Springe zum Inhalt

Publikationen

Kennungsbild für Publikationen des IAB

Publikationsreihen des IAB

Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über alle Publikationen aus IAB-Reihen.

Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Hier stellen wir Ihnen alle externen Publikationen des IAB auf einen Blick zur Verfügung.

Kennungsbild für die Info-Plattform

IAB-Infoplattform InfoAB

Hier finden Sie Literatur, Forschungsinformationen, Volltexte und weiterführende Links.

Kennungsbild für die Fachbibliothek

Bibliothek und Fachinformation

Hier stellen wir Ihnen das Angebot unserer Bibliothek und Fachinformation vor.

Treffer 17.120

  • Arbeitslosigkeit nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung (IAB-Kurzbericht 10.2.1983)

    (1984): Arbeitslosigkeit nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung (IAB-Kurzbericht 10.2.1983). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1984): Kurzberichte 1983 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.5), S. 31-33.

  • Notwendigkeit, Möglichkeiten und Grenzen einer integrierten Wirtschafts- und Sozialpolitik

    Kleinhenz, Gerhard (1984): Notwendigkeit, Möglichkeiten und Grenzen einer integrierten Wirtschafts- und Sozialpolitik. In: H. Lampert & G. Kühlewind (Hrsg.) (1984): Das Sozialsystem der Bundesrepublik Deutschland : Bilanz und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 83), S. 54-82.

  • Berufswahl und Berufsinformation

    Schweikert, Klaus & Vera Meissner (1984): Berufswahl und Berufsinformation. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 85), Nürnberg, 249 S.

  • Ausbildungsentscheidungen von Abiturienten

    Stegmann, Heinz & Manfred Tessaring (1984): Ausbildungsentscheidungen von Abiturienten. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 10, S. 1-8.

  • Die Inselparabel

    Möller, Joachim & Gustav Horn (1984): Die Inselparabel. In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Jg. 13, H. 1, S. 27-29.

  • The supply-side approach in the United States

    Kregel, J. A. (1984): The supply-side approach in the United States. Reaganomics. In: F. Buttler, J. Kühl & B. Rahmahn (Hrsg.) (1984): Staat und Beschäftigung : Angebots- und Nachfragepolitik in Theorie und Praxis (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 88), S. 101-138.

  • Arbeitsmarkt- und Kostenaspekte zur Vorruhestandsregelung

    Hoffmann, Edeltraud & Gerhard Kühlewind (1984): Arbeitsmarkt- und Kostenaspekte zur Vorruhestandsregelung. Datenmaterial und Modellrechnungen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 17, H. 2, S. 135-157.

  • Grundprobleme der Finanzierung sozialer Leistungen bei reduziertem Wirtschaftswachstum

    Albeck, Hermann (1984): Grundprobleme der Finanzierung sozialer Leistungen bei reduziertem Wirtschaftswachstum. In: H. Lampert & G. Kühlewind (Hrsg.) (1984): Das Sozialsystem der Bundesrepublik Deutschland : Bilanz und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 83), S. 19-53.

  • Arbeitslose ein Jahr danach

    (1984): Arbeitslose ein Jahr danach. Informationen aus den Arbeitsämtern über Verbleib und Vermittlungsprobleme (IAB-Kurzbericht 7.2.1983). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1984): Kurzberichte 1983 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.5), S. 21-26.

  • Wie vorteilhaft ist Mobilität? (IAB-Kurzbericht 3.5.1983)

    (1984): Wie vorteilhaft ist Mobilität? (IAB-Kurzbericht 3.5.1983). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1984): Kurzberichte 1983 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.5), S. 64-67.

  • Grundzüge der Sozialpolitik in der Bundesrepublik Deutschland

    Lampert, Heinz (1984): Grundzüge der Sozialpolitik in der Bundesrepublik Deutschland. In: H. Lampert & G. Kühlewind (Hrsg.) (1984): Das Sozialsystem der Bundesrepublik Deutschland : Bilanz und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 83), S. 1-18.

  • Fernsicht

    Mertens, Dieter (1984): Fernsicht. Anmerkungen zum Thema Zukunft. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 17, H. 1, S. 1-4.

  • Teilzeitarbeit, Zeitarbeit, Leiharbeit

    Wagner, Ursula (1984): Teilzeitarbeit, Zeitarbeit, Leiharbeit. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 02 Ausgabe 1984)), Nürnberg, o.Sz., Register.

  • Lehrstellensuche '83: Frühzeitig versorgte und nicht vermittelte Bewerber

    Schober, Karen & Meinrad Kling (1984): Lehrstellensuche '83: Frühzeitig versorgte und nicht vermittelte Bewerber. Bericht über eine Untersuchung im Arbeitsamtsbezirk Hannover im Berichtsjahr 1982/83. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 17, H. 4, S. 474-489.

  • Nautik, Schiffsbetriebstechnik

    Hallermann, Bernhard, Manfred Kaiser & Manfred Otto (1984): Nautik, Schiffsbetriebstechnik. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 3.12, S. 1-7.

  • Zur geplanten Vorruhestandsregelung

    (1984): Zur geplanten Vorruhestandsregelung. Zahlen und hypothetische Auswirkungsrechnungen (IAB-Kurzbericht 29.11.1983). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1984): Kurzberichte 1983 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.5), S. 126-129.

  • Berufliche Wertorientierung bei Jugendlichen und Eltern (IAB-Kurzbericht 26.1.1983)

    (1984): Berufliche Wertorientierung bei Jugendlichen und Eltern (IAB-Kurzbericht 26.1.1983). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1984): Kurzberichte 1983 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.5), S. 11-14.

  • Land- und Forstwirtschaft, Ernährung

    Hallermann, Bernhard, Manfred Kaiser & Manfred Otto (1984): Land- und Forstwirtschaft, Ernährung. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 3.2, S. 1-11.

  • Verwaltung

    Hallermann, Bernhard, Manfred Kaiser & Manfred Otto (1984): Verwaltung. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 3.14, S. 1-12.

  • Schattenwirtschaft

    Graß, Rolf-Dieter (1984): Schattenwirtschaft. Kriterien einer begrifflichen Abgrenzung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 17, H. 2, S. 274-281.