Publikationen: Arbeitsmarktprozesse und Institutionen (AMPI)
-
AKM effects for German labour market data
Bellmann, Lisa, Benjamin Lochner, Stefan Seth & Stefanie Wolter (2020): AKM effects for German labour market data. (FDZ-Methodenreport 01/2020 (en)), Nürnberg, 21 S. DOI:10.5164/IAB.FDZM.2001.en.v1
-
Decomposing the large firm wage premium in Germany
Lochner, Benjamin, Stefan Seth & Stefanie Wolter (2020): Decomposing the large firm wage premium in Germany. (FAU Discussion papers in economics 02/2020), Erlangen, 20 S.
-
Personalrekrutierung von Beschäftigten, Kurz- und Langzeitarbeitslosen: Unterschiede bei Besetzungswegen und Beschäftigungsqualität
Pohlan, Laura & Thomas Rothe (2020): Personalrekrutierung von Beschäftigten, Kurz- und Langzeitarbeitslosen: Unterschiede bei Besetzungswegen und Beschäftigungsqualität. (IAB-Kurzbericht 06/2020), Nürnberg, 12 S.
-
Krankheitsbedingte Erwerbsunterbrechungen im Kontext sozialpolitischer Institutionen
Hiesinger, Karolin (2018): Krankheitsbedingte Erwerbsunterbrechungen im Kontext sozialpolitischer Institutionen. In: Bayern in Zahlen, Jg. 149, H. 9, S. 602-603.
-
Geschlechtsspezifische Verzerrungen bei der Erfassung psychischer Erkrankungen in Umfragen am Beispiel Depressivität
Hiesinger, Karolin (2020): Geschlechtsspezifische Verzerrungen bei der Erfassung psychischer Erkrankungen in Umfragen am Beispiel Depressivität. In: V. Scherenberg & J. Pundt (Hrsg.) (2020): Psychische Gesundheit wirksam stärken - aber wie?, S. 351-369.
-
Wage inequality in Germany after the minimum wage introduction
Bossler, Mario & Thorsten Schank (2020): Wage inequality in Germany after the minimum wage introduction. (IZA discussion paper 13003), Bonn, 57 S.
-
IAB-Stellenerhebung 4/2019: Personalnachfrage ist gegenüber dem Vorjahr leicht rückläufig
Kubis, Alexander (2020): IAB-Stellenerhebung 4/2019: Personalnachfrage ist gegenüber dem Vorjahr leicht rückläufig. In: IAB-Forum H. 24.02.2020, o. Sz.
-
Wage inequality in Germany after the minimum wage introduction
Bossler, Mario & Thorsten Schank (2020): Wage inequality in Germany after the minimum wage introduction. (LASER discussion papers 117), Erlangen, 57 S.
-
Staatliche Maßnahme verbessert Lebensqualität von Langzeitarbeitslosen
Ivanov, Boris, Friedhelm Pfeiffer & Laura Pohlan (2020): Staatliche Maßnahme verbessert Lebensqualität von Langzeitarbeitslosen. In: ZEW-News H. 1/2, S. S. 10.
-
Freiberufler auf Personalsuche
Kubis, Alexander (2020): Freiberufler auf Personalsuche. Thema: Fachkräftesicherung. In: Der freie Beruf, Jg. 46, H. 1, S. 10-11.
-
Ungleichheit unter der Lupe - neue politische Antworten auf ein bekanntes Thema
Niehues, Judith, Maximilian Stockhausen, Andreas Peichl, Charlotte Bartels, Mario Bossler, Bernd Fitzenberger, Arnim Seidlitz, Moritz Kuhn, Till Baldenius, Sebastian Kohl, Moritz Schularick & Rolf Kleimann (2020): Ungleichheit unter der Lupe - neue politische Antworten auf ein bekanntes Thema. Zur Diskussion gestellt. In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 73, H. 2, S. 3-26.
-
Firm productivity, wages, and sorting
Lochner, Benjamin & Bastian Schulz (2020): Firm productivity, wages, and sorting. (IAB-Discussion Paper 04/2020), Nürnberg, 76 S.
-
Krank zur Arbeit? Präsentismus ist in Deutschland weit verbreitet
Dietrich, Anne Sophie & Karolin Hiesinger (2020): Krank zur Arbeit? Präsentismus ist in Deutschland weit verbreitet. In: IAB-Forum H. 17.01.2020, o. Sz.
-
Eine Bilanz nach fünf Jahren gesetzlicher Mindestlohn: Positive Lohneffekte, kaum Beschäftigungseffekte
Börschlein, Erik-Benjamin & Mario Bossler (2019): Eine Bilanz nach fünf Jahren gesetzlicher Mindestlohn: Positive Lohneffekte, kaum Beschäftigungseffekte. (IAB-Kurzbericht 24/2019), Nürnberg, 12 S.
-
A simple algorithm to link "last hires" from the Job Vacancy Survey to administrative records
Lochner, Benjamin (2019): A simple algorithm to link "last hires" from the Job Vacancy Survey to administrative records. (FDZ-Methodenreport 06/2019 (en)), Nürnberg, 16 S. DOI:10.5164/IAB.FDZM.1906.en.v1
-
Kurzexpertise Zuwanderung
Brücker, Herbert, Johann Fuchs, Eric Schuß, Doris Söhnlein, Parvati Trübswetter & Enzo Weber (2019): Kurzexpertise Zuwanderung. Nürnberg, 58 S.
-
Internationaler Workshop beleuchtet die "Black Box" von Such- und Einstellungsprozessen auf Arbeitgeberseite (Serie "IAB-Stellenerhebung")
Börschlein, Erik-Benjamin, Nicole Gürtzgen & Benjamin Küfner (2019): Internationaler Workshop beleuchtet die "Black Box" von Such- und Einstellungsprozessen auf Arbeitgeberseite (Serie "IAB-Stellenerhebung"). In: IAB-Forum H. 06.12.2019, o. Sz.
-
Der Löwenanteil der Geflüchteten wird in kleinen und mittleren Betrieben eingestellt (Serie "IAB-Stellenerhebung")
Kubis, Alexander & Christof Röttger (2019): Der Löwenanteil der Geflüchteten wird in kleinen und mittleren Betrieben eingestellt (Serie "IAB-Stellenerhebung"). In: IAB-Forum H. 06.12.2019, o. Sz.
-
Der gesetzliche Mindestlohn: Zur Einhaltung und zu den Beschäftigungseffekten in einer Rezession
Bossler, Mario (2019): Der gesetzliche Mindestlohn: Zur Einhaltung und zu den Beschäftigungseffekten in einer Rezession. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 9. Oktober 2019. (IAB-Stellungnahme 18/2019), Nürnberg, 9 S.
-
Zur Arbeitsmarktlage, Kurzarbeit und Weiterbildung in Deutschland
Dauth, Christine, Nicole Gürtzgen & Enzo Weber (2019): Zur Arbeitsmarktlage, Kurzarbeit und Weiterbildung in Deutschland. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 9. Oktober 2019. (IAB-Stellungnahme 17/2019), Nürnberg, 11 S.