009): Aktive Arbeitsmarktpolitik in Deutschland und ihre Wirkungen. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2009): Handbuch Arbeitsmarkt 2009 (IAB-Bibliothek, 314), S. 149-201. DOI:10.3278/300636w
-
Krisencheck: Eine Inspektion des deutschen Arbeitsmarktes mit Serviceempfehlungen
(2009): Krisencheck: Eine Inspektion des deutschen Arbeitsmarktes mit Serviceempfehlungen. In: IAB-Forum H. H. Spezial, S. 1-72. DOI:10.3278/IFO090SW
-
Small and medium-sized establishments in Europe: operating hours and working time patterns
Smith, Mark, Stefan Zagelmeyer & Georg Sieglen (2009): Small and medium-sized establishments in Europe: operating hours and working time patterns. In: L. Delsen, F. Bauer, G. Cette & M. Smith (Hrsg.) (2009): Comparative analyses of operating hours and working times in the European Union, S. 117-142. DOI:10.1007/978-3-7908-2185-7_5
-
Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2008
Conrads, Ralph, Ernst Kistler, Jochen Kundinger & Falko Trischler (2009): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2008. Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2008. (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2008), Stadtbergen, 118 S.




