Treffer 16.887
-
Secondary Housing Supply
Mense, Andreas (2023): Secondary Housing Supply. (IAB-Discussion Paper 06/2023), Nürnberg, 69 S. DOI:10.48720/IAB.DP.2306
-
Transformation in bewegten Zeiten
Arntz, Melanie, Franz Donner, Michaela Evans, Alexandra Friedrich, Sinischa Horvat, Anna Kaiser, Luitwin Mallmann, Mathias Möreke, Sabine Pfeiffer, Isabel Rothe, Wolfgang Schroeder, Sascha Stowasser & Ulrich Walwei (2023): Transformation in bewegten Zeiten. Nachhaltige Arbeit als wichtigste Ressource. Berlin, 129 S.
-
Über eine Million befristet Beschäftigte verloren zu Beginn der Pandemie ihren Arbeitsplatz, weil Unternehmen sie nicht zur Kurzarbeit anmelden wollten (Serie Kurzarbeit: Internationale Erfahrungen während der Covid-19-Krise )
Winters, Jutta; Marcel Jansen (interviewte Person) (2023): Über eine Million befristet Beschäftigte verloren zu Beginn der Pandemie ihren Arbeitsplatz, weil Unternehmen sie nicht zur Kurzarbeit anmelden wollten (Serie Kurzarbeit: Internationale Erfahrungen während der Covid-19-Krise ). (Interview mit Marcel Jansen). In: IAB-Forum H. 09.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230509.01
-
Over one million temporary workers lost their jobs at the beginning of the pandemic, as companies preferred not to include them in short-time work schemes (Consequences of the COVID-19 Pandemic)
Winters, Jutta; Marcel Jansen (interviewte Person) (2023): Over one million temporary workers lost their jobs at the beginning of the pandemic, as companies preferred not to include them in short-time work schemes (Consequences of the COVID-19 Pandemic). (Interview with Marcel Jansen). In: IAB-Forum H. 09.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230509.02
-
Die Einbindung von Menschen mit Behinderungen in qualitative Sozialforschung
Kerschbaumer, Lukas, Sascha Gell & Marie Boost (2023): Die Einbindung von Menschen mit Behinderungen in qualitative Sozialforschung. Die Kombination qualitativer Face-to-Face-, digitaler und telekommunikativer Interviews mit einer qualitativen Onlineerhebung während der Pandemie. In: Qual.met, Jg. 1, H. 1, S. 1-20. DOI:10.53205/qualmet.v1i1.9
-
Frauen bewerben sich seltener auf gut bezahlte Stellen als Männer (Interview mit Benjamin Lochner)
Schludi, Martin; Benjamin Lochner (sonst. bet. Pers.) (2023): Frauen bewerben sich seltener auf gut bezahlte Stellen als Männer (Interview mit Benjamin Lochner). In: IAB-Forum H. 08.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230508.01
-
Wie Männer und Frauen sich bei der Jobsuche unterscheiden: Bewerbungsverhalten kann die Hälfte der bereinigten Verdienstlücke erklären
Lochner, Benjamin & Christian Merkl (2023): Wie Männer und Frauen sich bei der Jobsuche unterscheiden: Bewerbungsverhalten kann die Hälfte der bereinigten Verdienstlücke erklären. (IAB-Kurzbericht 8/2023), Nürnberg, 8 S. DOI:10.48720/IAB.KB.2308
-
Forward-looking labor supply responses to changes in pension wealth
Artmann, Elisabeth, Nicola Fuchs-Schündeln & Giulia Giupponi (2023): Forward-looking labor supply responses to changes in pension wealth. Evidence from Germany. (CEPR discussion paper / Centre for Economic Policy Research 18149), London, 48 S.
-
Changes in Income Poverty Risks at the Transition from Unemployment to Employment: Comparing the Short-Term and Medium-Term Effects of Fixed-Term and Permanent Jobs
Gebel, Michael & Stefanie Gundert (2023): Changes in Income Poverty Risks at the Transition from Unemployment to Employment: Comparing the Short-Term and Medium-Term Effects of Fixed-Term and Permanent Jobs. In: Social indicators research, Jg. 167, H. 1, S. 507-533. DOI:10.1007/s11205-023-03118-5
-
The Costs of Job Displacement over the Business Cycle and Its Sources: Evidence from Germany
Schmieder, Johannes F., Till von Wachter & Jörg Heining (2023): The Costs of Job Displacement over the Business Cycle and Its Sources: Evidence from Germany. In: The American economic review, Jg. 113, H. 5, S. 1208-1254. DOI:10.1257/aer.20200252
-
Modeling Migration Dynamics in Stochastic Labor Supply Forecasting
Hellwagner, Timon, Doris Söhnlein & Enzo Weber (2023): Modeling Migration Dynamics in Stochastic Labor Supply Forecasting. (IAB-Discussion Paper 05/2023), Nürnberg, 48 S. DOI:10.48720/IAB.DP.2305
-
Erwerbspersonenpotenzial: Deutlicher Rückgang des Arbeitskräfteangebots in den kommenden Jahrzehnten
Hellwagner, Timon, Doris Söhnlein & Enzo Weber (2023): Erwerbspersonenpotenzial: Deutlicher Rückgang des Arbeitskräfteangebots in den kommenden Jahrzehnten. In: IAB-Forum – Grafik aktuell H. 05.05.2023.
-
Zuwanderungsmonitor April
Brücker, Herbert, Andreas Hauptmann, Sekou Keita & Ehsan Vallizadeh (2023): Zuwanderungsmonitor April. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 6 S. DOI:10.48720/IAB.ZM.2304
-
Disability and Labor Market Performance
Collischon, Matthias, Karolin Hiesinger & Laura Pohlan (2023): Disability and Labor Market Performance. (IZA discussion paper / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit 16100), Bonn, 54 S.
-
Der Preis von Mutterschaft – die Lohnlücke zwischen Frauen mit und ohne Kinder in Ost- und Westdeutschland
Lawitzky, Corinna & Antje Weyh (2023): Der Preis von Mutterschaft – die Lohnlücke zwischen Frauen mit und ohne Kinder in Ost- und Westdeutschland. In: Gender, Jg. 15, H. 1, S. 119-137. DOI:10.3224/gender.v15i1.09
-
Der starke Anstieg der Erwerbstätigkeit von Älteren ist ganz überwiegend dem Wachstum der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung geschuldet (Serie "Arbeitskräftesicherung")
Fitzenberger, Bernd, Christian Hutter & Doris Söhnlein (2023): Der starke Anstieg der Erwerbstätigkeit von Älteren ist ganz überwiegend dem Wachstum der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung geschuldet (Serie "Arbeitskräftesicherung"). In: IAB-Forum H. 02.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230502.01
-
Herausforderungen der modernen Arbeitswelt für die Gestaltung sozialer Sicherung
Eichhorst, Werner, Martin Brussig, Martin Dietz & Martin Werding (2023): Herausforderungen der modernen Arbeitswelt für die Gestaltung sozialer Sicherung. Forschungsbedarfe und -prioritäten im Forschungsfeld 2 des DIFIS. (Studie / Deutsches Institut für interdisziplinäre Sozialpolitikforschung 2023,06), Duisburg ; Bremen, 23 S.
-
Robots and Female Employment in German Manufacturing
Deng, Liuchun, Steffen Müller, Verena Plümpe & Jens Stegmaier (2023): Robots and Female Employment in German Manufacturing. In: AEA papers and proceedings H. May, S. 224-228. DOI:10.1257/pandp.20231040
-
The 'German Job Miracle' and Its Impact on Income Inequality: A Decomposition Study
Mühlhan, Jannek (2023): The 'German Job Miracle' and Its Impact on Income Inequality: A Decomposition Study. In: The international journal of microsimulation, Jg. 16, H. 1, S. 28-64. DOI:10.34196/ijm.00274
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - April 2023
Bauer, Anja & Enzo Weber (2023): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - April 2023. In: IAB-Forum H. 28.04.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230428.01