Total hits 17.202
-
The Effects of the COVID-19 Pandemic on Vocational Education and Training in Germany
Dummert, S. & Umkehrer, M. (2025): The Effects of the COVID-19 Pandemic on Vocational Education and Training in Germany. In: Journal of vocational education and training, Vol. 77, No. 3, p. 631-654. DOI:10.1080/13636820.2023.2280953
-
Jobkiller Bürgergeld?
Weber, E. (2023): Jobkiller Bürgergeld? In: Makronom No. 15.11.2023.
-
Kompetenzfeststellungsverfahren in der Arbeitsvermittlung: Eine qualitative Evaluation des Kompetenztests 'MYSKILLS'
Promberger, M., Boost, M., Hartosch, K. & Kawalec, S. (2023): Kompetenzfeststellungsverfahren in der Arbeitsvermittlung: Eine qualitative Evaluation des Kompetenztests 'MYSKILLS'. (IAB-Forschungsbericht 17/2023), Nürnberg, 42 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2317
-
Beschäftigte in automatisierbaren Jobs bilden sich seltener weiter
Heß, P., Janssen, S. & Leber, U. (2023): Beschäftigte in automatisierbaren Jobs bilden sich seltener weiter. In: IAB-Forum No. 13.11.2023. DOI:10.48720/IAB.FOO.20231113.01
-
Wage and employment cyclicalities at the establishment level
Merkl, C. & Stüber, H. (2024): Wage and employment cyclicalities at the establishment level. In: European Economic Review, Vol. 161. DOI:10.1016/j.euroecorev.2023.104636
-
Kosten der Xenophobie: Die Rolle der Aufnahmegesellschaft bei der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten
Sardoschau, S. & Jaschke, P. (2023): Kosten der Xenophobie: Die Rolle der Aufnahmegesellschaft bei der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten. In: Ifo-Schnelldienst, Vol. 76, No. 10, p. 8-12.
-
Shelter from the storm: do partnerships buffer the well-being costs of unemployment?
Prechsl, S. & Wolbring, T. (2024): Shelter from the storm: do partnerships buffer the well-being costs of unemployment? In: European Sociological Review, Vol. 40, No. 5, p. 820-837. DOI:10.1093/esr/jcad066
-
IAB-Stellenerhebung 3/2023: Die Vakanzrate ist insbesondere in Ostdeutschland gesunken
Kubis, A. (2023): IAB-Stellenerhebung 3/2023: Die Vakanzrate ist insbesondere in Ostdeutschland gesunken. In: IAB-Forum No. 09.11.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20231109.01
-
The role of generalized trust and control in the employment of domestic help - An experimental case study for Germany and the UK
Abraham, M., Nisic, N., Trübner, M., Walch, H. & Wunder, A. (2024): The role of generalized trust and control in the employment of domestic help - An experimental case study for Germany and the UK. In: Rationality and Society, Vol. 36, No. 2, p. 230-253. DOI:10.1177/10434631231213721
-
Selbstbestimmtes Arbeiten: X-Tage-Woche hat das Potential, unser Berufs- und Privatleben für immer zu verändern
Weber, E. (2023): Selbstbestimmtes Arbeiten: X-Tage-Woche hat das Potential, unser Berufs- und Privatleben für immer zu verändern. In: Focus Online No. 08.11.2023.
-
Kompetenzanforderungen in Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologieberufen – Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Schleswig-Holstein (Tabellenband)
Buch, T., Niebuhr, A., Stops, M. & Stöckmann, A. (2023): Kompetenzanforderungen in Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologieberufen – Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Schleswig-Holstein (Tabellenband). (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 04/2023), Nürnberg, 42 p. DOI:10.48720/IAB.REN.2304
-
Immigration monitor October
Brücker, H., Hauptmann, A., Keita, S. & Vallizadeh, E. (2023): Zuwanderungsmonitor Oktober. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 4 p. DOI:10.48720/IAB.ZM.2310
-
Arbeitszeit: Trends, Wunsch und Wirklichkeit
Wanger, S. & Weber, E. (2023): Arbeitszeit: Trends, Wunsch und Wirklichkeit. (IAB-Forschungsbericht 16/2023), Nürnberg, 43 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2316
-
Kompetenzanforderungen in Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologieberufen – Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Hamburg (Tabellenband)
Buch, T., Niebuhr, A., Stops, M. & Stöckmann, A. (2023): Kompetenzanforderungen in Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologieberufen – Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Hamburg (Tabellenband). (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 06/2023), Nürnberg, 42 p. DOI:10.48720/IAB.REN.2306
-
Kompetenzanforderungen in Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologieberufen – Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Mecklenburg-Vorpommern (Tabellenband)
Buch, T., Niebuhr, A., Stops, M. & Stöckmann, A. (2023): Kompetenzanforderungen in Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologieberufen – Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Mecklenburg-Vorpommern (Tabellenband). (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 05/2023), Nürnberg, 42 p. DOI:10.48720/IAB.REN.2305
-
Matching through Search Channels
Carrillo-Tudela, C., Kaas, L. & Lochner, B. (2023): Matching through Search Channels. (IZA discussion paper / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit 16583), Bonn, 37 p.
-
Auswirkungen des Angriffskrieges auf die Ukraine auf die Betriebe in Deutschland und weitere Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2022
Bennewitz, E., Klinge, S., Neu-Yanders, N., Leber, U. & Schwengler, B. (2023): Auswirkungen des Angriffskrieges auf die Ukraine auf die Betriebe in Deutschland und weitere Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2022. (IAB-Forschungsbericht 15/2023), Nürnberg, 123 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2315
-
Viele unbesetzte Stellen – und der russische Angriffskrieg: aktuelle Befunde aus dem IAB-Betriebspanel
Keitel, C. & Schulz, V.; Leber, U., Bennewitz, E. & Schwengler, B. (interviewed person) (2023): Viele unbesetzte Stellen – und der russische Angriffskrieg: aktuelle Befunde aus dem IAB-Betriebspanel. (Interview mit Emanual Bennewitz, Ute Leber und Barbara Schwengler). In: IAB-Forum No. 03.11.2023. DOI:10.48720/IAB.FOO.20231103.01
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Oktober 2023
Weber, E. & Bauer, A. (2023): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Oktober 2023. In: IAB-Forum No. 02.11.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20231102.01
-
Anwerben mit Augenmaß
Kubis, A. (2023): Anwerben mit Augenmaß. Fachkräftezuwanderung. In: Gesundheit und Gesellschaft No. 11, p. 16.



