Total hits 17.102
-
Weiterbildung als Gegenstand der Bildungspolitik
Gottsleben, V. (1991): Weiterbildung als Gegenstand der Bildungspolitik. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 2, p. 243-255.
-
Zufriedenheit im Ruhestand
Allmendinger, J., Brückner, E. & Sandell, A. (1991): Zufriedenheit im Ruhestand. In: K. U. Mayer, J. Allmendinger & J. Huinink (Hrsg.) (1991): Vom Regen in die Traufe : Frauen zwischen Beruf und Familie, p. 460-481.
-
Arbeitsmarktanalyse Raum Dresden
Völkel, B. (1991): Arbeitsmarktanalyse Raum Dresden. Ein Beispiel. (IAB-Werkstattbericht 02/1991), Nürnberg, 31 p.
-
Erwerbstätigkeit von Rehabilitanden nach Abschluß einer beruflichen Umschulung (IAB-Kurzbericht 20.12.1990)
(1991): Erwerbstätigkeit von Rehabilitanden nach Abschluß einer beruflichen Umschulung (IAB-Kurzbericht 20.12.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), p. 157-160.
-
Weiterbildungsberatung
Bauer, G. (1991): Weiterbildungsberatung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 2, p. 375-384.
-
Einführung in das IAB-Kontaktseminar beim SFB 186 der Universität Bremen
Dressel, W. (1990): Einführung in das IAB-Kontaktseminar beim SFB 186 der Universität Bremen. In: W. Dressel, W. R. Heinz, G. Peters & K. Schober (Hrsg.) (1990): Lebenslauf, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 133), p. 9-18.
-
Die sozialpolitische Bedeutung der Verwirklichung des Binnenmarktes
Kleinhenz, G. (1990): Die sozialpolitische Bedeutung der Verwirklichung des Binnenmarktes. In: R. Birk (Hrsg.) (1990): Die soziale Dimension des Europäischen Binnenmarktes : Referate der Tagung des Arbeitskreises Europäische Integration in Hamburg vom 19.-21. Oktober 1989 (Schriften des Arbeitskreises Europäische Integration, 27), p. 9-28.
-
Flexibilität und Erosion
Wagner, M. (1990): Flexibilität und Erosion. Die Neuregulierung des östereichischen Beschäftigungssystems. In: P. Auer, J. Kühl, M. Maruani & E. Reynaud (Hrsg.) (1990): Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 137), p. 64-69.
-
Arbeitskosten in den EG-Ländern (IAB-Kurzbericht 22.5.1989)
(1990): Arbeitskosten in den EG-Ländern (IAB-Kurzbericht 22.5.1989). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1990): Kurzberichte 1989 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.11), p. 70-75.
-
Wer hat in den Jahren 1986 und 1987 Überbrückungsgeld nach § 55a AFG bezogen? (IAB-Kurzbericht 18.1.1989)
(1990): Wer hat in den Jahren 1986 und 1987 Überbrückungsgeld nach § 55a AFG bezogen? (IAB-Kurzbericht 18.1.1989). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1990): Kurzberichte 1989 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.11), p. 12-17.
-
Trends betrieblicher Arbeitszeitgestaltung in der Metallindustrie
Ellguth, P., Schmidt, R. & Trinczek, R. (1990): Trends betrieblicher Arbeitszeitgestaltung in der Metallindustrie. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 43, No. 3, p. 170-180.
-
Übergang von Arbeitslosigkeit in berufliche Selbständigkeit
Kaiser, M. & Otto, M. (1990): Übergang von Arbeitslosigkeit in berufliche Selbständigkeit. Erste Ergebnisse aus IAB-Verlaufserhebungen bei Überbrückungsgeld-Empfängern nach § 55 a AFG der Jahre 1986-1988. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 23, No. 2, p. 284-299.
-
Die Situation von Frauen auf dem Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland
Willms-Herget, A. (1990): Die Situation von Frauen auf dem Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland. In: P. Auer, J. Kühl, M. Maruani & E. Reynaud (Hrsg.) (1990): Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 137), p. 180-189.
-
Forschung über Arbeitsmarkt und Beschäftigung in fortgeschrittenen Industriegesellschaften
Matzner, E. (1990): Forschung über Arbeitsmarkt und Beschäftigung in fortgeschrittenen Industriegesellschaften. In: P. Auer, J. Kühl, M. Maruani & E. Reynaud (Hrsg.) (1990): Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 137), p. 85-94.
-
Qualifizierung in den neuen Bundesländern
Blaschke, D., Koller, M., Kühlewind, G., Möller, U. & Stooß, F. (1990): Qualifizierung in den neuen Bundesländern. Hintergründe, Tendenzen, Folgerungen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 7, p. 1-34.
-
Arbeits- und Sozialraum im Europäischen Binnenmarkt
Buttler, F., Walwei, U. & Werner, H. (eds.) (1990): Arbeits- und Sozialraum im Europäischen Binnenmarkt. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 129), Nürnberg, 156 p.
-
Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen in den EG-Mitgliedstaaten
Werner, H. (1990): Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen in den EG-Mitgliedstaaten. In: F. Buttler, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1990): Arbeits- und Sozialraum im Europäischen Binnenmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 129), p. 83-88.
-
Die Ermittlung der Übergänge zwischen Bildung und Beschäftigung
Blien, U., Reinberg, A. & Tessaring, M. (1990): Die Ermittlung der Übergänge zwischen Bildung und Beschäftigung. Methodische Werkzeuge und Ergebnisse der Bildungsgesamtrechnung des IAB. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 23, No. 2, p. 181-204.
-
EG-Binnenmarkt und Beschäftigung
Konle-Seidl, R., Ullmann, H., Walwei, U. & Werner, H. (1990): EG-Binnenmarkt und Beschäftigung. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 5, p. 1-12.
-
Prognostische Einschätzungen des Einflusses moderner Technologien auf das gesellschaftliche Arbeitsvermögen in der DDR
Schäfer, R. & Wahse, J. (1990): Prognostische Einschätzungen des Einflusses moderner Technologien auf das gesellschaftliche Arbeitsvermögen in der DDR. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 23, No. 1, p. 68-79.