Publikationen: Medien und Kommunikation (MK)
-
IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 2/2025: Die Vakanzrate ist wieder auf das Niveau der zweiten Corona-Lockdown-Phase zurückgefallen (Serie "Arbeitskräftesicherung)
Gürtzgen, Nicole, Alexander Kubis & Martin Popp (2025): IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 2/2025: Die Vakanzrate ist wieder auf das Niveau der zweiten Corona-Lockdown-Phase zurückgefallen (Serie "Arbeitskräftesicherung). In: IAB-Forum H. 15.09.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250915.01
-
100-Prozent-Sanktionen gegen erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die "nachhaltig" Arbeit verweigern, werden nur sehr selten verhängt (Serie "Bürgergeld")
Schiele, Maximilian, Stefan Tübbicke, Markus Wolf & Joachim Wolff (2025): 100-Prozent-Sanktionen gegen erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die "nachhaltig" Arbeit verweigern, werden nur sehr selten verhängt (Serie "Bürgergeld"). In: IAB-Forum H. 12.09.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250912.01
-
BA-BIBB-IAB-Bewerberstudie zum Ausbildungsmarkt: Ausbildungssuchende ohne Kontakt zur Arbeitsagentur und Geflüchtete sind oft im Nachteil
Ertl, Hubert, Bernd Fitzenberger, Silke Anger, Alexander Christ, Bernhard Christoph, Julia Gei, Julia Holleitner, Catie Keßler, Ute Leber, Brigitte Schels & Marco Seegers (2025): BA-BIBB-IAB-Bewerberstudie zum Ausbildungsmarkt: Ausbildungssuchende ohne Kontakt zur Arbeitsagentur und Geflüchtete sind oft im Nachteil. (IAB-Kurzbericht 18/2025), Nürnberg, 8 S. DOI:10.48720/IAB.KB.2518
-
Erste Ergebnisse der neuen BA-BIBB-IAB-Bewerberstudie: Erfahrungen bei der Berufsorientierung machen den Unterschied
Keitel, Christiane; Bernd Fitzenberger & Hubert Ertl (interviewte Person) (2025): Erste Ergebnisse der neuen BA-BIBB-IAB-Bewerberstudie: Erfahrungen bei der Berufsorientierung machen den Unterschied. In: IAB-Forum H. 10.09.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250910.01
-
IAB-Stellenerhebung 2/2025: Die meisten Neueinstellungen gehen nach wie vor auf Jobwechsel zurück
Kubis, Alexander (2025): IAB-Stellenerhebung 2/2025: Die meisten Neueinstellungen gehen nach wie vor auf Jobwechsel zurück. In: IAB-Forum H. 04.09.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250904.01
-
Kolleg*innen und Vorgesetzte sind für Beschäftigte wichtige Informationsquellen im Bereich der Weiterbildung
Anger, Silke, Pascal Heß, Simon Janssen, Ute Leber & Armando Miano (2025): Kolleg*innen und Vorgesetzte sind für Beschäftigte wichtige Informationsquellen im Bereich der Weiterbildung. In: IAB-Forum H. 01.09.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250901.01
-
Gender convergence in all areas: Is it a myth?
Coskun Dalgic, Sena (2025): Gender convergence in all areas: Is it a myth? In: IAB-Forum H. 29.08.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250829.02
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage August 2025
Hutter, Christian & Enzo Weber (2025): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage August 2025. In: IAB-Forum H. 29.08.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250829.01
-
10 Jahre Fluchtmigration 2015: Haben wir es geschafft? Eine Analyse aus Sicht des Arbeitsmarktes
Brücker, Herbert, Philipp Jaschke & Yuliya Kosyakova (2025): 10 Jahre Fluchtmigration 2015: Haben wir es geschafft? Eine Analyse aus Sicht des Arbeitsmarktes. (IAB-Kurzbericht 17/2025), Nürnberg, 8 S. DOI:10.48720/IAB.KB.2517
-
10 Jahre Fluchtmigration 2015: Was Integration fördert und was sie bremst
Brücker, Herbert, Philipp Jaschke & Yuliya Kosyakova (2025): 10 Jahre Fluchtmigration 2015: Was Integration fördert und was sie bremst. In: IAB-Forum H. 25.08.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250825.01
-
Auswirkungen der Zuwanderung aus den neuen EU-Mitgliedsstaaten auf den SGB-II-Leistungsbezug von Einheimischen
Hauptmann, Andreas & Felix Stips (2025): Auswirkungen der Zuwanderung aus den neuen EU-Mitgliedsstaaten auf den SGB-II-Leistungsbezug von Einheimischen. (IAB-Forschungsbericht 18/2025), Nürnberg, 50 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2518
-
Veränderungen am deutschen Arbeitsmarkt seit der Covid-19-Pandemie: Mehr Verschiebungen von Arbeitsplätzen zwischen den Branchen
Kovalenko, Tim (2025): Veränderungen am deutschen Arbeitsmarkt seit der Covid-19-Pandemie: Mehr Verschiebungen von Arbeitsplätzen zwischen den Branchen. (IAB-Kurzbericht 16/2025), Nürnberg, 8 S. DOI:10.48720/IAB.KB.2516
-
Arbeitskräfteengpässe könnten die Umsetzung von Klimaschutz und Klimaanpassung hemmen (Serie "Folgen des Klimawandels für den deutschen Arbeitsmarkt")
Schneemann, Christian, Jonas Krinitz & Johanna Zenk (2025): Arbeitskräfteengpässe könnten die Umsetzung von Klimaschutz und Klimaanpassung hemmen (Serie "Folgen des Klimawandels für den deutschen Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum H. 18.08.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250818.01
-
Steuerliche Investitionsanreize können die Beschäftigung steigern
Lerche, Adrian (2025): Steuerliche Investitionsanreize können die Beschäftigung steigern. In: IAB-Forum – Grafik aktuell H. 13.08.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.GA.20250813.01
-
From Assessment to Employment: The Impact of Skills Tests on Reemployment Outcomes in Germany
Nivorozhkin, Anton & Markus Promberger (2025): From Assessment to Employment: The Impact of Skills Tests on Reemployment Outcomes in Germany. (IAB-Forschungsbericht 17/2025), Nürnberg, 41 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2517
-
Gender Divergence in Sectors of Work
Alon, Titan, Sena Coskun & Jane Olmstead‑Rumsey (2025): Gender Divergence in Sectors of Work. (IAB-Discussion Paper 11/2025), Nürnberg, 44 S. DOI:10.48720/IAB.DP.2511
-
From Aspiration to Action? The Impact of Germany’s 2015 Dublin III Suspension on Migration Intentions in Arab Countries
Vortisch, Andreas B., Evangelos Paschalidis, Michel Beine & Michel Bierlaire (2025): From Aspiration to Action? The Impact of Germany’s 2015 Dublin III Suspension on Migration Intentions in Arab Countries. (IAB-Discussion Paper 10/2025), Nürnberg, 35 S. DOI:10.48720/IAB.DP.2510
-
Mindestlohnerhöhungen zum 1. Januar 2026 und 2027: Rund jeder zehnte Job ist von der stufenweisen Anpassung des Mindestlohns betroffen
Gürtzgen, Nicole, Martin Popp & Antonia Commentz (2025): Mindestlohnerhöhungen zum 1. Januar 2026 und 2027: Rund jeder zehnte Job ist von der stufenweisen Anpassung des Mindestlohns betroffen. (IAB-Kurzbericht 15/2025), Nürnberg, 8 S. DOI:10.48720/IAB.KB.2515
-
Living Conditions and Participation of Ukrainian Refugees in Germany: Findings from the IAB-BAMF-SOEP Survey of Refugees
Kosyakova, Yuliya, Nina Rother & Sabine Zinn (Hrsg.); Bartig, Susanne, Louise Biddle, Matteo Jacques Büsche, Adriana Cardozo Silva, Philippa Cumming, Jan Eckhard, Kseniia Gatskova, Theresa Koch, Yuliya Kosyakova, Andrea Marchitto, Silvia Schwanhäuser, Manuel Siegert, Elena Sommer, Felix Süttmann, Kerstin Tanis, Nina Rother & Sabine Zinn (2025): Living Conditions and Participation of Ukrainian Refugees in Germany: Findings from the IAB-BAMF-SOEP Survey of Refugees. (IAB-Forschungsbericht 05/2025 (en)), Nürnberg, 119 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2505en
-
Deutschlands Rettungsausgaben während der Covid-19-Pandemie waren im internationalen Vergleich eher unterdurchschnittlich
Fitzenberger, Bernd & Christian Kagerl (2025): Deutschlands Rettungsausgaben während der Covid-19-Pandemie waren im internationalen Vergleich eher unterdurchschnittlich. In: IAB-Forum H. 04.08.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250804.01