Springe zum Inhalt

Publikationen

Kennungsbild für Publikationen des IAB

Publikationsreihen des IAB

Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über alle Publikationen aus IAB-Reihen.

Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Hier stellen wir Ihnen alle externen Publikationen des IAB auf einen Blick zur Verfügung.

Kennungsbild für die Info-Plattform

IAB-Infoplattform InfoAB

Hier finden Sie Literatur, Forschungsinformationen, Volltexte und weiterführende Links.

Kennungsbild für die Fachbibliothek

Bibliothek und Fachinformation

Hier stellen wir Ihnen das Angebot unserer Bibliothek und Fachinformation vor.

Treffer 17.053

  • Neue Bundesländer: Kurzarbeit - wohin führt die Brücke?

    Völkel, Brigitte, Bert G. Warich & Eberhard Wiedemann (1995): Neue Bundesländer: Kurzarbeit - wohin führt die Brücke? Strukturmerkmale und Verbleib von Kurzarbeitern. (IAB-Werkstattbericht 09/1995), Nürnberg, 44 S.

  • Zur Konkretisierung des Begriffs 'Schwerwiegende strukturelle Verschlechterung der Lage eines Wirtschaftszweiges' (§ 63 Abs. 4 AFG)

    Löbbe, Klaus & Thomas Siebe (1995): Zur Konkretisierung des Begriffs 'Schwerwiegende strukturelle Verschlechterung der Lage eines Wirtschaftszweiges' (§ 63 Abs. 4 AFG). In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 28, H. 4, S. 562-572.

  • Das hermeneutische Gespräch in der empirischen Sozialforschung

    Weck, Michael (1995): Das hermeneutische Gespräch in der empirischen Sozialforschung. Das arbeitsmarktpolitische Verhalten der Arbeitgeberverbände nach der Vereinigung. In: C. Brinkmann, A. Deeke & B. Völkel (Hrsg.) (1995): Experteninterviews in der Arbeitsmarktforschung. Diskussionsbeiträge zu methodischen Fragen und praktischen Erfahrungen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 191), S. 35-50.

  • Total E-Quality Management

    Engelbrech, Gerhard (1995): Total E-Quality Management. Ein Konzept zur Förderung der Chancengleichheit in der Arbeitswelt. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 51, S. 4531-4541.

  • Die wirtschaftliche Lage Russlands

    Brücker, Herbert (1995): Die wirtschaftliche Lage Russlands. Kurswechsel in der Stabilisierungspolitik. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 62, H. 51/52, S. 876-897.

  • Contemporary migration processes in Central and Eastern Europe

    Hönekopp, Elmar (1995): Contemporary migration processes in Central and Eastern Europe. In: Ministry of Labour and Social Policy Polska (Hrsg.) (1995): Migration processes in Central and Eastern Europe. Materials from regional conference organized by the Polish Ministry of Labour and Social Policy with the assistance of the International Labour Office, S. 50-65.

  • Das Humankapital in Mittelfranken

    Bisping, Paul & Stefan Böhme (1995): Das Humankapital in Mittelfranken. Ein wertvoller regionaler Standortfaktor. Studie zum Arbeitskräftepotential in der Region. (Strukturwandel durch Qualifizierung Teil 3), Nürnberg, 88 S., Anhang.

  • Nachfrage-Restriktionen des individuellen Arbeitsangebots in den USA und der Bundesrepublik Deutschland

    Hujer, Reinhard & Joachim Grammig (1995): Nachfrage-Restriktionen des individuellen Arbeitsangebots in den USA und der Bundesrepublik Deutschland. Eine mikroökonometrische Analyse. In: V. Steiner & L. Bellmann (Hrsg.) (1995): Mikroökonomik des Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 192), S. 51-87.

  • Was bringt die Spreizung der Löhne für den Arbeitsmarkt?

    Bellmann, Lutz (1995): Was bringt die Spreizung der Löhne für den Arbeitsmarkt? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 28, H. 3, S. 391-398.

  • Betreutes Wohnen für Senioren auf dem Lande

    Dahms, Vera, Monika Putzing & Frank Schiemann (1995): Betreutes Wohnen für Senioren auf dem Lande. Handreichungen. Berlin u.a., 111 S.

  • Mindestlöhne und Verteilung des Familieneinkommens

    Addison, John T. & McKinley L. Blackburn (1995): Mindestlöhne und Verteilung des Familieneinkommens. In: V. Steiner & L. Bellmann (Hrsg.) (1995): Mikroökonomik des Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 192), S. 209-224.

  • Economic integration and migration

    Werner, Heinz (1995): Economic integration and migration. The European case. In: IAB Labour Market Research Topics H. 12, S. 1-26.

  • Recalls - Wiederbeschäftigung im alten Betrieb

    Mavromaras, Kostas G. & Helmut Rudolph (1995): Recalls - Wiederbeschäftigung im alten Betrieb. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 28, H. 2, S. 171-194.

  • Women academics at European universities

    Henninger, Annette (1995): Women academics at European universities. Similarities and differences. In: C. Färber & A. Henninger (Hrsg.) (1995): Equal opportunities for women at European universities. Frauenförderung an europäischen Universitäten : Symposium, November 28-30, 1994, Freie Universität Berlin, S. 9-20.

  • Arbeitslosigkeit und Löhne von Aus- und Übersiedlern

    Bauer, Thomas K. & Klaus F. Zimmermann (1995): Arbeitslosigkeit und Löhne von Aus- und Übersiedlern. In: V. Steiner & L. Bellmann (Hrsg.) (1995): Mikroökonomik des Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 192), S. 89-113.

  • Einarbeitungszuschüsse - Befunde und Perspektiven

    Blaschke, Dieter, Christian Brinkmann & Elisabeth Nagel (1995): Einarbeitungszuschüsse - Befunde und Perspektiven. (IAB-Werkstattbericht 02/1995), Nürnberg, 28 S.

  • Lohnstruktur, Lohnflexibilität und Arbeitslosigkeit

    Möller, Joachim (1995): Lohnstruktur, Lohnflexibilität und Arbeitslosigkeit. In: List-Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik, Jg. 21, H. 2, S. 142-166.

  • Multimedia - Arbeitsmarkt von morgen?

    Dostal, Werner (1995): Multimedia - Arbeitsmarkt von morgen? In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 41, S. 3539-3547.

  • The East-West migration in Europe

    Hönekopp, Elmar (1995): The East-West migration in Europe. Normalization after some years of growth. In: F. Heckmann & W. Bosswick (Hrsg.) (1995): Migration policies. A comparative perspective, S. 221-241.

  • Die IAB-Beschäftigtenstrichprobe als scientific use file

    Bender, Stefan & Jürgen Hilzendegen (1995): Die IAB-Beschäftigtenstrichprobe als scientific use file. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 28, H. 1, S. 76-95.