Treffer 17.034
-
Beschäftigungspolitik
Henkelmann, Walter (1988): Beschäftigungspolitik. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 149-155.
-
Komponenten der Arbeitslosen- und Offene-Stellen-Quoten
Egle, Franz (1988): Komponenten der Arbeitslosen- und Offene-Stellen-Quoten. In: D. Mertens (Hrsg.) (1988): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung : eine Forschungsinventur des IAB (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 70 (1988)), S. 387-396.
-
Betriebliche Integration Schwerbehinderter durch technische Beratung
Semlinger, Klaus (1988): Betriebliche Integration Schwerbehinderter durch technische Beratung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 21, H. 3, S. 393-402.
-
Einige Bemerkungen zum Thema Bevölkerung, Wirtschaftswachstum und Arbeitsmarkt
Rothschild, Kurt W. (1988): Einige Bemerkungen zum Thema Bevölkerung, Wirtschaftswachstum und Arbeitsmarkt. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 359-372.
-
Arbeitslosigkeit nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung 1982-1986
(1988): Arbeitslosigkeit nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung 1982-1986. Teil 2 (IAB-Kurzbericht 2.7.1987). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1988): Kurzberichte 1987 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.9), S. 68-74.
-
Neue Technologien und ihre Auswirkungen auf die Beschäftigung Behinderter
Hofbauer, Hans (1988): Neue Technologien und ihre Auswirkungen auf die Beschäftigung Behinderter. In: Heidelberg Stiftung Rehabilitation (Hrsg.) (1988): Neue Technologien und Rehabilitation. Kongreßbericht, S. 20-24.
-
Der vermittelte Arbeitsmarkt
Deeke, Axel & Joachim Fischer (1988): Der vermittelte Arbeitsmarkt. In: Arbeit und Beruf, Jg. 39, H. 3, S. 73-77.
-
Jenseits von Sozialtechnologie und Aufklärung?
Beck, Ulrich (1988): Jenseits von Sozialtechnologie und Aufklärung? Zur Verwendung soziologischer Ergebnisse in der Praxis. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 27-38.
-
Annalen - wichtige Stationen der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in der Bundesanstalt für Arbeit bis 1987
Kühl, Jürgen & Hermann Joachim Schulze (1988): Annalen - wichtige Stationen der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in der Bundesanstalt für Arbeit bis 1987. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 516-523.
-
Beratung der Wirtschaftspolitik
Hiss, Dieter (1988): Beratung der Wirtschaftspolitik. Wissenschaft oder Kunst? In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 184-192.
-
Marktwirtschaft und Ethik
Fels, Gerhard (1988): Marktwirtschaft und Ethik. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 119-124.
-
Dieter Mertens an der Spitze des IAB - eine wahrhaft stolze Bilanz
Fuchs, Anke (1988): Dieter Mertens an der Spitze des IAB - eine wahrhaft stolze Bilanz. Aber: Was hat die Politik umgesetzt? In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 139-141.
-
Alte Produktionskonzepte - neue Informationskonzepte
Malsch, Thomas (1988): Alte Produktionskonzepte - neue Informationskonzepte. Neue Technologien und die Informationskompetenz der Beschäftigten. In: J. Feldhoff, G. Kühlewind, C. Wehrsig & H. Wiesenthal (Hrsg.) (1988): Regulierung - Deregulierung : Steuerungsprobleme der Arbeitsgesellschaft (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 119), S. 283-300.
-
Regionale Arbeitsmarktindikatoren für 1987 und 1988
Koller, Martin & Herbert Kridde (1988): Regionale Arbeitsmarktindikatoren für 1987 und 1988. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 21, H. 1, S. 84-96.
-
Betriebliche Rekrutierungsstrategien bei hoher Arbeitslosigkeit
Deeke, Axel (1988): Betriebliche Rekrutierungsstrategien bei hoher Arbeitslosigkeit. In: Arbeitskreis Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung (Hrsg.) (1988): Individuelle und sozialstrukturelle Folgen der Massenarbeitslosigkeit (Arbeitskreis Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung. Arbeitspapier, 1988, 01), S. 147-204.
-
Eingliederungschancen von Behinderten und gesundheitlich Beeinträchtigten
Wöhrl, Hans-Georg (1988): Eingliederungschancen von Behinderten und gesundheitlich Beeinträchtigten. Ergebnisse einer Befragung der Absolventen des Berufsförderungswerks Heidelberg von 1984 und 1985 zwei Jahre nach Abschluß der Ausbildung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 21, H. 2, S. 291-306.
-
Wie hoch war der Beschäftigtenanstieg seit 1983?
Wermter, Winfried & Ulrich Cramer (1988): Wie hoch war der Beschäftigtenanstieg seit 1983? Ein Diskussionsbeitrag aus der Sicht der Beschäftigtenstatistik der Bundesanstalt für Arbeit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 21, H. 4, S. 468-482.
-
Arbeitsmarktstatistische Zahlen in Zeitreihenform
Ermann, Konrad (1988): Arbeitsmarktstatistische Zahlen in Zeitreihenform. Jahreszahlen für die Bundesrepublik Deutschland - Ausgabe 1988. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 03.1), Nürnberg, 215 S.
-
Regionale Arbeitsmarktanalysen mittels vergleichender Arbeitsmarktbilanzen
Klaus, Joachim & Alfred Maußner (1988): Regionale Arbeitsmarktanalysen mittels vergleichender Arbeitsmarktbilanzen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 21, H. 1, S. 74-83.
-
Wo sind noch Plätze frei?
Gottsleben, Volkmar (1988): Wo sind noch Plätze frei? Erwerbstätigkeit von Personen ohne abgeschlossene Berufsausbildung - Struktur und Tendenzen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 3, S. 1-11.