Publications: Joblessness and Social Inclusion (ET)
-
"And for them it's food and nothing else" : Environmentalists in intercultural dialogue with Greenlandic Inuit
Sowa, F. (2014): "And for them it's food and nothing else". Umweltschützer im interkulturellen Dialog mit grönländischen Inuit. In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie, Vol. 39, No. 3, p. 221-239. DOI:10.1007/s11614-014-0140-8
-
Beim Friseur in Glasgow
Meier, L. & Griem, J. (2014): Beim Friseur in Glasgow. In: S. Frank, P. Gehring, J. Griem & M. Haus (Hrsg.) (2014): Städte unterscheiden lernen : zur Analyse interurbaner Kontraste: Birmingham, Dortmund, Frankfurt, Glasgow (Interdisziplinäre Stadtforschung, 19), p. 283-299.
-
Datenschutzrechtliche Aspekte bei der Nutzung von Routinedaten
March, S., Rauch, A., Bender, S. & Ihle, P. (2014): Datenschutzrechtliche Aspekte bei der Nutzung von Routinedaten. In: E. Swart, P. Ihle, H. Gothe & D. Matusiewicz (Hrsg.) (2014): Routinedaten im Gesundheitswesen : Handbuch Sekundärdatenanalyse: Grundlagen, Methoden und Perspektiven, p. 291-303.
-
Review: Emily Gee, Jeremy Myerson (ed.): Time & motion. Redefining working life, Liverpool 2013
Meier, L. (2016): Review: Emily Gee, Jeremy Myerson (ed.): Time & motion. Redefining working life, Liverpool 2013. In: Visual Studies, Vol. 31, No. 1, p. 81-82. DOI:10.1080/1472586X.2014.941599
-
Rekonstruktion von Erwerbsverläufen
Burghardt, A., Tisch, A. & Tophoven, S. (2014): Rekonstruktion von Erwerbsverläufen. In: E. Swart, P. Ihle, H. Gothe & D. Matusiewicz (Hrsg.) (2014): Routinedaten im Gesundheitswesen : Handbuch Sekundärdatenanalyse: Grundlagen, Methoden und Perspektiven, p. 192-202.
-
Young rehabilitants in vocational training at the transition to the labour market
Reims, N. & Gruber, S. (2014): Junge Rehabilitanden in der Ausbildung am Übergang in den Arbeitsmarkt. In: Die Rehabilitation, Vol. 53, No. 6, p. 376-383. DOI:10.1055/s-0034-1370986
-
Gesundes Altern in der Arbeit: Wer länger fit bleibt und wer nicht
Rauch, A. & Hasselhorn, H. (2014): Gesundes Altern in der Arbeit: Wer länger fit bleibt und wer nicht. In: IAB-Forum No. 1, p. 40-45. DOI:10.3278/IFO1401W040
-
Belastungen am Arbeitsplatz: Wo Gefahren für die Gesundheit lauern
Burghardt, A., Rauch, A., Tisch, A. & Tophoven, S. (2014): Belastungen am Arbeitsplatz: Wo Gefahren für die Gesundheit lauern. In: IAB-Forum No. 1, p. 46-51. DOI:10.3278/IFO1401W046
-
Learning the city by experiences and images
Meier, L. (2015): Learning the city by experiences and images. German finance managers encounters in London and Singapore. In: L. Meier (Hrsg.) (2015): Migrant professionals in the city : local encounters, identities and inequalities (Routledge Advances in Sociology, 130), p. 59-74.
-
Introduction: Local lives, work and social identities of migrant professionals in the city
Meier, L. (2015): Introduction: Local lives, work and social identities of migrant professionals in the city. In: L. Meier (Hrsg.) (2015): Migrant professionals in the city : local encounters, identities and inequalities (Routledge Advances in Sociology, 130), p. 1-17.
-
Migrant professionals in the city
Meier, L. (ed.) (2015): Migrant professionals in the city. Local encounters, identities and inequalities. (Routledge advances in sociology 130), New York: Routledge, 262 p.
-
Geschlechterdominierte Berufe und Depressivität : Ergebnisse zu den zwei Alterskohorten der lidA-Studie
Tophoven, S., Du Prel, J., Peter, R. & Kretschmer, V. (2015): Working in gender-dominated occupations and depressive symptoms. Findings from the two age cohorts of the lidA study. In: Journal for labour market research, Vol. 48, No. 3, p. 247-262. DOI:10.1007/s12651-014-0165-2
-
Der Staat als Arbeitgeber und Dienstleister: Integrativ und vielfältig?
Briken, K., Englert, K., Gottschall, K., Grabe, L., Hils, S., Kittel, B., Ludwig-Mayerhofer, W., Pfeuffer, A., Schmidtke, O., Sondermann, A. & Vogel, B. (2014): Der Staat als Arbeitgeber und Dienstleister: Integrativ und vielfältig? In: M. Löw (Hrsg.) (2014): Vielfalt und Zusammenhalt : Verhandlungen des 36. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bochum und Dortmund 2012, p. 1-14.
-
The 'Working State' as a 'Service Provider' revisited : professional identities of civil servants on the frontline after two decades of new public management in Germany
Sondermann, A., Englert, K., Schmidtke, O. & Ludwig-Mayerhofer, W. (2014): Der "arbeitende Staat" als "Dienstleistungsunternehmen" revisited. Berufliches Handeln und Selbstdeutungen von Frontline-Beschäftigten nach zwanzig Jahren New Public Management. In: Zeitschrift für Sozialreform, Vol. 60, No. 2, p. 175-201. DOI:10.1515/zsr-2014-0205
-
"They seek to convey a certain image" : on repositioning welfare recipients in the activating welfare-state
Hirseland, A. & Ramos Lobato, P. (2014): "Die wollen ja ein bestimmtes Bild vermitteln". Zur Neupositionierung von Hilfeempfängern im aktivierenden Sozialstaat. In: SWS-Rundschau, Vol. 54, No. 2, p. 181-200.
-
Soziales Kapital und Distinktion in der Wohnungswahl deutscher Expatriates in Singapur
Meier, L. (2013): Soziales Kapital und Distinktion in der Wohnungswahl deutscher Expatriates in Singapur. In: Internationales Asien-Forum, Vol. 44, No. 3-4, p. 325-344.
-
Patterns of resilience during socioeconomic crises among households in Europe (RESCuE)
Promberger, M., Huws, U., Dagdeviren, H., Meier, L., Sowa, F., Boost, M., Athanasiou, A., Aytekin, A., Arnal, M., Capucha, L., Castro, C., Faliszek, K., Gray, J., Lecki, K., Mandrysz, W., Petraki, G., Revilla, J., Sengül, T., Slania, B., Tennberg, M., Vuojala-Magga, T. & Wódz, K. (2014): Patterns of resilience during socioeconomic crises among households in Europe (RESCuE). Concept, objectives and work packages of an EU FP 7 project. (IAB-Forschungsbericht 05/2014), Nürnberg, 52 p.
-
The triangle of public job placement : employment agencies between unemployed, employers and optimizing the work organization
Sowa, F. & Theuer, S. (2014): Im Dreieck der Arbeitsvermittlung. Agenturen für Arbeit zwischen Arbeitgeber-, Arbeitnehmer- oder Prozessorientierung. In: Der moderne Staat, Vol. 7, No. 1, p. 215-235.
-
Legal pluralism in the world society? : the customary law of indigenous peoples based on the example of the Greenlandic Inuit
Sowa, F. (2014): Rechtspluralismus in der Weltgesellschaft? Zum Gewohnheitsrecht von indigenen Völkern am Beispiel der grönländischen Inuit. In: Zeitschrift für Rechtssoziologie, Vol. 33, No. 2, p. 283-300.
-
Evaluation of the nationwide utilisation of benefits for education and participation : first intermediate report 28.2.2014
Bartelheimer, P., Kaps, P., Kotlenga, S., Marquardsen, K., Pagels, N., Achatz, J., Becher, I., Wenzig, C., Heinen, J., Brinkwerth, S., Gonsior, A., Wulf, H. & Baumgärtner, L. (2014): Evaluation der bundesweiten Inanspruchnahme und Umsetzung der Leistungen für Bildung und Teilhabe. Erster Zwischenbericht 28.2.2014. Nürnberg, 269 p.