Publikationen: Regionale Arbeitsmärkte (REGIO)
-
Regional employment forecasts with spatial interdependencies
Hampel, Katharina, Marcus Kunz, Norbert Schanne, Rüdiger Wapler & Antje Weyh (2008): Regional employment forecasts with spatial interdependencies. In: C. Knobel, B. Kriechel & A. Schmid (Hrsg.) (2008): Regional forecasting on labour markets, S. 68-88.
-
Spatial effects of open borders on the Czech labour market
Moritz, Michael (2008): Spatial effects of open borders on the Czech labour market. (IAB-Discussion Paper 30/2008), Nürnberg, 40 S.
-
Teilzeitbeschäftigung: Wachstum aus eigener Kraft
Klinger, Sabine & Katja Wolf (2008): Teilzeitbeschäftigung: Wachstum aus eigener Kraft. In: IAB-Forum H. 1, S. 10-15.
-
Integration von Migranten in Arbeitsmarkt und Bildungssystem
Brück-Klingberg, Andrea, Carola Burkert, Andreas Damelang, Axel Deeke, Anette Haas, Eva Schweigard, Holger Seibert & Rüdiger Wapler (2009): Integration von Migranten in Arbeitsmarkt und Bildungssystem. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2009): Handbuch Arbeitsmarkt 2009 (IAB-Bibliothek, 314), S. 283-316. DOI:10.3278/300636w
-
Die Entwicklung des Arbeitsmarktes in Ostdeutschland
Bogai, Dieter & Franziska Hirschenauer (2008): Die Entwicklung des Arbeitsmarktes in Ostdeutschland. In: Ifo Dresden berichtet, Jg. 15, H. 4, S. 44-54.
-
What explains changes in full-time and part-time employment in Western Germany?
Klinger, Sabine & Katja Wolf (2008): What explains changes in full-time and part-time employment in Western Germany? A new method on an old question. (IAB-Discussion Paper 07/2008), Nürnberg, 31 S.
-
Betriebsgründungen in Nordrhein-Westfalen
Brixy, Udo & Matthias Klumpe (2008): Betriebsgründungen in Nordrhein-Westfalen. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nordrhein-Westfalen 01/2008), Nürnberg, 14 S.
-
Die regionale Evaluation von Maßnahmen der Arbeitsmarktpolitik
Blien, Uwe & Van Phan thi Hong (2008): Die regionale Evaluation von Maßnahmen der Arbeitsmarktpolitik. In: M. Ant, A. Hammer & O. Löwenbein (Hrsg.) (2008): Nachhaltiger Mehrwert von Evaluation, S. 207-216.
-
Employment stability of entrants in newly founded firms
Schnabel, Claus, Susanne Kohaut & Udo Brixy (2008): Employment stability of entrants in newly founded firms. A matching approach using linked employer-employee data from Germany. (IAB-Discussion Paper 09/2008), Nürnberg, 25 S.
-
New evidence on the dynamic wage curve for Western Germany: 1980-2004
Baltagi, Badi H., Uwe Blien & Katja Wolf (2008): New evidence on the dynamic wage curve for Western Germany: 1980-2004. (IZA discussion paper 3433), Bonn, 16 S.
-
The economics of regional clusters
Blien, Uwe & Gunther Maier (Hrsg.) (2008): The economics of regional clusters. Networks, technology and policy. (New horizons in regional science), Cheltenham u.a.: Elgar, 311 S.
-
Das Bildungswesen in Vietnam
Blien, Uwe & Van Phan thi Hong (2008): Das Bildungswesen in Vietnam. In: C. Kreklau & J. Siegers (Hrsg.) (2008): Handbuch der Aus- und Weiterbildung : Politik, Praxis, Finanzielle Förderung, S. 1-15.
-
Regionaler Vergleich: An manchen Orten fällt das Gründen leichter
Brixy, Udo, Rolf Sternberg & Heiko Stüber (2008): Regionaler Vergleich: An manchen Orten fällt das Gründen leichter. (IAB-Kurzbericht 10/2008), Nürnberg, 8 S.
-
Regional unemployment forecasts with spatial interdependencies
Schanne, Norbert, Rüdiger Wapler & Antje Weyh (2008): Regional unemployment forecasts with spatial interdependencies. (IAB-Discussion Paper 28/2008), Nürnberg, 28 S.
-
Spatial effects of open borders on the Czech labour market
Moritz, Michael (2008): Spatial effects of open borders on the Czech labour market. (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere 59), Erlangen u.a., 42 S.
-
From potential to real entrepreneurship
Brixy, Udo, Rolf Sternberg & Heiko Stüber (2008): From potential to real entrepreneurship. (IAB-Discussion Paper 32/2008), Nürnberg, 36 S.
-
Welche Betriebe werden verlagert?
Brixy, Udo (2008): Welche Betriebe werden verlagert? Beweggründe und Bedeutung von Betriebsverlagerungen in Deutschland. (IAB-Discussion Paper 39/2008), Nürnberg, 34 S.
-
Pendeln - ein zunehmender Trend, vor allem bei Hochqualifizierten
Haas, Anette & Silke Hamann (2008): Pendeln - ein zunehmender Trend, vor allem bei Hochqualifizierten. Ost-West-Vergleich. (IAB-Kurzbericht 06/2008), Nürnberg, 8 S.
-
Der deutsche Arbeitsmarkt - Entwicklungen und Perspektiven
Bach, Hans-Uwe, Michael Feil, Johann Fuchs, Hermann Gartner, Sabine Klinger, Anne Otto, Thomas Rhein, Thomas Rothe, Norbert Schanne, Peter Schnur, Eugen Spitznagel, Cornelia Sproß, Rüdiger Wapler, Antje Weyh & Gerd Zika (2009): Der deutsche Arbeitsmarkt - Entwicklungen und Perspektiven. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2009): Handbuch Arbeitsmarkt 2009 (IAB-Bibliothek, 314), S. 11-76. DOI:10.3278/300636w
-
The starting point
Blien, Uwe & Gunther Maier (2008): The starting point. In: U. Blien & G. Maier (Hrsg.) (2008): The economics of regional clusters : networks, technology and policy, S. 1-11.