Publications: Labour Market Processes and Institutions (AMPI)
-
Zuwanderungsbedarf aus Drittstaaten in Deutschland bis 2050
Fuchs, J., Kubis, A. & Schneider, L. (2015): Zuwanderungsbedarf aus Drittstaaten in Deutschland bis 2050. Szenarien für ein konstantes Erwerbspersonenpotenzial - unter Berücksichtigung der zukünftigen inländischen Erwerbsbeteiligung und der EU-Binnenmobilität. Gütersloh: Bertelsmann, 91 p.
-
Job mobility as a new explanation for the immigrant-native wage gap
Brenzel, H. & Reichelt, M. (2015): Job mobility as a new explanation for the immigrant-native wage gap. A longitudinal analysis for the German labor market. (IAB-Discussion Paper 12/2015), Nürnberg, 23 p.
-
Implicit contracts and industrial relations
Gartner, H. (2015): Implicit contracts and industrial relations. Evidence from German employer-employee data. In: Economics Bulletin, Vol. 35, No. 1, p. 298-304.
-
Central findings on current labour market topics
Achatz, J., Bellmann, L., Brücker, H., Bruckmeier, K., Czepek, J., Dietrich, H., Dietz, M., Dummert, S., Fuchs, J., Haller, P., Himsel, C., Jahn, E., Klinger, S., Kruppe, T., Kubis, A., Kupka, P., Lietzmann, T., Ludewig, O., Möller, J., Müller, A., Osiander, C., Plicht, H., Ramos Lobato, P., Rauch, A., Reichelt, M., Zabel, C., Reims, N., Rhein, T., Rothe, T., Schludi, M., Seibert, H., Singer, C., Vicari, B., Zika, G., Walwei, U., Wanger, S., Weber, E. & Wiemers, J. (2015): Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 07/2015), Nürnberg, 34 p.
-
Betriebe im Wettbewerb um Arbeitskräfte
Czepek, J., Dummert, S., Kubis, A., Leber, U., Müller, A. & Stegmaier, J. (2015): Betriebe im Wettbewerb um Arbeitskräfte. Bedarf, Engpässe und Rekrutierungsprozesse in Deutschland. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 05/2015), Nürnberg, 6 p.
-
Establishments in competition for labour : requirements, shortages and recruitment processes in Germany
Czepek, J., Dummert, S., Kubis, A., Leber, U., Müller, A. & Stegmaier, J. (2015): Betriebe im Wettbewerb um Arbeitskräfte. Bedarf, Engpässe und Rekrutierungsprozesse in Deutschland. (IAB-Bibliothek 352), Bielefeld: Bertelsmann, 210 p. DOI:10.3278/300872w
-
Large statistical uncertainty concerning the percentages of high-net-worth households
Westermeier, C. & Grabka, M. (2015): Große statistische Unsicherheit beim Anteil der Top-Vermögenden in Deutschland. In: DIW-Wochenbericht, Vol. 82, No. 7, p. 123-133.
-
Higher wages or lower expectations?
Brenzel, H. & Müller, A. (2015): Higher wages or lower expectations? Adjustments of German firms in the hiring process. (IAB-Discussion Paper 06/2015), Nürnberg, 25 p.
-
Flexibility in dealing with pensions
Czepek, J. & Weber, E. (2015): Flexibilität beim Übergang in die Rente. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 02/2015), Nürnberg, 6 p.
-
The effect of hiring subsidies on regular wages
Moczall, A. (2015): The effect of hiring subsidies on regular wages. (IAB-Discussion Paper 01/2015), Nürnberg, 42 p.
-
Early childhood education and care service in Germany : The reserve of childcare professionals is almost exhausted
Grgic, M., Matthes, B. & Stüber, H. (2014): Kindertagesbetreuung in Deutschland: Die Fachkräftereserve ist nahezu ausgeschöpft. (IAB-Kurzbericht 26/2014), Nürnberg, 8 p.
-
Die Fachkräftereserve in der Kinderbetreuung und -erziehung: Ergebnisse für Deutschland und die Bundesländer
Grgic, M., Matthes, B. & Stüber, H. (2014): Die Fachkräftereserve in der Kinderbetreuung und -erziehung: Ergebnisse für Deutschland und die Bundesländer. (IAB-Forschungsbericht 15/2014), Nürnberg, 55 p.
-
A closer look at the German labor market 'miracle'
Fujita, S. & Gartner, H. (2014): A closer look at the German labor market 'miracle'. In: Business review No. 4, p. 16-24.
-
Maternity leave and mothers' long-term sickness absence - Evidence from Germany
Gürtzgen, N. & Hank, K. (2014): Maternity leave and mothers' long-term sickness absence - Evidence from Germany. (ZEW discussion paper 2014-109), Mannheim, 43 p.
-
Vorbereitende Forschung für die zweite Evaluationsrunde Mindestlöhne
Aretz, B., Arntz, M., Bonin, H., Butschek, S., Dörr, A., Fitzenberger, B., Gregory, T., Gürtzgen, N., Stichnoth, H., Walter, T. & Werthwein, J. (2014): Vorbereitende Forschung für die zweite Evaluationsrunde Mindestlöhne. Verbesserung und Erweiterung der Evaluationsmethoden. Mannheim, 140 p.
-
Zum Einfluss schwieriger Arbeitsbedingungen im Stellenbesetzungsprozess
Kubis, A. & Müller, A. (2014): Zum Einfluss schwieriger Arbeitsbedingungen im Stellenbesetzungsprozess. In: Wirtschaft und Beruf, Vol. 66, No. 4/5, p. 20-21.
-
New hires in 2013 : steady labour demand in West and East Germany
Brenzel, H., Czepek, J., Kubis, A., Moczall, A., Rebien, M., Röttger, C., Szameitat, J. & Warning, A. (2014): Neueinstellungen im Jahr 2013: Robuste Personalnachfrage im Westen wie im Osten. (IAB-Kurzbericht 19/2014), Nürnberg, 8 p.
-
Betrieblicher Personalbedarf in sozialen Berufen
Czepek, J. & Kubis, A. (2014): Betrieblicher Personalbedarf in sozialen Berufen. In: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit, Vol. 65, No. 5, p. 361-375. DOI:10.3262/TUP1405361
-
Stellenbesetzungsprozesse am deutschen Arbeitsmarkt
Rebien, M. (2014): Stellenbesetzungsprozesse am deutschen Arbeitsmarkt. Schwierigkeiten und die besondere Bedeutung sozialer Netzwerke. (IAB-Bibliothek 349), Bielefeld: Bertelsmann, 137 p. DOI:10.3278/300855w
-
Fachkräfteengpässe und atypische Beschäftigung: Das eine schließt das andere nicht aus
Brunow, S., Gundert, S. & Kubis, A. (2014): Fachkräfteengpässe und atypische Beschäftigung: Das eine schließt das andere nicht aus. In: IAB-Forum No. 1, p. 76-83. DOI:10.3278/IFO1401W076
