Springe zum Inhalt

Publikationen

Kennungsbild für Publikationen des IAB

Publikationsreihen des IAB

Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über alle Publikationen aus IAB-Reihen.

Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Hier stellen wir Ihnen alle externen Publikationen des IAB auf einen Blick zur Verfügung.

Kennungsbild für die Info-Plattform

IAB-Infoplattform InfoAB

Hier finden Sie Literatur, Forschungsinformationen, Volltexte und weiterführende Links.

Kennungsbild für die Fachbibliothek

Bibliothek und Fachinformation

Hier stellen wir Ihnen das Angebot unserer Bibliothek und Fachinformation vor.

Treffer 17.091

  • Mit Arbeit - ohne Arbeit

    Mühler, Kurt & Per Kropp (2001): Mit Arbeit - ohne Arbeit. Erwerbsverläufe seit der Wende (Erhebung 2000). Codebook. (Arbeitsbericht des Instituts für Soziologie 22), Leipzig, 84 S.

  • Flexibilisierung der Arbeit in den Niederlanden

    Wilkens, Ingrid (2001): Flexibilisierung der Arbeit in den Niederlanden. Die Entwicklung atypischer Beschäftigung unter Berücksichtigung der Frauenerwerbstätigkeit. (Zentrum für Globalisierung und Europäisierung der Wirtschaft. Discussion paper 10), Göttingen, 14 S.

  • Das Modell arbeitsmarktbezogener Zuwanderung der Zuwanderungskommission

    Bogai, Dieter (2001): Das Modell arbeitsmarktbezogener Zuwanderung der Zuwanderungskommission. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 81, H. 9, S. 506-512.

  • Informationsmappe Pflegeberufe

    Gaworek, Maria (2001): Informationsmappe Pflegeberufe. Dokumentation 1990-2001. (Dokumentationsdienst des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung), Nürnberg, o. Sz.

  • Zielsteuerung in europäischen Arbeitsverwaltungen

    Schütz, Holger (2001): Zielsteuerung in europäischen Arbeitsverwaltungen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 34, H. 2, S. 207-225.

  • Economic and labour market development and international migration

    Hönekopp, Elmar, Stanislawa Golinowska & Milan Horalek (Hrsg.) (2001): Economic and labour market development and international migration. Czech Republic, Poland, Germany. Results of an international research project. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 244), Nürnberg, 327 S.

  • Der Außenhandel Sachsens mit den Visegradstaaten

    Votteler, Michaela (2001): Der Außenhandel Sachsens mit den Visegradstaaten. In: Ifo Dresden berichtet, Jg. 8, H. 6, S. 35-43.

  • Das arbeitsmarktpolitische Sonderprogramm CAST vor und nach der Richtlinienänderung

    Hollederer, Alfons, Helmut Rudolph & Bruno Kaltenborn (2001): Das arbeitsmarktpolitische Sonderprogramm CAST vor und nach der Richtlinienänderung. (Forschungsverbund CAST. Projektbrief 04), Nürnberg, 23 S.

  • Bremst das Schwerbehindertengesetz die Arbeitsplatzdynamik in Kleinbetrieben?

    Kölling, Arnd, Claus Schnabel & Joachim Wagner (2001): Bremst das Schwerbehindertengesetz die Arbeitsplatzdynamik in Kleinbetrieben? Eine empirische Untersuchung mit Daten des IAB-Betriebspanels. In: L. Bellmann, K. Gerlach, O. Hübler & W. Meyer (Hrsg.) (2001): Beschäftigungseffekte betrieblicher Arbeitszeitgestaltung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 251), S. 183-209.

  • Produktivitätswirkung von Mitarbeiterbeteiligung

    Möller, Iris (2001): Produktivitätswirkung von Mitarbeiterbeteiligung. Empirische Analysen mit Daten des IAB-Betriebspanels. In: H.- G. Guski & H. J. Schneider (Hrsg.) (2001): Mitarbeiter-Beteiligung MAB : Handbuch für die Praxis, S. 1-36.

  • Die Lage auf dem betrieblichen Ausbildungsmarkt 2000

    Bellmann, Lutz & Tilo Gewiese (2001): Die Lage auf dem betrieblichen Ausbildungsmarkt 2000. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels. In: Arbeit und Beruf, Jg. 52, H. 7, S. 201-203.

  • Struktur der Arbeitslosigkeit im Frühjahr 2000

    Gilberg, Reiner, Doris Hess & Helmut Schröder (2001): Struktur der Arbeitslosigkeit im Frühjahr 2000. Suchverhalten und Eingliederungschancen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 34, H. 4, S. 376-401.

  • Regionale Disparitäten auf ostdeutschen Arbeitsmärkten

    Blien, Uwe & Katja Wolf (2001): Regionale Disparitäten auf ostdeutschen Arbeitsmärkten. In: Informationen zur Raumentwicklung H. 1, S. 49-57.

  • Gründungen in Deutschland

    Fritsch, Michael, Reinhold Grotz, Udo Brixy, Michael Niese & Anne Otto (2001): Gründungen in Deutschland. Datenquellen, Niveau und räumlich-sektorale Struktur. (Freiberger Arbeitspapiere 2001/12), Freiberg, 39 S.

  • Re-identifiying register data by survey data

    Bender, Stefan, Ruth Brand & Johann Bacher (2001): Re-identifiying register data by survey data. An empirical study. In: Statistical journal of the United Nations Economic Commission for Europe, Jg. 18, H. 4, S. 373-381.

  • Grundzüge des Akademikerarbeitsmarktes

    Schreyer, Franziska (2001): Grundzüge des Akademikerarbeitsmarktes. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 26, S. 1155-1167.

  • Jugendliche - Chance oder Problem für ländliche Räume?

    Müller, Karin (2001): Jugendliche - Chance oder Problem für ländliche Räume? In: Leader forum, Jg. 4, H. 2, S. 20-23.

  • Mitarbeiterbeteiligung: Ein Weg zu höherer Produktivität

    Möller, Iris (2001): Mitarbeiterbeteiligung: Ein Weg zu höherer Produktivität. (IAB-Kurzbericht 09/2001), Nürnberg, 4 S.

  • Lebenszufriedenheit und Erwerbsstatus

    Gerlach, Knut & Gesine Stephan (2001): Lebenszufriedenheit und Erwerbsstatus. Ost- und Westdeutschland im Vergleich. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 34, H. 4, S. 515-528.

  • Restrukturierungswege eines Nahverkehrsunternehmens

    Brinkmann, Arnd (2001): Restrukturierungswege eines Nahverkehrsunternehmens. Hintergründe, Konzepte und ... Umsetzung? In: L. Bellmann, H. Minssen & P. Wagner (Hrsg.) (2001): Personalwirtschaft und Organisationskonzepte moderner Betriebe : IAB-Kontaktseminar vom 11. bis 15.12.2000 am Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 252), S. 219-237.