Publikationen: Erwerbslosigkeit und Teilhabe (ET)
-
Introduction: Local lives, work and social identities of migrant professionals in the city
Meier, Lars (2015): Introduction: Local lives, work and social identities of migrant professionals in the city. In: L. Meier (Hrsg.) (2015): Migrant professionals in the city : local encounters, identities and inequalities (Routledge Advances in Sociology, 130), S. 1-17.
-
Working in gender-dominated occupations and depressive symptoms
Tophoven, Silke, Jean-Baptist Du Prel, Richard Peter & Veronika Kretschmer (2015): Working in gender-dominated occupations and depressive symptoms. Findings from the two age cohorts of the lidA study. In: Journal for labour market research, Jg. 48, H. 3, S. 247-262. DOI:10.1007/s12651-014-0165-2
-
Der Staat als Arbeitgeber und Dienstleister: Integrativ und vielfältig?
Briken, Kendra, Kathrin Englert, Karin Gottschall, Lisa Grabe, Sylvia Hils, Bernhard Kittel, Wolfgang Ludwig-Mayerhofer, Andreas Pfeuffer, Oliver Schmidtke, Ariadne Sondermann & Berthold Vogel (2014): Der Staat als Arbeitgeber und Dienstleister: Integrativ und vielfältig? In: M. Löw (Hrsg.) (2014): Vielfalt und Zusammenhalt : Verhandlungen des 36. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bochum und Dortmund 2012, S. 1-14.
-
Der "arbeitende Staat" als "Dienstleistungsunternehmen" revisited
Sondermann, Ariadne, Kathrin Englert, Oliver Schmidtke & Wolfgang Ludwig-Mayerhofer (2014): Der "arbeitende Staat" als "Dienstleistungsunternehmen" revisited. Berufliches Handeln und Selbstdeutungen von Frontline-Beschäftigten nach zwanzig Jahren New Public Management. In: Zeitschrift für Sozialreform, Jg. 60, H. 2, S. 175-201. DOI:10.1515/zsr-2014-0205
-
"Die wollen ja ein bestimmtes Bild vermitteln"
Hirseland, Andreas & Philipp Ramos Lobato (2014): "Die wollen ja ein bestimmtes Bild vermitteln". Zur Neupositionierung von Hilfeempfängern im aktivierenden Sozialstaat. In: SWS-Rundschau, Jg. 54, H. 2, S. 181-200.
-
Soziales Kapital und Distinktion in der Wohnungswahl deutscher Expatriates in Singapur
Meier, Lars (2013): Soziales Kapital und Distinktion in der Wohnungswahl deutscher Expatriates in Singapur. In: Internationales Asien-Forum, Jg. 44, H. 3-4, S. 325-344.
-
Patterns of resilience during socioeconomic crises among households in Europe (RESCuE)
Promberger, Markus, Ursula Huws, Hulya Dagdeviren, Lars Meier, Frank Sowa, Marie Boost, Athena Athanasiou, Attila Aytekin, Maria Arnal, Luìs Capucha, Carlos de Castro, Krystyna Faliszek, Jane Gray, Krzysztof Lecki, Witold Mandrysz, Georgia Petraki, Juan Carlos Revilla, Tarik Sengül, Barbara Slania, Monica Tennberg, Terhi Vuojala-Magga & Kazimiera Wódz (2014): Patterns of resilience during socioeconomic crises among households in Europe (RESCuE). Concept, objectives and work packages of an EU FP 7 project. (IAB-Forschungsbericht 05/2014), Nürnberg, 52 S.
-
Im Dreieck der Arbeitsvermittlung
Sowa, Frank & Stefan Theuer (2014): Im Dreieck der Arbeitsvermittlung. Agenturen für Arbeit zwischen Arbeitgeber-, Arbeitnehmer- oder Prozessorientierung. In: Der moderne Staat, Jg. 7, H. 1, S. 215-235.
-
Rechtspluralismus in der Weltgesellschaft?
Sowa, Frank (2014): Rechtspluralismus in der Weltgesellschaft? Zum Gewohnheitsrecht von indigenen Völkern am Beispiel der grönländischen Inuit. In: Zeitschrift für Rechtssoziologie, Jg. 33, H. 2, S. 283-300.
-
Evaluation der bundesweiten Inanspruchnahme und Umsetzung der Leistungen für Bildung und Teilhabe
Bartelheimer, Peter, Petra Kaps, Sandra Kotlenga, Kai Marquardsen, Nils Pagels, Juliane Achatz, Inna Becher, Claudia Wenzig, Julia Heinen, Stefanie Brinkwerth, Annegret Gonsior, Helmut Wulf & Luisa Baumgärtner (2014): Evaluation der bundesweiten Inanspruchnahme und Umsetzung der Leistungen für Bildung und Teilhabe. Erster Zwischenbericht 28.2.2014. Nürnberg, 269 S.
-
Kalaalimernit: the Greenlandic taste for local foods in a globalised world
Sowa, Frank (2015): Kalaalimernit: the Greenlandic taste for local foods in a globalised world. In: Polar Record, Jg. 51, H. 3, S. 290-300. DOI:10.1017/S0032247414000187
-
'Liebe' re-embedded
Gottwald, Markus (2014): 'Liebe' re-embedded. Paare zwischen Emanzipation und instrumenteller Verwertung. Opladen: Budrich UniPress, 329 S.
-
Cohort profile: The lidA study - a German cohort study on work, age, health and work participation
Hasselhorn, Hans-Martin, Richard Peter, Angela Rauch, Helmut Schröder, Enno Swart, Stefan Bender, Jean-Baptist du Prel, Melanie Ebener, Stefanie March, Mark Trappmann, Jacob Steinwede & Bernd Hans Müller (2014): Cohort profile: The lidA study - a German cohort study on work, age, health and work participation. In: International Journal of Epidemiology, Jg. 43, H. 6, S. 1736-1749. DOI:10.1093/ije/dyu021
-
Das Verhältnis von Gesundheit und Arbeitsmarktstatus bei Wiedereingliederung von Rehabilitanden der Bundesagentur für Arbeit
Reims, Nancy & Ulrike Bauer (2014): Das Verhältnis von Gesundheit und Arbeitsmarktstatus bei Wiedereingliederung von Rehabilitanden der Bundesagentur für Arbeit. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2014): Arbeit Gesundheit Rehabilitation : 23. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 10. bis 12. März 2014 in Karlsruhe. Tagungsband (DRV-Schriften, 103), S. 115-117.
-
Geschlechterrollen bei Deutschen und Zuwanderern christlicher und muslimischer Religionszugehörigkeit
Becher, Inna & Yasemin El-Menouar (2014): Geschlechterrollen bei Deutschen und Zuwanderern christlicher und muslimischer Religionszugehörigkeit. (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Forschungsbericht 21), Nürnberg, 212 S.
-
Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen
Achatz, Juliane, Stefan Bender, Uwe Blien, Herbert Brücker, Wolfgang Dauth, Hans Dietrich, Martin Dietz, Birgit Fritzsche, Johann Fuchs, Michaela Fuchs, Stefan Fuchs, Andreas Hauptmann, Carina Himsel, Markus Hummel, Christian Hutter, Elke Jahn, Klara Kaufmann, Sabine Klinger, Regina Konle-Seidl, Alexander Kubis, Peter Kupka, Oliver Ludewig, Joachim Möller, Van Phan thi Hong, Philipp Ramos Lobato, Antje Weyh, Daniel Werner, Roland Weigand, Rüdiger Wapler, Gerd Zika, Thomas Rhein, Thomas Rothe, Gesine Stephan, Michael Stops, Heiko Stüber, Ehsan Vallizadeh, Ulrich Walwei, Enzo Weber & Susanne Wanger (2014): Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte), Nürnberg, 23 S.
-
Junge Erwachsene und "Hartz IV"
Schels, Brigitte & Franz Zahradnik (2014): Junge Erwachsene und "Hartz IV". Geringqualifiziert, arbeitslos und schlecht motiviert? In: A. Groenemeyer & D. Hoffmann (Hrsg.) (2014): Jugend als soziales Problem - soziale Probleme der Jugend? : Diagnosen, Diskurse und Herausforderungen, S. 118-139.
-
Re-Präsentation eines idealen Arbeitsmarktes in Beratungsgesprächen der Bundesagentur für Arbeit
Sowa, Frank & Ronald Staples (2013): Re-Präsentation eines idealen Arbeitsmarktes in Beratungsgesprächen der Bundesagentur für Arbeit. In: S. Brogi, C. Freier, U. Otten & K. Hartosch (Hrsg.) (2013): Repräsentationen von Arbeit : transdisziplinäre Analysen und künstlerische Produktionen (Gesellschaft der Unterschiede, 11), S. 247-264.
-
Arbeitssoziologischer Zwischenruf: Wachsende Ungleichheit und Risiken für das soziale Gefüge
Promberger, Markus (2013): Arbeitssoziologischer Zwischenruf: Wachsende Ungleichheit und Risiken für das soziale Gefüge. In: IAB-Forum H. 2, S. 76-81. DOI:10.3278/IFO1302W076
-
Zwischen Überbrückung und Verstetigung
Schels, Brigitte (2013): Zwischen Überbrückung und Verstetigung. Leistungsbezugs- und Erwerbssequenzen junger Arbeitslosengeld-II-Empfänger. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 66, H. 8, S. 562-570. DOI:10.5771/0342-300X-2013-8-562