Publikationen: Arbeitsmarktprozesse und Institutionen (AMPI)
-
Qualifikationsstruktur und Qualifikationsbedarfe im Umweltschutz
Bauer, Stefanie, Robert Helmrich, Markus Janser, Marion Krampe, Ingrid Leppelmeier, Anna Christin Lewalder, Andrea Liesen, Franziska Mohaupt, Christof Röttger, Manuel Schandock, Ines Thobe, Marc Ingo Wolter & Gerd Zika (2014): Qualifikationsstruktur und Qualifikationsbedarfe im Umweltschutz. Zwischenbericht 2. Osnabrück, 189 S., Anhang.
-
Efficiency in public input provision in two asymmetric jurisdictions with imperfect labour markets
Gillet, Holger & Johannes Pauser (2014): Efficiency in public input provision in two asymmetric jurisdictions with imperfect labour markets. (IAB-Discussion Paper 11/2014), Nürnberg, 24 S.
-
Begrenzte Reichweite: Die meisten Aufstocker bleiben trotz Mindestlohn bedürftig
Bruckmeier, Kerstin & Jürgen Wiemers (2014): Begrenzte Reichweite: Die meisten Aufstocker bleiben trotz Mindestlohn bedürftig. (IAB-Kurzbericht 07/2014), Nürnberg, 8 S.
-
Hartz sei Dank?
Jaenichen, Ursula & Thomas Rothe (2014): Hartz sei Dank? Stabilität und Entlohnung neuer Jobs nach Arbeitslosigkeit. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 67, H. 3, S. 227-235. DOI:10.5771/0342-300X-2014-3-227
-
Konsummuster und Konsumarmut von SGB-II-Leistungsempfängern
Christoph, Bernhard, Johannes Pauser & Jürgen Wiemers (2014): Konsummuster und Konsumarmut von SGB-II-Leistungsempfängern. Eine Untersuchung auf Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe. (IAB-Discussion Paper 09/2014), Nürnberg, 45 S.
-
Who misreports welfare receipt in surveys?
Bruckmeier, Kerstin, Gerrit Müller & Regina T. Riphahn (2014): Who misreports welfare receipt in surveys? In: Applied Economics Letters, Jg. 21, H. 12, S. 812-816. DOI:10.1080/13504851.2013.877566
-
Worker flows in Germany
Nordmeier, Daniela (2014): Worker flows in Germany. Inspecting the time aggregation bias. In: Labour economics, Jg. 28, H. June, S. 70-83. DOI:10.1016/j.labeco.2014.03.010
-
Mismatch-Arbeitslosigkeit: Wie Arbeitslose und offene Stellen zusammenpassen
Bauer, Anja & Hermann Gartner (2014): Mismatch-Arbeitslosigkeit: Wie Arbeitslose und offene Stellen zusammenpassen. (IAB-Kurzbericht 05/2014), Nürnberg, 8 S.
-
Success and failure in the operational recruitment process
Rebien, Martina, Alexander Kubis & Anne Müller (2014): Success and failure in the operational recruitment process. Contrasting the outcomes of search. (IAB-Discussion Paper 07/2014), Nürnberg, 19 S.
-
Betrieblicher Arbeitskräftebedarf 2006 - 2012
Dummert, Sandra, Alexander Kubis, Ute Leber & Anne Müller (2014): Betrieblicher Arbeitskräftebedarf 2006 - 2012. (IAB-Forschungsbericht 03/2014), Nürnberg, 102 S.
-
Ein neuer Arbeitsmarkt: Wie sich Unternehmen auf ein knapper werdendes Fachkräfteangebot einstellen müssen
Kettner, Anja (2014): Ein neuer Arbeitsmarkt: Wie sich Unternehmen auf ein knapper werdendes Fachkräfteangebot einstellen müssen. In: Einstellungssache - der Newsletter für Arbeitgeber der Arbeitsagentur München H. 2, S. 1-4.
-
Actors and interactions
Titze, Mirko, Matthias Brachert & Alexander Kubis (2014): Actors and interactions. Identifying the role of industrial clusters for regional production and knowledge generation activities. In: Growth and Change, Jg. 45, H. 2, S. 163-190. DOI:10.1111/grow.12047
-
Anhaltend hohe Vermögensungleichheit in Deutschland
Grabka, Markus M. & Christian Westermeier (2014): Anhaltend hohe Vermögensungleichheit in Deutschland. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 81, H. 9, S. 151-164.
-
Beschäftigungsdauer im Zeitvergleich: Bei Jüngeren ist die Stabilität der Beschäftigung gesunken
Rhein, Thomas & Heiko Stüber (2014): Beschäftigungsdauer im Zeitvergleich: Bei Jüngeren ist die Stabilität der Beschäftigung gesunken. (IAB-Kurzbericht 03/2014), Nürnberg, 6 S.
-
Eliteuniversitäten - Gewinner im Wettbewerb um Studierende?
Bruckmeier, Kerstin, Georg-Benedikt Fischer & Berthold Wigger (2014): Eliteuniversitäten - Gewinner im Wettbewerb um Studierende? In: Wirtschaftsdienst, Jg. 94, H. 2, S. 125-128. DOI:10.1007/s10273-014-1636-3
-
Einwanderungsstrategie für Thüringen
Kubis, Alexander & Lutz Schneider (2014): Einwanderungsstrategie für Thüringen. (Thüringer Memos 03), Erfurt, 28 S.
-
Lebensverdienste nach Qualifikation: Bildung lohnt sich ein Leben lang
Schmillen, Achim & Heiko Stüber (2014): Lebensverdienste nach Qualifikation: Bildung lohnt sich ein Leben lang. (IAB-Kurzbericht 01/2014), Nürnberg, 7 S.
-
Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen
Achatz, Juliane, Stefan Bender, Uwe Blien, Herbert Brücker, Wolfgang Dauth, Hans Dietrich, Martin Dietz, Birgit Fritzsche, Johann Fuchs, Michaela Fuchs, Stefan Fuchs, Andreas Hauptmann, Carina Himsel, Markus Hummel, Christian Hutter, Elke Jahn, Klara Kaufmann, Sabine Klinger, Regina Konle-Seidl, Alexander Kubis, Peter Kupka, Oliver Ludewig, Joachim Möller, Van Phan thi Hong, Philipp Ramos Lobato, Antje Weyh, Daniel Werner, Roland Weigand, Rüdiger Wapler, Gerd Zika, Thomas Rhein, Thomas Rothe, Gesine Stephan, Michael Stops, Heiko Stüber, Ehsan Vallizadeh, Ulrich Walwei, Enzo Weber & Susanne Wanger (2014): Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte), Nürnberg, 23 S.
-
Zuverlässig, flexibel, motiviert?
Müller, Anne & Martina Rebien (2013): Zuverlässig, flexibel, motiviert? Ein-Euro-Jobber aus Sicht der Betriebe. In: Zeitschrift für Sozialreform, Jg. 59, H. 4, S. 477-492. DOI:10.1515/zsr-2013-0404
-
Die Hartz-Reformen aus der Makroperspektive: Vorteile des Umbaus überwiegen
Klinger, Sabine, Thomas Rothe & Enzo Weber (2013): Die Hartz-Reformen aus der Makroperspektive: Vorteile des Umbaus überwiegen. In: IAB-Forum H. 2, S. 4-11. DOI:10.3278/IFO1302W004