Treffer 17.106
-
Frauen- und Familienpolitik als Bestandteil betrieblicher Personalentwicklung
Busch, Carola (1994): Frauen- und Familienpolitik als Bestandteil betrieblicher Personalentwicklung. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 906-921.
-
Dokumentation und Information
Härting, Erika (1994): Dokumentation und Information. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), S. 247-252.
-
Informationsverarbeitung
Müller, Georg (1994): Informationsverarbeitung. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), S. 239-246.
-
Space-time in the concept of "milieu innovateur"
Camagni, Roberto (1994): Space-time in the concept of "milieu innovateur". In: U. Blien, H. Herrmann & M. Koller (Hrsg.) (1994): Regionalentwicklung und regionale Arbeitsmarktpolitik. Konzepte zur Lösung regionaler Arbeitsmarktprobleme? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 184), S. 74-89.
-
Berufswahl und Berufsorientierung
Faulstich-Wieland, Hannelore, Jürgen Zinnecker, Reinhard Wabnitz, Michael Ehrke, Klaus Schweikert, Thomas Gericke, Klaus Meyer-Haupt, Wolfgang Oppel & Fritz Scheerer (1994): Berufswahl und Berufsorientierung. In: S. Liesering, K. Schober & M. Tessaring (Hrsg.) (1994): Die Zukunft der dualen Berufsausbildung. Eine Fachtagung der Bundesanstalt für Arbeit, 21.-22. April 1994 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 186), S. 215-277.
-
Frauenbeschäftigung und europäische Strukturpolitik
Schunter-Kleemann, Susanne (1994): Frauenbeschäftigung und europäische Strukturpolitik. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 685-711.
-
Bildung, Bildungsfinanzierung und Einkommensverteilung 2
Lüdeke, Reinar (Hrsg.) (1994): Bildung, Bildungsfinanzierung und Einkommensverteilung 2. (Schriften des Vereins für Socialpolitik. N.F. 221/2), Berlin: Duncker & Humblot, 188 S.
-
Standort Europa - auch in Zukunft konkurrenzfähig?
Wolff, Heimfrid (1994): Standort Europa - auch in Zukunft konkurrenzfähig? In: W. Weidenfeld, E. Hönekopp, R. Konle-Seidl, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1994): Europäische Integration und Arbeitsmarkt. Grundlagen und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 181), S. 58-78.
-
Entlohnung als Risikokompensation
Bellmann, Lutz (1994): Entlohnung als Risikokompensation. Eine theoretische und empirische Analyse. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 27, H. 4, S. 351-358.
-
Glossar zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung Englisch-Deutsch/Deutsch-Englisch
Werner, Heinz, Roger Bennett & Ingeborg König (1994): Glossar zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung Englisch-Deutsch/Deutsch-Englisch. Begriffe zu Arbeitsmarkt, Bildung und Sozialem. (GlossAB Englisch), Nürnberg, Getr. Sz.;.
-
Regionalstrukturelle Rahmenbedingungen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Glade, Anne & Martina Kuhnt (1994): Regionalstrukturelle Rahmenbedingungen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zum Zusammenhang von Wohnstandort, Arbeitsstättenstandort, Arbeitsorganisation und betrieblicher Frauenförderung im Verbund von Klein- und Mittelbetrieben. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 923-943.
-
Das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot in den neuen Bundesländern
Leikeb, Hanspeter & Eugen Spitznagel (1994): Das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot in den neuen Bundesländern. II. Quartal 1994 - Betriebsbefragung. (IAB-Werkstattbericht 11/1994), Nürnberg, 23 S.
-
The transition process in Eastern Germany
Bellmann, Lutz & Friedrich Buttler (1994): The transition process in Eastern Germany. An inflow-outflow analysis. In: J. Schwarze, F. Buttler & G. G. Wagner (Hrsg.) (1994): Labour market dynamics in present day Germany, S. 17-39.
-
Enterprise panels and the labour market
Bellmann, Lutz, Susanne Kohaut & Jürgen Kühl (1994): Enterprise panels and the labour market. Using enterprise panels to meet the needs of white paper. In: E. Ojo (Hrsg.) (1994): Enterprise panels and the European Commission's white paper : proceedings of the seminar of the Contact Group on Statistics of Enterprise Panels and the White Paper on growth, competitiveness and employment, S. 57-74.
-
Kosten und Nutzen der dualen Ausbildung
Weiß, Reinhold, Richard von Bardeleben, Gernot Weißhuhn, Günter Cramer, Klaus Heimann, Burkart Sellin, Werner Dostal & Jens Vojta (1994): Kosten und Nutzen der dualen Ausbildung. In: S. Liesering, K. Schober & M. Tessaring (Hrsg.) (1994): Die Zukunft der dualen Berufsausbildung. Eine Fachtagung der Bundesanstalt für Arbeit, 21.-22. April 1994 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 186), S. 279-314.
-
Regionale Arbeitsmarktforschung
Koller, Martin (1994): Regionale Arbeitsmarktforschung. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), S. 74-84.
-
Mobilitätsleistungen und Mobilitätsbarrieren von Frauen
Beck-Gernsheim, Elisabeth (1994): Mobilitätsleistungen und Mobilitätsbarrieren von Frauen. Perspektiven der Arbeitsmarktentwicklung im neuen Europa. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 712-726.
-
Memorandum für ein neues Arbeitsförderungsgesetz
Adamy, Wilhelm, Axel Deeke, Christoph Jetter, Jürgen Kühl, Roland Matzdorf, Johannes Meyer, Christiane Ochs, Peter Prill, Bernd Reissert, Hartmut Seifert, Rudolf Steinke, Claudia Weinkopf & Thomas Zuleger (1994): Memorandum für ein neues Arbeitsförderungsgesetz. Hamburg: VSA-Verlag, 285 S.
-
Germany's need for long-term immigration policies
Hönekopp, Elmar (1994): Germany's need for long-term immigration policies. In: W. A. Cornelius, P. L. Martin & J. F. Hollifield (Hrsg.) (1994): Controlling immigration. A global perspective, S. 233-236.
-
Europäische Währungsunion: Mögliche Konsequenzen für Beschäftigung und Lohn
Rhein, Thomas (1994): Europäische Währungsunion: Mögliche Konsequenzen für Beschäftigung und Lohn. Ein Literaturbericht. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 27, H. 4, S. 372-378.