Publikationen: Arbeitsmarktprozesse und Institutionen (AMPI)
-
Strukturwandel am Arbeitsmarkt seit den 70er Jahren: Arbeitsplatzverluste werden durch neue Arbeitsplätze immer wieder ausgeglichen
Gartner, Hermann & Heiko Stüber (2019): Strukturwandel am Arbeitsmarkt seit den 70er Jahren: Arbeitsplatzverluste werden durch neue Arbeitsplätze immer wieder ausgeglichen. (IAB-Kurzbericht 13/2019), Nürnberg, 8 S.
-
A note on recruiting intensity and hiring practices
Lochner, Benjamin, Christian Merkl, Heiko Stüber & Nicole Gürtzgen (2019): A note on recruiting intensity and hiring practices. Cross-sectional and time-series evidene. (FAU Discussion papers in economics 04/2019), Nürnberg, 25 S.
-
The German minimum wage: effects on productivity, profitability, and investments
Bossler, Mario, Nicole Gürtzgen, Benjamin Lochner, Ute Betzl & Lisa Feist (2020): The German minimum wage: effects on productivity, profitability, and investments. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Jg. 240, H. 2/3, S. 321-350. DOI:10.1515/jbnst-2018-0074
-
Unemployment and social exclusion
Pohlan, Laura (2019): Unemployment and social exclusion. In: Journal of Economic Behavior & Organization, Jg. 164, H. August, S. 273-299. DOI:10.1016/j.jebo.2019.06.006
-
Job requirement level, work demands, and health: a prospective study among older workers
Hiesinger, Karolin & Silke Tophoven (2019): Job requirement level, work demands, and health: a prospective study among older workers. In: International Archives of Occupational and Environmental Health, Jg. 92, H. 8, S. 1139-1149. DOI:10.1007/s00420-019-01451-2
-
Evaluation des Bundesprogramms "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt"
Aurich-Beerheide, Patrizia, Johannes Kirsch, Philipp Langer, Andrea Gabler, Sandra Kotlenga, Barbara Nägele, Nils Pagels, Boris Ivanov, Friedhelm Pfeiffer, Laura Pohlan, Rita Kleinemeier & Henry Puhe (2019): Evaluation des Bundesprogramms "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt". Dritter Zwischenbericht. (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht 531), Duisburg, 112 S.
-
IAB-Stellenerhebung 1/2019: Weiterhin hoher Bestand an offenen Stellen
Kubis, Alexander (2019): IAB-Stellenerhebung 1/2019: Weiterhin hoher Bestand an offenen Stellen. In: IAB-Forum H. 16.05.2019, o. Sz.
-
Magnitude, structure and dynamics of chronic unemployment in Denmark, Finland and Germany
Aho, Simo, Regina Konle-Seidl, Iben Nørup, Thomas Rhein & Thomas Rothe (2019): Magnitude, structure and dynamics of chronic unemployment in Denmark, Finland and Germany. (IAB-Discussion Paper 09/2019), Nürnberg, 24 S.
-
Wie stark hat Hartz IV die Arbeitslosigkeit gesenkt?
Hochmuth, Brigitte, Britta Kohlbrecher, Christian Merkl & Hermann Gartner (2019): Wie stark hat Hartz IV die Arbeitslosigkeit gesenkt? Ein makroökonomischer Diskurs und ein Lösungsvorschlag. In: IZA Newsroom H. 09.04.2019, o. Sz.
-
What was the effect of Hartz IV on German unemployment?
Hochmuth, Brigitte, Britta Kohlbrecher, Christian Merkl & Hermann Gartner (2019): What was the effect of Hartz IV on German unemployment? A macroeconomic controversy and a solution. In: IZA Newsroom H. 09.04.2019, o. Sz.
-
Langzeitarbeitslosigkeit in Zeiten von Fachkräfteengpässen
Kubis, Alexander & Martina Rebien (2019): Langzeitarbeitslosigkeit in Zeiten von Fachkräfteengpässen. In: Wirtschaftspolitische Blätter, Jg. 66, H. 1, S. 39-57.
-
Möglichst viele Menschen mitnehmen
Gartner, Hermann (2019): Möglichst viele Menschen mitnehmen. Bildung schützt davor, ersetzt zu werden. In: Academia, Jg. 112, H. 2, S. 45-47.
-
Hartz IV wirkt - aber wie können die Nebenwirkungen reduziert werden?
Hochmuth, Brigitte, Britta Kohlbrecher, Christian Merkl & Hermann Gartner (2019): Hartz IV wirkt - aber wie können die Nebenwirkungen reduziert werden? In: Makronom H. 21.03.2019, o. Sz.
-
Hartz IV and the decline of German unemployment: A macroeconomic evaluation
Hochmuth, Brigitte, Britta Kohlbrecher, Christian Merkl & Hermann Gartner (2019): Hartz IV and the decline of German unemployment: A macroeconomic evaluation. (IAB-Discussion Paper 03/2019), Nürnberg, 49 S.
-
IAB-Stellenerhebung 4/2018: Neuer Rekord mit 1,5 Millionen offenen Stellen
Kubis, Alexander (2019): IAB-Stellenerhebung 4/2018: Neuer Rekord mit 1,5 Millionen offenen Stellen. In: IAB-Forum H. 19.02.2019, o. Sz.
-
Zuwanderung und Digitalisierung
Fuchs, Johann, Alexander Kubis & Lutz Schneider (2019): Zuwanderung und Digitalisierung. Wie viel Migration aus Drittstaaten benötigt der deutsche Arbeitsmarkt künftig? Gütersloh, 113 S. DOI:10.11586/2019011
-
The effects of the compulsory minimum wage in Germany
Bossler, Mario & Joachim Möller (2018): The effects of the compulsory minimum wage in Germany. In: ifo DICE report, Jg. 16, H. 4, S. 14-18.
-
Erwerbsarbeit nach Renteneintritt
Anger, Silke, Annette Trahms & Christian Westermeier (2018): Erwerbsarbeit nach Renteneintritt. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 98, H. 12, S. 904-906. DOI:10.1007/s10273-018-2385-5
-
Schneller Internetzugang hilft Arbeitslosen bei der Jobsuche
Diegmann, André, Nicole Gürtzgen, Laura Pohlan & Gerard J. van den Berg (2018): Schneller Internetzugang hilft Arbeitslosen bei der Jobsuche. In: IAB-Forum H. 13.12.2018, o. Sz.
-
Vom "Stasi-Knast" in den "goldenen Westen"?
Gürtzgen, Nicole & Karsten Hank (2018): Vom "Stasi-Knast" in den "goldenen Westen"? Ost-West-Binnenmigration ehemaliger politischer Häftlinge der DDR. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 70, H. 4, S. 689-704. DOI:10.1007/s11577-018-0575-1