Die Arbeitslosigkeit
Abstract
Der Kurzbericht befaßt sich mit den Bewegungsvorgängen am Arbeitsmarkt. Insbesondere wird darauf verwiesen, daß sich der Arbeitslosenbestand fast zweimal pro Jahr umschlägt und die meisten der Betroffenen eine Arbeit aufnehmen. Gleichzeitig ist jedoch eine Verfestigung der Arbeitslosigkeit zu verzeichnen. Etwa die Hälfte (48,8%) der Arbeitslosen repräsentieren wegen ihrer kurzen Verweildauer nur 12% des Arbeitslosenbestandes. Umgekehrt erreichen die 10% der Arbeitslosen mit den längsten Verweildauern einen Bestandsanteil von 43%. (IAB2)
Cite article
(1991): Die Arbeitslosigkeit. Hohe Fluktuation und Verfestigungstendenzen bestehen nebeneinander und verstärken sich weiter (IAB-Kurzbericht 30.1.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), p. 9-14.