Publikationen: Wissenschaftsmanagement (WiM)
-
Humankapital als Standortfaktor
Buttler, Friedrich & Manfred Tessaring (1993): Humankapital als Standortfaktor. Argumente zur Bildungsdiskussion aus arbeitsmarktpolitischer Sicht. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 26, H. 4, S. 467-476.
-
Zum Gründungsgeschehen in Ostdeutschland (unter besonderer Berücksichtigung der Regionen Brandenburg und Ost-Berlin)
Valerius, Gabriele (1993): Zum Gründungsgeschehen in Ostdeutschland (unter besonderer Berücksichtigung der Regionen Brandenburg und Ost-Berlin). In: M. Kaiser, M. Koller & H.- E. Plath (Hrsg.) (1993): Regionale Arbeitsmärkte und Arbeitsmarktpolitik in den neuen Bundesländern (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 168), S. 27-36.
-
Zu den demographischen und ökonomischen Auswirkungen der Zuwanderung in die Bundesrepublik in Vergangenheit und Zukunft
Klauder, Wolfgang (1993): Zu den demographischen und ökonomischen Auswirkungen der Zuwanderung in die Bundesrepublik in Vergangenheit und Zukunft. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 26, H. 4, S. 477-494.
-
Analyse der Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit nach Berufsgruppen und Branchen in Ostdeutschland
Dahms, Vera (1993): Analyse der Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit nach Berufsgruppen und Branchen in Ostdeutschland. In: M. Kaiser, M. Koller & H.- E. Plath (Hrsg.) (1993): Regionale Arbeitsmärkte und Arbeitsmarktpolitik in den neuen Bundesländern (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 168), S. 105-114.
-
Europeanizing the labour market
Walwei, Ulrich & Heinz Werner (1993): Europeanizing the labour market. Employee mobility and company recruiting methods. In: Intereconomics, Jg. 28, H. 1, S. 3-10.
-
Was bringt Europa für den Arbeitsmarkt?
Konle-Seidl, Regina, Ulrich Walwei & Heinz Werner (1993): Was bringt Europa für den Arbeitsmarkt? In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 1, S. 17-22.
-
Lieber kürzer arbeiten, als lange arbeitslos?
Teriet, Bernhard (1993): Lieber kürzer arbeiten, als lange arbeitslos? Die Idee beschäftigungsorientierter flexibler Arbeitszeiten vor dem Hintergrund französischer Erfahrungen. (IAB-Kurzbericht 19/1993), Nürnberg, 4 S.
-
Perspektiven der Sozialpartnerschaft
Kleinhenz, Gerhard (1993): Perspektiven der Sozialpartnerschaft. In: A. Iwersen & E. Tuchtfeldt (Hrsg.) (1993): Sozialpolitik vor neuen Aufgaben (Beiträge zur Wirtschaftspolitik, 56), S. 281-295.
-
Frauen dringen nur langsam in die Berufswelt der Männer vor
Chaberny, Annelore & Hans-Joachim Schade (1993): Frauen dringen nur langsam in die Berufswelt der Männer vor. In den alten Bundesländern hat der Trend weiblicher Auszubildender in männerdominierte Berufe an Dynamik verloren. (IAB-Kurzbericht 04/1993), Nürnberg, 10 S.
-
Modernisierung beruflicher Bildung vor den Ansprüchen von Vereinheitlichung und Differenzierung aus der Sicht der Historischen Berufsbildungsforschung
Stratmann, Karlwilhelm (1993): Modernisierung beruflicher Bildung vor den Ansprüchen von Vereinheitlichung und Differenzierung aus der Sicht der Historischen Berufsbildungsforschung. In: F. Buttler, R. Czycholl & H. Pütz (Hrsg.) (1993): Modernisierung beruflicher Bildung vor den Ansprüchen von Vereinheitlichung und Differenzierung. Dokumentation des 1. Forums Berufsbildungsforschung 1993 an der Universität Oldenburg, S. 18-34.
-
Regionale Arbeitsmärkte und Arbeitsmarktpolitik in den neuen Bundesländern
Kaiser, Manfred, Martin Koller & Hans-Eberhard Plath (Hrsg.) (1993): Regionale Arbeitsmärkte und Arbeitsmarktpolitik in den neuen Bundesländern. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 168), Nürnberg, 204 S.
-
Ausgründungen aus ABS-Gesellschaften am Beispiel der Steremat AFS GmbH, Europäische Gesellschaft AUGUST BIER für Ökologie und Medizin e.V., LIFT GmbH. IAB-Projekt 10-427
Eisbach, Joachim & Karsten Schuldt; Anna Maurus, Joachim Eisbach, Karsten Schuldt, Reinhard Lindig & Michael Brater (sonst. bet. Pers.) (1993): Ausgründungen aus ABS-Gesellschaften am Beispiel der Steremat AFS GmbH, Europäische Gesellschaft AUGUST BIER für Ökologie und Medizin e.V., LIFT GmbH. IAB-Projekt 10-427. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg & Progress-Institut für Wirtschaftsforschung, Bremen, Rostock, Teltow (Hrsg.) (1993): Ausgründungen aus Gesellschaften zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Strukturentwicklung. Beschäftigungsrelevante Fallbeispiele (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 173), S. 159-231.
-
Ausreichend Mitarbeiter für Tätigkeiten von morgen?
Klauder, Wolfgang; Claudia Herrmann (sonst. bet. Pers.) (1993): Ausreichend Mitarbeiter für Tätigkeiten von morgen? Europäisches Arbeitskräftepotential und demographiebedingte Engpässe des Arbeitsmarktes. In: H.- J. Bullinger, V. Volkholz & W. Risch (Hrsg.) (1993): Alter und Erwerbsarbeit der Zukunft. Arbeit und Technik bei veränderten Alters- und Belegschaftsstrukturen. Kongreß vom 3. und 4. November 1992 in Berlin, S. 22-31.
-
Beschäftigte im Schiffbau - Opfer des Strukturwandels?
Cramer, Ulrich (1993): Beschäftigte im Schiffbau - Opfer des Strukturwandels? In: W. Karr (Hrsg.) (1993): Küstenregionen im Strukturwandel (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 169), S. 70-82.
-
The effects of Turkish accession to the EC on population and the labour market
Hönekopp, Elmar (1993): The effects of Turkish accession to the EC on population and the labour market. In: Intereconomics, Jg. 28, H. 2, S. 69-73.
-
Alterssicherung von Frauen in West- und Ostdeutschland
Engelbrech, Gerhard (1993): Alterssicherung von Frauen in West- und Ostdeutschland. Auswirkungen der Bevölkerungsentwicklung und der Erwerbsbeteiligung auf geschlechtsspezifisch segregierten Arbeitsmärkten. In: Deutscher Gewerkschaftsbund (Hrsg.) (1993): Eigenständische soziale Sicherung von Frauen, S. 9-30.
-
Beschäftigungsabbau in Treuhand- und privatisierten Unternehmen verlangsamt, aber noch nicht ausgelaufen
Kühl, Jürgen (1993): Beschäftigungsabbau in Treuhand- und privatisierten Unternehmen verlangsamt, aber noch nicht ausgelaufen. Privatisierte Firmen tätigen ein Drittel aller privaten ostdeutschen Investitionen. (IAB-Kurzbericht 13/1993), Nürnberg, 8 S.
-
Zur Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit
Kleinhenz, Gerhard (1993): Zur Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit. In: B. Jans & G. Zimmermann (Hrsg.) (1993): Familie, Einkommen, Arbeitszeit, S. 23-47.
-
Integration ausländischer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt - Deutschland, Frankreich, Niederlande, Schweden
Werner, Heinz (1993): Integration ausländischer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt - Deutschland, Frankreich, Niederlande, Schweden. (World employment programme research working paper. WEP 2-26 74 D), Geneva, 85 S.
-
Personal- und Bildungsplanung im Unternehmen als Teil betrieblicher Gesamtplanung sowie als Faktor regionaler Arbeitsmarktentwicklung
Storz, Peter (1993): Personal- und Bildungsplanung im Unternehmen als Teil betrieblicher Gesamtplanung sowie als Faktor regionaler Arbeitsmarktentwicklung. In: M. Kaiser, M. Koller & H.- E. Plath (Hrsg.) (1993): Regionale Arbeitsmärkte und Arbeitsmarktpolitik in den neuen Bundesländern (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 168), S. 17-26.