Treffer 17.053
-
Liberalisierung der Arbeitsvermittlung in Deutschland
Walwei, Ulrich (1996): Liberalisierung der Arbeitsvermittlung in Deutschland. In: T. Ellwein, D. Grimm, J. J. Hesse & G. F. Schuppert (Hrsg.) (1996): Jahrbuch zur Staats- und Verwaltungswissenschaft. Bd. 8 (Jahrbuch zur Staats- und Verwaltungswissenschaft, 08-1995), S. 289-308.
-
Freizeit - Sinnzeit - Lebenszeit
Teriet, Bernhard (1996): Freizeit - Sinnzeit - Lebenszeit. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 46, S. 2831-2834.
-
Umfang, Struktur und Entwicklung der geringfügigen Beschäftigung
Kohler, Hans, Helmut Rudolph & Eugen Spitznagel (1996): Umfang, Struktur und Entwicklung der geringfügigen Beschäftigung. Eine Bestandsaufnahme. (IAB-Kurzbericht 02/1996), Nürnberg, 7 S.
-
Gender specific occupational segregation
Beckmann, Petra (Hrsg.) (1996): Gender specific occupational segregation. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 188), Nürnberg, 176 S.
-
Wie können Beschäftigungschancen der Frauen in ostdeutschen Landregionen verbessert werden?
Müller, Karin (1996): Wie können Beschäftigungschancen der Frauen in ostdeutschen Landregionen verbessert werden? In: SÖSTRA e.V. (Hrsg.) (1996): Frauenbeschäftigung auf dem Lande - nur mit Hilfe des AFGH? Referate und Beiträge eines Werkstattgespräches vom 12.10.1995 in Berlin (Berichte und Informationen, 16/1996), S. 4-9.
-
Die Beschäftigungsdynamik in der Europäischen Union
Schömann, Klaus & Thomas Kruppe (1996): Die Beschäftigungsdynamik in der Europäischen Union. In: InforMISEP H. 55, S. 37-47.
-
Die Bestimmungsgründe der Beschäftigung in der Landwirtschaft
Andermann, Gerhard & Günther Schmitt (1996): Die Bestimmungsgründe der Beschäftigung in der Landwirtschaft. Eine quantitative Analyse der kurzfristigen Anpassung der Größe und Struktur des Arbeitskräftebestandes der Landwirtschaft im früheren Bundesgebiet 1971 bis 1991. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 4, S. 630-655.
-
Berufswahl - ein Vermittlungsprozeß zwischen Biographie und Chancenstruktur
Wahler, Peter & Andreas Witzel (1996): Berufswahl - ein Vermittlungsprozeß zwischen Biographie und Chancenstruktur. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, S. 9-35.
-
Vollzeitschulische Berufsausbildung
Liesering, Sabine (1996): Vollzeitschulische Berufsausbildung. Einkommensdifferenzen zwischen Frauen und Männern im Beschäftigungssystem. In: S. Liesering & A. Rauch (Hrsg.) (1996): Hürden im Erwerbsleben. Aspekte beruflicher Segregation nach Geschlecht (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 198), S. 105-122.
-
Zur (Nicht-)Existenz von Lohnkurven in Deutschland
Wagner, Joachim (1996): Zur (Nicht-)Existenz von Lohnkurven in Deutschland. Ergebnisse aus Schätzungen mit Betriebsdaten aus der niedersächsischen Industrie. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 3, S. 484-486.
-
Politikberatung am Beispiel der Berufsakademie Baden-Württemberg
Zabeck, Jürgen (1996): Politikberatung am Beispiel der Berufsakademie Baden-Württemberg. In: B.- J. Ertelt & M. Hofer (Hrsg.) (1996): Theorie und Praxis der Beratung. Beratung in Schule, Familie, Beruf und Betrieb (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 203), S. 237-247.
-
Informationsmappe AFG-Reform
Kress, Ulrike (1997; 1996): Informationsmappe AFG-Reform. (Dokumentationsdienst des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung), Nürnberg, Getr. Sz.
-
Die Privatisierungs- und Sanierungsstrategie der Treuhandanstalt
Brücker, Herbert (1995): Die Privatisierungs- und Sanierungsstrategie der Treuhandanstalt. Eine Analyse aus transaktionskostentheoretischer Sicht. In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Jg. 64, H. 3, S. 444-460.
-
Arbeitsmarktrisiken im ostdeutschen Transformationsprozeß
Brinkmann, Christian & Eberhard Wiedemann (1995): Arbeitsmarktrisiken im ostdeutschen Transformationsprozeß. Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors 1989 bis 1994. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 28, H. 3, S. 323-338.
-
Betriebsnahe Arbeitsmärkte und Arbeitsvermittlung
Deeke, Axel (1995): Betriebsnahe Arbeitsmärkte und Arbeitsvermittlung. Eine empirische Untersuchung betrieblichen Rekrutierungsverhaltens. Endbericht zum DFG-Projekt Schu 584/1-1. Dortmund, 297 S.
-
Tarifverhandlungssysteme, Lohnhöhe und Beschäftigung
Gerlach, Knut & Wolfgang Meyer (1995): Tarifverhandlungssysteme, Lohnhöhe und Beschäftigung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 28, H. 3, S. 383-390.
-
Produktivitätssteigerung durch Mitarbeiterbeteiligung in Partnerschaftsunternehmen?
Hübler, Olaf (1995): Produktivitätssteigerung durch Mitarbeiterbeteiligung in Partnerschaftsunternehmen? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 28, H. 2, S. 214-223.
-
Entlastung der Arbeitslosigkeit in Niedersachsen-Bremen 1994 durch arbeitsmarktpolitische Maßnahmen (ABM, FuU, Kurzarbeit)
Brück-Klingberg, Andrea & Uwe Harten (1995): Entlastung der Arbeitslosigkeit in Niedersachsen-Bremen 1994 durch arbeitsmarktpolitische Maßnahmen (ABM, FuU, Kurzarbeit). In: ABF informiert H. 2, S. 1-5.
-
Arbeitsfeld Multimedia
Dostal, Werner, Guido Ruhl, Jörg Bueroße & Tobias Brandt (1995): Arbeitsfeld Multimedia. In: Uni-Magazin. Beruf und Arbeitsmarkt, Jg. 19, H. 6, S. 20-34.
-
Politisch-ideologische Einstellungsmuster und Wahlverhalten in der Umbruchphase
Erhardt, Klaudia (1995): Politisch-ideologische Einstellungsmuster und Wahlverhalten in der Umbruchphase. In: H.- D. Klingemann, L. Erbring & N. Diederich (Hrsg.) (1995): Zwischen Wende und Wiedervereinigung : Analysen zur politischen Kultur in West- und Ost-Berlin 1990 (Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin, 77), S. 63-101.