Treffer 16.857
-
Die Rückkehr von Frauen in das Erwerbsleben
Hofbauer, Hans, Ursula Bintig & Werner Dadzio (1969): Die Rückkehr von Frauen in das Erwerbsleben. Ergebnisse einer Untersuchung über Frauen, die nach einer Unterbrechung ihrer Erwerbstätigkeit wieder eine Arbeit aufnehmen wollten. In: Mitteilungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 2, H. 9, S. 713-733.
-
Zum Ausbildungsstand der Erwerbstätigen in der Bundesrepublik Deutschland
Stooss, Friedemann (1969): Zum Ausbildungsstand der Erwerbstätigen in der Bundesrepublik Deutschland. Strukturen beruflicher Vorbildung und betrieblicher Berufsausbildung. In: Mitteilungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 2, H. 9, S. 734-761.
-
Untersuchung über Ergebnisse der beruflichen Fortbildung im Rahmen des "Individuellen Förderungsprogramms
Bolte, Karl Martin (1969): Untersuchung über Ergebnisse der beruflichen Fortbildung im Rahmen des "Individuellen Förderungsprogramms. Eine Befragung bei den im Jahre 1964 Geförderten. In: Mitteilungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 2, H. 7, S. 509-520.
-
Die Veränderungen der beruflichen Gliederung der Erwerbspersonen nach Wirtschaftszweigen in der Bundesrepublik 1950-1961
Stooss, Friedemann (1968): Die Veränderungen der beruflichen Gliederung der Erwerbspersonen nach Wirtschaftszweigen in der Bundesrepublik 1950-1961. In: Mitteilungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 1, H. 4, S. 222-275.
-
Zur Situation der Arbeitsmarktforschung in der Bundesrepublik
Mertens, Dieter (1968): Zur Situation der Arbeitsmarktforschung in der Bundesrepublik. In: Mitteilungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 1, H. 3, S. 87-89.
-
Stufung und Messung der Mechanisierung und Automatisierung
Ulrich, Erhard (1968): Stufung und Messung der Mechanisierung und Automatisierung. Teil I: Stufung des Technisierungsprozesses. In: Mitteilungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 1, H. 2, S. 28-43.
-
Definitionsfragen in der Berufsforschung, dargestellt am Beispiel der Begriffe Beruf und Berufwechsel
Molle, Fritz (1968): Definitionsfragen in der Berufsforschung, dargestellt am Beispiel der Begriffe Beruf und Berufwechsel. In: Mitteilungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 1, H. 3, S. 148-159.
-
Empirische Grundlagen für die Analyse der beruflichen Flexibilität
Mertens, Dieter (1968): Empirische Grundlagen für die Analyse der beruflichen Flexibilität. In: Mitteilungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 1, H. 5, S. 336-344.
-
Arbeiten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 1968
(1968): Arbeiten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 1968. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 01.1), Nürnberg, 362 S., Anhang.
-
Rahmenvorstellungen für die Aufgaben des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Mertens, Dieter (1968): Rahmenvorstellungen für die Aufgaben des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. In: Mitteilungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 1, H. 1, S. 5-17.
-
Strukturanalyse der Arbeitslosen nach Berufsgruppen
Karr, Werner (1968): Strukturanalyse der Arbeitslosen nach Berufsgruppen. In: Mitteilungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 1, H. 4, S. 237-247.
-
Ziele und Möglichkeiten kurzfristiger Arbeitsmarktanalyse
Reyher, Lutz (1968): Ziele und Möglichkeiten kurzfristiger Arbeitsmarktanalyse. In: Mitteilungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 1, H. 4, S. 207-217.
-
Arbeitsmarktforschung und Arbeitsmarktprojektion in den USA
Klauder, Wolfgang (1968): Arbeitsmarktforschung und Arbeitsmarktprojektion in den USA. In: Mitteilungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 1, H. 3, S. 90-95.
-
Ausbildungsform und Beschäftigungschance
Gottsleben, Volkmar (1968): Ausbildungsform und Beschäftigungschance. In: Mitteilungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 1, H. 5, S. 345-356.
-
Der Stand der Erwerbsstatistik in der Bundesrepublik
Karr, Werner (1968): Der Stand der Erwerbsstatistik in der Bundesrepublik. In: Mitteilungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 1, H. 3, S. 96-101.
-
Arbeitsmarktforschung - Berufsforschung - Bildungsforschung
Fenger, Herbert (1968): Arbeitsmarktforschung - Berufsforschung - Bildungsforschung. Versuch zur Bestimmung von Schwerpunkten, Abgrenzungen und Überschneidungsbereichen. In: Mitteilungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 1, H. 5, S. 325-335.
-
Materialien zur Arbeitslosigkeit älterer Arbeitnehmer in der Bundesrepublik Deutschland
Hofbauer, Hans, Ursula Bintig & Werner Dadzio (1968): Materialien zur Arbeitslosigkeit älterer Arbeitnehmer in der Bundesrepublik Deutschland. Ergebnisse aus einer Erhebung im Frühjahr 1968. In: Mitteilungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 1, H. 5, S. 357-386.
-
Beiträge zur Arbeitsmarktforschung. Diskussionsunterlagen aus dem Arbeitskreis "Arbeitswirtschaftliche Strukturprobleme" des Rationalisierungskuratoriums der Deutschen Wirtschaft (RKW) e.V. und der Bundesanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung
(1968): Beiträge zur Arbeitsmarktforschung. Diskussionsunterlagen aus dem Arbeitskreis "Arbeitswirtschaftliche Strukturprobleme" des Rationalisierungskuratoriums der Deutschen Wirtschaft (RKW) e.V. und der Bundesanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. In: Mitteilungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 1, H. 5, S. 3-43.
-
Über die Auswirkungen der beiden Konjunkturprogramme von 1967 auf das Arbeitsvolumen
Reyher, Lutz (1968): Über die Auswirkungen der beiden Konjunkturprogramme von 1967 auf das Arbeitsvolumen. In: Mitteilungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 1, H. 3, S. 144-147.
-
Anwendung von Input-Output-Techniken in der Arbeitsmarktforschung
Krengel, Rolf, Reiner Staeglin & Hans Wessels (1968): Anwendung von Input-Output-Techniken in der Arbeitsmarktforschung. In: Mitteilungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 1, H. 3, S. 127-143.