Treffer 17.034
-
Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Blien, Uwe, Gerhard Kühlewind, Ulrich Möller, Hans-Uwe Bach, Klaus Parmentier, Christian Brinkmann, Gerd Peters, Rüdiger Cyprian, Leo Pusse, Erika Härting, Lutz Reyher, Manfred Kaiser, Hermann Saterdag, Wolfgang Klauder, Karen Schober, Martin Koller, Hermann-Jochen Schulze, Jürgen Kühl, Erhard Ulrich, Annelore Chaberny, Volkmar Gottsleben, Hans Hofbauer, Eugen Spitznagel, Hans Kohler, Heinz Stegmann, Werner Karr, Friedemann Stooß, Manfred Tessaring & Bernhard Teriet (1988): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Eine Forschungsinventur des IAB. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 70), Nürnberg, 939 S.
-
Mittelfristige Arbeitsmarktprojektionen
Barth, Hans J. (1988): Mittelfristige Arbeitsmarktprojektionen. Anmerkungen zu ihrer Aussagefähigkeit und einige Folgerungen. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 17-26.
-
Fünftes mittelfristiges Schwerpunktprogramm des IAB 1988-1992
(1988): Fünftes mittelfristiges Schwerpunktprogramm des IAB 1988-1992. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 21, H. 3, S. 329-360.
-
Innerbetriebliche Arbeitsmarktsegmentation in Form von Stamm- und Randbelegschaften
Köhler, Christoph & Peter Preisendörfer (1988): Innerbetriebliche Arbeitsmarktsegmentation in Form von Stamm- und Randbelegschaften. Empirische Befunde aus einem bundesdeutschen Großbetrieb. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 21, H. 2, S. 268-277.
-
Schafft Bildung Beschäftigung?
Krupp, Hans-Jürgen (1988): Schafft Bildung Beschäftigung? Erneute Überlegungen zu einer alten Kontroverse. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 227-253.
-
Beschäftigungs- und Lohnmechanismus in Polen
Wisniewski, Zenon (1988): Beschäftigungs- und Lohnmechanismus in Polen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 21, H. 3, S. 416-427.
-
Produktivität
Pusse, Leo (1988): Produktivität. Begriff und Arten, Aussagefähigkeit und Erklärung, Statistische Erfassung. In: Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft (Hrsg.) (1988): Staatslexikon Recht, Wirtschaft, Gesellschaft : Band 4, S. 586-589.
-
Chancen, Risiken, Probleme und Expansionspotentiale von Allgemeinen Maßnahmen zur Arbeitsbeschaffung (ABM) aus der Sicht von Maßnahmeträgern
Sellin, Christine & Eugen Spitznagel (1988): Chancen, Risiken, Probleme und Expansionspotentiale von Allgemeinen Maßnahmen zur Arbeitsbeschaffung (ABM) aus der Sicht von Maßnahmeträgern. Ergebnisse einer Befragung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 21, H. 4, S. 483-497.
-
Methodische Grundlagen und praktische Forschung
Mertens, Dieter (1988): Methodische Grundlagen und praktische Forschung. Einige Gedanken zum Theorie-Praxis-Problem in der institutionalisierten Arbeitsmarktforschung. In: D. Mertens (Hrsg.) (1988): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung : eine Forschungsinventur des IAB (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 70 (1988)), S. 1-13.
-
Licht und Schatten beim Berufsstart
Stegmann, Heinz & Hermine Kraft (1988): Licht und Schatten beim Berufsstart. Erwerbstätigkeit und Erwerbslosigkeit bei 23- bis 24jährigen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 8, S. 1-10.
-
Blick hinter den Bildschirm
Stooß, Friedemann, Lothar Troll & Hasso von Henninges (1988): Blick hinter den Bildschirm. Neue Technologien verändern die Arbeitslandschaft. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 1, S. 1-10.
-
Geldpolitik und Arbeitsmarkt
Pöhl, Karl Otto (1988): Geldpolitik und Arbeitsmarkt. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 332-336.
-
Familienpolitik nach der Steuerreform
(1988): Familienpolitik nach der Steuerreform. Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesminister für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit. (Schriftenreihe des Bundesministeriums für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit 241), Stuttgart u.a.: Kohlhammer, 23 S.
-
Von Schlüsselqualifikationen zu neuen Berufen mit einem anderen Lernen
Semmler, Otto (1988): Von Schlüsselqualifikationen zu neuen Berufen mit einem anderen Lernen. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 401-410.
-
Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen in EG-Ländern und in Schweden
(1988): Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen in EG-Ländern und in Schweden. Eine Übersicht (IAB-Kurzbericht 2.12.1987). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1988): Kurzberichte 1987 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.9), S. 89-93.
-
Arbeitsmarktpolitik in Schweden (IAB-Kurzbericht 7.10.1987)
(1988): Arbeitsmarktpolitik in Schweden (IAB-Kurzbericht 7.10.1987). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1988): Kurzberichte 1987 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.9), S. 84-88.
-
Erfahrungen der GEW mit der Arbeitslosigkeit von Lehrerinnen und Lehrern
Wunder, Dieter (1988): Erfahrungen der GEW mit der Arbeitslosigkeit von Lehrerinnen und Lehrern. Politik gegen den Strom. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 506-515.
-
Arbeit für alle
Blüm, Norbert (1988): Arbeit für alle. Chancen und Risiken auf dem Weg ins Jahr 2000. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 39-42.
-
Regionalisierte Daten über Mobilität nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung (IAB-Kurzbericht 15.6.1987)
(1988): Regionalisierte Daten über Mobilität nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung (IAB-Kurzbericht 15.6.1987). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1988): Kurzberichte 1987 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.9), S. 38-64.
-
Renaissance von Qualifikation und Qualifizierung durch neue, integrierte Arbeitskonzepte?
Pornschlegel, Hans (1988): Renaissance von Qualifikation und Qualifizierung durch neue, integrierte Arbeitskonzepte? In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 337-353.