Treffer 17.038
-
Bremen-Liverpool
Kupka, Peter & S. Clark (1990): Bremen-Liverpool. On the margins of the labour market. In: J. Bynner & K. Roberts (Hrsg.) (1990): Comparative research on vocational preparation in England and West Germany.
-
Möglichkeiten regionaler Strukturpolitik im ländlichen Raum
Berger, Christiane & Gerhard Kleinhenz (1990): Möglichkeiten regionaler Strukturpolitik im ländlichen Raum. Die Region "Donau-Wald". Passau, 228 S.
-
Selektionsprozesse und Handlungsorientierungen am Übergang in das Erwerbsleben
Heinz, Walter R. (1990): Selektionsprozesse und Handlungsorientierungen am Übergang in das Erwerbsleben. In: W. Dressel, W. R. Heinz, G. Peters & K. Schober (Hrsg.) (1990): Lebenslauf, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 133), S. 41-55.
-
Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen in den EG-Mitgliedstaaten
Werner, Heinz (1990): Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen in den EG-Mitgliedstaaten. In: F. Buttler, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1990): Arbeits- und Sozialraum im Europäischen Binnenmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 129), S. 83-88.
-
Arbeits- und Sozialraum im Europäischen Binnenmarkt
Buttler, Friedrich, Ulrich Walwei & Heinz Werner (Hrsg.) (1990): Arbeits- und Sozialraum im Europäischen Binnenmarkt. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 129), Nürnberg, 156 S.
-
Labilisierende Berufsverläufe und der vorzeitige Übergang in den Ruhestand
Behrens, Johann & Wolfgang Voges (1990): Labilisierende Berufsverläufe und der vorzeitige Übergang in den Ruhestand. In: W. Dressel, W. R. Heinz, G. Peters & K. Schober (Hrsg.) (1990): Lebenslauf, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 133), S. 201-219.
-
Die Ermittlung der Übergänge zwischen Bildung und Beschäftigung
Blien, Uwe, Alexander Reinberg & Manfred Tessaring (1990): Die Ermittlung der Übergänge zwischen Bildung und Beschäftigung. Methodische Werkzeuge und Ergebnisse der Bildungsgesamtrechnung des IAB. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 23, H. 2, S. 181-204.
-
Arbeitsbeziehungen und Interessenrepräsentation in Spanien
Schütz, Roland & Regina Konle-Seidl (1990): Arbeitsbeziehungen und Interessenrepräsentation in Spanien. Vom alten zum neuen Korporatismus? (Nomos Universitätsschriften Politik 16), Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 332 S.
-
Prognostische Einschätzungen des Einflusses moderner Technologien auf das gesellschaftliche Arbeitsvermögen in der DDR
Schäfer, Reinhard & Jürgen Wahse (1990): Prognostische Einschätzungen des Einflusses moderner Technologien auf das gesellschaftliche Arbeitsvermögen in der DDR. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 23, H. 1, S. 68-79.
-
Forschung über Arbeitsmarkt und Beschäftigung in fortgeschrittenen Industriegesellschaften
Matzner, Egon (1990): Forschung über Arbeitsmarkt und Beschäftigung in fortgeschrittenen Industriegesellschaften. In: P. Auer, J. Kühl, M. Maruani & E. Reynaud (Hrsg.) (1990): Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 137), S. 85-94.
-
Befristete Beschäftigung von Arbeitern und Angestellten
(1990): Befristete Beschäftigung von Arbeitern und Angestellten. Ergebnisse der Mikrozensen 1985-1988 (IAB-Kurzbericht 17.10.1989). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1990): Kurzberichte 1989 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.11), S. 115-120.
-
Die Situation von Frauen auf dem Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland
Willms-Herget, Angelika (1990): Die Situation von Frauen auf dem Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland. In: P. Auer, J. Kühl, M. Maruani & E. Reynaud (Hrsg.) (1990): Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 137), S. 180-189.
-
Die lokalen Beschäftigungsinitiativen in Frankreich
Sibille, Hugues (1990): Die lokalen Beschäftigungsinitiativen in Frankreich. In: P. Auer, J. Kühl, M. Maruani & E. Reynaud (Hrsg.) (1990): Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 137), S. 70-77.
-
EG-Binnenmarkt und Beschäftigung
Konle-Seidl, Regina, Hans Ullmann, Ulrich Walwei & Heinz Werner (1990): EG-Binnenmarkt und Beschäftigung. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 5, S. 1-12.
-
Die Arbeitsmarktfolgen von Betriebsschließungen
Heseler, Heiner (1990): Die Arbeitsmarktfolgen von Betriebsschließungen. Erfahrungen im internationalen Vergleich. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 23, H. 3, S. 410-421.
-
Zur Medikalisierung sozialpolitischer Konflikte
Behrens, Johann, Dietrich Milles & Rainer Müller (1990): Zur Medikalisierung sozialpolitischer Konflikte. Gutachtermedizin zwischen Sozialstaat und Individuum. In: W. Dressel, W. R. Heinz, G. Peters & K. Schober (Hrsg.) (1990): Lebenslauf, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 133), S. 151-173.
-
Erstausbildung nach Kriegsende
Krüger, Helga, Claudia Born & Maria Scholz (1990): Erstausbildung nach Kriegsende. Wie lange trägt eine Lehre im Erwerbsleben von Frauen? In: W. Dressel, W. R. Heinz, G. Peters & K. Schober (Hrsg.) (1990): Lebenslauf, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 133), S. 73-100.
-
Berufsausbildung von Frauen
Schiersmann, Christiane (1990): Berufsausbildung von Frauen. Situation und Förderansätze im Kontext neuer Technologien. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 145), Nürnberg, 197 S.
-
Qualifizierung in den neuen Bundesländern
Blaschke, Dieter, Martin Koller, Gerhard Kühlewind, Ulrich Möller & Friedemann Stooß (1990): Qualifizierung in den neuen Bundesländern. Hintergründe, Tendenzen, Folgerungen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 7, S. 1-34.
-
Bildung und Beschäftigung
Reinberg, Alexander, Günther Fischer, Ingrid Hofmann & Manfred Tessaring (1990): Bildung und Beschäftigung. Beschäftigung, Ausbildung und Berufseintritt im Zeitverlauf als Bildungsgesamtrechnung. (Bildung, Wissenschaft aktuell 1990, 09), Bonn, 58 S.