Publikationen: Arbeitsförderung und Erwerbstätigkeit (AE)
-
Who Suffers the Greatest Loss? Costs of Job Displacement for Migrants and Natives
Illing, Hannah & Theresa Koch (2021): Who Suffers the Greatest Loss? Costs of Job Displacement for Migrants and Natives. (IAB-Discussion Paper 08/2021), Nürnberg, 63 S.
-
Gender differences in second language proficiency - Evidence from recent humanitarian migrants in Germany
Bernhard, Sarah & Stefan Bernhard (2022): Gender differences in second language proficiency - Evidence from recent humanitarian migrants in Germany. In: Journal of Refugee Studies, Jg. 35, H. 1, S. 282-309. DOI:10.1093/jrs/feab038
-
The effects of private versus public health insurance on health and labor market outcomes
Dauth, Christine (2021): The effects of private versus public health insurance on health and labor market outcomes. (IAB-Discussion Paper 03/2021), Nürnberg, 31 S.
-
Der Abiturjahrgang 2021 in Zeiten von Corona: Zukunftssorgen und psychische Belastungen nehmen zu (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Anger, Silke, Sarah Bernhard, Hans Dietrich, Adrian Lerche, Alexander Patzina, Malte Sandner & Carina Toussaint (2021): Der Abiturjahrgang 2021 in Zeiten von Corona: Zukunftssorgen und psychische Belastungen nehmen zu (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum H. 18.03.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Employment effects of language training for unemployed immigrants
Lang, Julia (2022): Employment effects of language training for unemployed immigrants. In: Journal of Population Economics, Jg. 35, H. 2, S. 719-754. DOI:10.1007/s00148-021-00832-7
-
"Acceptance of social and labor market programs and regulations": Methodological report on the second survey
Stephan, Gesine, Christopher Osiander, Monika Senghaas & Olaf Struck (2021): "Acceptance of social and labor market programs and regulations": Methodological report on the second survey. (IAB-Forschungsbericht 04/2021), Nürnberg, 34 S.
-
Arbeitsvermittlung im Spannungsfeld von Dienstleistung und Kontrolle - Eine multimethodische Studie zu Eingliederungsvereinbarungen in der Grundsicherung für Arbeitsuchende
Senghaas, Monika & Sarah Bernhard (2021): Arbeitsvermittlung im Spannungsfeld von Dienstleistung und Kontrolle - Eine multimethodische Studie zu Eingliederungsvereinbarungen in der Grundsicherung für Arbeitsuchende. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 70, H. 9, S. 487-507. DOI:10.3790/sfo.2021.00.0000.Q2ENXS
-
Contact Modes and Participation in App-Based Smartphone Surveys: Evidence From a Large-Scale Experiment
Lawes, Mario, Clemens Hetschko, Joseph Sakshaug & Stephan Grießemer (2022): Contact Modes and Participation in App-Based Smartphone Surveys: Evidence From a Large-Scale Experiment. In: Social science computer review, Jg. 40, H. 5, S. 1076-1092. DOI:10.1177/0894439321993832
-
Was kann maschinelles Lernen in der Arbeitsmarkt- und Bildungsforschung leisten?
Riphahn, Regina T., Claus Schnabel & Gesine Stephan (2021): Was kann maschinelles Lernen in der Arbeitsmarkt- und Bildungsforschung leisten? Ergebnisse eines internationalen Workshops. In: IAB-Forum H. 12.02.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Mandatory Integration Agreements for Unemployed Job Seekers
Berg, Gerard J. van den, Barbara Hofmann, Gesine Stephan & Arne Uhlendorff (2021): Mandatory Integration Agreements for Unemployed Job Seekers. A Randomized Controlled Field Experiment in Germany. (IZA discussion paper 14026), Bonn, 53 S.
-
Finanzierung der Weiterbildung
Kruppe, Thomas (2020): Finanzierung der Weiterbildung. Stellungnahme des IAB zur Anhörung in der Sitzung der Projektgruppe 7 der Enquete-Kommission Berufliche Bildung des Deutschen Bundestages am 23.11.2020. (IAB-Stellungnahme 14/2020), 14 S.
-
Geförderte Weiterbildung Beschäftigter: Trotz erweiterter Möglichkeiten noch ausbaufähig
Klaus, Anton, Thomas Kruppe, Julia Lang & Konrad Roesler (2020): Geförderte Weiterbildung Beschäftigter: Trotz erweiterter Möglichkeiten noch ausbaufähig. (IAB-Kurzbericht 24/2020), Nürnberg, 8 S.
-
"Ich brauche gute Arbeit. Nicht einfach Arbeit, aber gute Arbeit" Bedeutung, Hürden und Einflussfaktoren der Arbeitsmarktintegration Geflüchteter aus Sicht von Geflüchteten und Jobcentern
Scheu, Tobias, Julia Schmidtke & Jürgen Volkert (2020): "Ich brauche gute Arbeit. Nicht einfach Arbeit, aber gute Arbeit" Bedeutung, Hürden und Einflussfaktoren der Arbeitsmarktintegration Geflüchteter aus Sicht von Geflüchteten und Jobcentern. In: Z'Flucht. Zeitschrift für Flucht- und Flüchtlingsforschung, Jg. 4, H. 2, S. 181-212. DOI:10.5771/2509-9485-2020-2-181
-
Wirtschaftlicher Wandel, Personalpolitik und betriebliche Bildung in der Corona-Krise
Bellmann, Lutz, Hans Dietrich, Julia Lang, Ute Leber, Enzo Weber & Gerd Zika (2020): Wirtschaftlicher Wandel, Personalpolitik und betriebliche Bildung in der Corona-Krise. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 8. Oktober 2020. (IAB-Stellungnahme 12/2020), Nürnberg, 14 S.
-
Weiterbildung in der Covid-19-Pandemie stellt viele Betriebe vor Schwierigkeiten (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Bellmann, Lutz, Patrick Gleiser, Christian Kagerl, Eva Kleifgen, Theresa Koch, Thomas Kruppe, Corinna König, Julia Lang, Ute Leber, Laura Pohlan, Duncan Roth, Malte Schierholz, Jens Stegmaier & Armin Aminian (2020): Weiterbildung in der Covid-19-Pandemie stellt viele Betriebe vor Schwierigkeiten (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum H. 09.12.2020 Nürnberg, o. Sz.
-
The Speed of Earnings Responses to Taxation and the Role of Firm Labor Demand
Gudgeon, Matthew & Simon Trenkle (2020): The Speed of Earnings Responses to Taxation and the Role of Firm Labor Demand. (IZA discussion paper 13931), 97 S.
-
Mögliche Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Bereitschaft zur Selbstständigkeit
Jahn, Elke & Michael Oberfichtner (2020): Mögliche Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Bereitschaft zur Selbstständigkeit. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 8. Oktober 2020. (IAB-Stellungnahme 09/2020), Nürnberg, 8 S.
-
Was beeinflusst die Weiterbildungsbereitschaft von Beschäftigten?
Osiander, Christopher & Gesine Stephan (2020): Was beeinflusst die Weiterbildungsbereitschaft von Beschäftigten? Befunde aus einer Vignettenstudie. In: Industrielle Beziehungen, Jg. 27, H. 3-2020, S. 336-359. DOI:10.3224/indbez.v27i3.05
-
The urban wage premium in imperfect labor markets
Hirsch, Boris, Elke Jahn, Alan Manning & Michael Oberfichtner (2022): The urban wage premium in imperfect labor markets. In: The Journal of Human Resources, Jg. 57, H. Supplement, S. 111-136. DOI:10.3368/jhr.monopsony.0119-9960R1
-
TippingSens: An R Shiny Application to Facilitate Sensitivity Analysis for Causal Inference Under Confounding
Haensch, Anna-Carolina, Jörg Drechsler & Sarah Bernhard (2020): TippingSens: An R Shiny Application to Facilitate Sensitivity Analysis for Causal Inference Under Confounding. (IAB-Discussion Paper 29/2020), Nürnberg, 39 S.