Treffer 17.038
-
Der Übergang in den Ruhestand von Ehepaaren
Allmendinger, Jutta (1990): Der Übergang in den Ruhestand von Ehepaaren. Auswirkungen individueller und familiärer Lebensverläufe. In: K. U. Mayer (Hrsg.) (1990): Lebensverläufe und sozialer Wandel (Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft, 31), S. 272-303.
-
Arbeitslosigkeit bei Aussiedlern Ende September 1988 (IAB-Kurzbericht 14.4.1989)
(1990): Arbeitslosigkeit bei Aussiedlern Ende September 1988 (IAB-Kurzbericht 14.4.1989). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1990): Kurzberichte 1989 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.11), S. 50-53.
-
Ausbildung und Beschäftigung in der Bundesrepublik Deutschland
Alex, Laszlo (1990): Ausbildung und Beschäftigung in der Bundesrepublik Deutschland. In: P. Auer, J. Kühl, M. Maruani & E. Reynaud (Hrsg.) (1990): Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 137), S. 153-163.
-
Zur Erfolgskontrolle der regionalen Struktur- und Arbeitsmarktpolitik
Koller, Martin (1990): Zur Erfolgskontrolle der regionalen Struktur- und Arbeitsmarktpolitik. Vorschläge zur Auswahl und Beobachtung strukturschwacher Regionen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 23, H. 2, S. 227-245.
-
Neuordnung und Verkürzung der Arbeitzeit: Forschungstendenzen
Gauvin, Anni (1990): Neuordnung und Verkürzung der Arbeitzeit: Forschungstendenzen. In: P. Auer, J. Kühl, M. Maruani & E. Reynaud (Hrsg.) (1990): Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 137), S. 203-217.
-
Im Umkreis der Flexibilität
Michon, Francois (1990): Im Umkreis der Flexibilität. Beschäftigungspolitiken, Unternehmen, Regeln und Konventionen. In: P. Auer, J. Kühl, M. Maruani & E. Reynaud (Hrsg.) (1990): Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 137), S. 95-108.
-
Längerfristige Arbeitsmarktperspektiven in einem zusammenwachsenden Deutschland
Klauder, Wolfgang & Gerhard Kühlewind (1990): Längerfristige Arbeitsmarktperspektiven in einem zusammenwachsenden Deutschland. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 6, S. 1-12.
-
Kündigungsschutz als Beschäftigungshemmnis?
Büchtemann, Christoph F. (1990): Kündigungsschutz als Beschäftigungshemmnis? Empirische Evidenz für die Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 23, H. 3, S. 394-409.
-
Ergänzungen und Erläuterungen zum Aufsatz von R. Schäfer und J. Wahse: "Prognostische Einschätzung des Einflusses moderner Technologien auf das gesellschaftliche Arbeitsvermögen in der DDR"
Dostal, Werner (1990): Ergänzungen und Erläuterungen zum Aufsatz von R. Schäfer und J. Wahse: "Prognostische Einschätzung des Einflusses moderner Technologien auf das gesellschaftliche Arbeitsvermögen in der DDR". In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 23, H. 1, S. 80-85.
-
Der Einfluß des technischen Fortschritts auf Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit
Pusse, Leo; Hans-Dieter Feser, Leo Pusse, Dieter Busse, Hubert Reile & Lothar Scholz (sonst. bet. Pers.) (1990): Der Einfluß des technischen Fortschritts auf Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit. In: H.- D. Feser (Hrsg.) (1990): Technologische Entwicklung und internationale Wettbewerbsfähigkeit, S. 41-52.
-
Bildung und Beschäftigung
Reinberg, Alexander, Günther Fischer, Ingrid Hofmann & Manfred Tessaring (1990): Bildung und Beschäftigung. Beschäftigung, Ausbildung und Berufseintritt im Zeitverlauf als Bildungsgesamtrechnung. (Bildung, Wissenschaft aktuell 1990, 09), Bonn, 58 S.
-
Flexibilität und Erosion
Wagner, Michael (1990): Flexibilität und Erosion. Die Neuregulierung des östereichischen Beschäftigungssystems. In: P. Auer, J. Kühl, M. Maruani & E. Reynaud (Hrsg.) (1990): Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 137), S. 64-69.
-
Die Entwicklung der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik in Frankreich
Bouillaguet-Bernard, Patricia (1990): Die Entwicklung der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik in Frankreich. In: P. Auer, J. Kühl, M. Maruani & E. Reynaud (Hrsg.) (1990): Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 137), S. 41-63.
-
Lohnstruktur und Lohndifferenzierung in der DDR
Stephan, Helga & Eberhard Wiedemann (1990): Lohnstruktur und Lohndifferenzierung in der DDR. Ergebnisse der Lohndatenerfassung vom September 1988. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 23, H. 4, S. 550-562.
-
Die sozialpolitische Bedeutung der Verwirklichung des Binnenmarktes
Kleinhenz, Gerhard (1990): Die sozialpolitische Bedeutung der Verwirklichung des Binnenmarktes. In: R. Birk (Hrsg.) (1990): Die soziale Dimension des Europäischen Binnenmarktes : Referate der Tagung des Arbeitskreises Europäische Integration in Hamburg vom 19.-21. Oktober 1989 (Schriften des Arbeitskreises Europäische Integration, 27), S. 9-28.
-
Arbeitswelt der Zukunft
Klauder, Wolfgang (1990): Arbeitswelt der Zukunft. Rahmenbedingungen und ihre Folgen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 1, S. 1-7.
-
Trends betrieblicher Arbeitszeitgestaltung in der Metallindustrie
Ellguth, Peter, Rudi Schmidt & Rainer Trinczek (1990): Trends betrieblicher Arbeitszeitgestaltung in der Metallindustrie. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 43, H. 3, S. 170-180.
-
Übergang von Arbeitslosigkeit in berufliche Selbständigkeit
Kaiser, Manfred & Manfred Otto (1990): Übergang von Arbeitslosigkeit in berufliche Selbständigkeit. Erste Ergebnisse aus IAB-Verlaufserhebungen bei Überbrückungsgeld-Empfängern nach § 55 a AFG der Jahre 1986-1988. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 23, H. 2, S. 284-299.
-
Zeitarbeit - die Entwicklung eines besonderen Beschäftigungsverhältnisses in Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland
Brose, Hanns-Georg (1990): Zeitarbeit - die Entwicklung eines besonderen Beschäftigungsverhältnisses in Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland. In: P. Auer, J. Kühl, M. Maruani & E. Reynaud (Hrsg.) (1990): Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 137), S. 191-202.
-
Anome oder geregelte Flexibilität der Beschäftigung?
Amadieu, Jean-Francois (1990): Anome oder geregelte Flexibilität der Beschäftigung? In: P. Auer, J. Kühl, M. Maruani & E. Reynaud (Hrsg.) (1990): Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 137), S. 232-238.