Publikationen: Regionale Arbeitsmärkte (REGIO)
-
The ADETON method
Blien, Uwe & Friedrich Graef (2013): The ADETON method. An application for the estimation of regional flow matrices. In: Review of regional research, Jg. 33, H. 2, S. 135-150. DOI:10.1007/s10037-013-0078-5
-
Why to employ both migrants and natives? A study on task-specific substitutability
Haas, Anette, Michael Lucht & Norbert Schanne (2013): Why to employ both migrants and natives? A study on task-specific substitutability. In: Journal for labour market research, Jg. 46, H. 3, S. 201-214. DOI:10.1007/s12651-013-0145-y
-
Heterogeneous firms and imperfect substitution
Haas, Anette & Michael Lucht (2013): Heterogeneous firms and imperfect substitution. The productivity effect of migrants. (Norface migration discussion paper 2013-19), London, 16 S.
-
Die Verflüssigung von Arbeit
Kawalec, Sandra & Wolfgang Menz (2013): Die Verflüssigung von Arbeit. Crowdsourcing als unternehmerische Reorganisationsstrategie - das Beispiel IBM. In: Arbeits- und industriesoziologische Studien, Jg. 6, H. 2, S. 5-23.
-
Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Arbeitsmarktregion Kiel
Lüth, Hendrik, Cornelius Peters, Johannes Puckelwald, Hayo Herrmann, Daniel Ollech & Annekatrin Niebuhr (2013): Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Arbeitsmarktregion Kiel. Befunde für die Teilregion Rendsburg-Eckernförde. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 05/2013), Nürnberg, 107 S.
-
Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Arbeitsmarktregion Kiel
Lüth, Hendrik, Cornelius Peters, Johannes Puckelwald, Hayo Herrmann, Daniel Ollech & Annekatrin Niebuhr (2013): Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Arbeitsmarktregion Kiel. Befunde für die Teilregion Neumünster. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 04/2013), Nürnberg, 101 S.
-
Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Arbeitsmarktregion Kiel
Lüth, Hendrik, Cornelius Peters, Johannes Puckelwald, Hayo Herrmann, Alexander Gillam & Annekatrin Niebuhr (2013): Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Arbeitsmarktregion Kiel. Befunde für die Teilregion Stadt Kiel. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 02/2013), Nürnberg, 101 S.
-
Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Arbeitsmarktregion Kiel
Lüth, Hendrik, Cornelius Peters, Johannes Puckelwald, Hayo Herrmann, Daniel Ollech & Annekatrin Niebuhr (2013): Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Arbeitsmarktregion Kiel. Befunde für die Teilregion Kreis Plön. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 03/2013), Nürnberg, 104 S.
-
„Wir können uns wehren – wir tun es nicht“: Blick von unten auf Betrieb, Gewerkschaft und Staat
Detje, Richard, Sandra Kawalec, Wolfgang Menz, Sarah Nies, Dieter Sauer & Joachim Bischoff (2013): „Wir können uns wehren – wir tun es nicht“: Blick von unten auf Betrieb, Gewerkschaft und Staat. Befunde einer qualitativen Befragung von Vertrauensleuten, Betriebs- und Personalräten aus Produktion und Dienstleistung. In: Zeitschrift marxistische Erneuerung H. 95, S. 78-89.
-
Regional age structure and economic growth
Brunow, Stephan & Georg Hirte (2013): Regional age structure and economic growth. An econometric study for German regions. In: J. Reilich & S. Frohwerk (Hrsg.) (2013): Eine Sonate der Ökonomie : Sätze zur Allgemeinen Wirtschaftstheorie, der Raumwirtschaft und der Klimapolitik. Festschrift für Klaus Schöler zum 65. Geburtstag, S. 165-191.
-
Standortwahl: Warum deutsche Unternehmen in Tschechien investieren
Moritz, Michael & Veronika Hecht (2013): Standortwahl: Warum deutsche Unternehmen in Tschechien investieren. In: IAB-Forum H. 1, S. 74-81. DOI:10.3278/IFO1301W074
-
Forecasting regional employment with a generalised extrapolation method
Blien, Uwe, Walter Oberhofer & Alexandros Tassinopoulos (2013): Forecasting regional employment with a generalised extrapolation method. In: J. Reilich & S. Frohwerk (Hrsg.) (2013): Eine Sonate der Ökonomie : Sätze zur Allgemeinen Wirtschaftstheorie, der Raumwirtschaft und der Klimapolitik. Festschrift für Klaus Schöler zum 65. Geburtstag, S. 143-164.
-
The ReLOC project
Hecht, Veronika, Nicole Litzel & Johannes Schäffler (2013): The ReLOC project. Method report for implementing a cross-border company survey in Germany and the Czech Republic. (IAB-Forschungsbericht 04/2013), Nürnberg, 41 S.
-
Special issue: Regional labour markets
(2013): Special issue: Regional labour markets. In: Papers in regional science, Jg. 92, H. 2, S. 243-448.
-
New advances in the analysis of regional labour markets
Blien, Uwe, Stefan Fuchs & Georg Hirte (2013): New advances in the analysis of regional labour markets. In: Papers in regional science, Jg. 92, H. 2, S. 243-248. DOI:10.1111/pirs.12041
-
Lokalem Fachkräfte-Engpass entgegenwirken: "Unternehmen müssen Verantwortung in ihrer Region übernehmen"
Brunow, Stephan (2013): Lokalem Fachkräfte-Engpass entgegenwirken: "Unternehmen müssen Verantwortung in ihrer Region übernehmen". In: meinestadt.de (Hrsg.) (2013): HR kompakt : Zahlen, Daten & Fakten für die Personalarbeit. 2013, S. 4-7.
-
Qualifikationsstruktur und Qualifikationsbedarfe im Umweltschutz
Bauer, Stefanie, Robert Helmrich, Markus Janser, Marion Krampe, Ingrid Leppelmeier, Anna Christin Lewalder, Andrea Liesen, Franziska Mohaupt, Christof Röttger, Manuel Schandock, Ines Thobe, Marc Ingo Wolter & Gerd Zika (2013): Qualifikationsstruktur und Qualifikationsbedarfe im Umweltschutz. Zwischenbericht 1. Osnabrück, 96 S.
-
Fachkräftebedarf in Deutschland
Brücker, Herbert, Stephan Brunow, Johann Fuchs, Alexander Kubis, Concetta Mendolicchio & Enzo Weber (2013): Fachkräftebedarf in Deutschland. Zur kurz- und langfristigen Entwicklung von Fachkräfteangebot und -nachfrage, Arbeitslosigkeit und Zuwanderung. (IAB-Stellungnahme 01/2013), Nürnberg, 18 S.
-
Regional characteristics, opportunity perception and entrepreneurial activities
Stuetzer, Michael, Michael Obschonka, Udo Brixy, Uwe Cantner & Rolf Sternberg (2014): Regional characteristics, opportunity perception and entrepreneurial activities. In: Small business economics, Jg. 42, H. 2, S. 221-244. DOI:10.1007/s11187-013-9488-6
-
Global Entrepreneurship Monitor
Sternberg, Rolf, Arne Vorderwülbecke & Udo Brixy (2013): Global Entrepreneurship Monitor. Unternehmensgründungen im weltweiten Vergleich. Länderbericht Deutschland 2012. (Global Entrepreneurship Monitor. Länderbericht Deutschland 13), Hannover, 32 S.