Publikationen: Bildung, Qualifizierung und Erwerbsverläufe (BQE)
-
Do changes in regulation affect employment duration in temporary work agencies?
Antoni, Manfred & Elke J. Jahn (2007): Do changes in regulation affect employment duration in temporary work agencies? (Program for the study of Germany and Europe working paper series 07. 01), Cambridge, 23 S.
-
Moderne Dienstleistungen und Integrationsangebote für Jugendliche oder neue Unübersichtlichkeit, Doppelstrukturen und Warteschleifen?
Dietrich, Hans (2007): Moderne Dienstleistungen und Integrationsangebote für Jugendliche oder neue Unübersichtlichkeit, Doppelstrukturen und Warteschleifen? Ein Überblick über die Situation von Jugendlichen im SGB II. In: I. Kolf (Red.) & S. Gensler (Mitarb.) (2007): Jugendarbeitslosigkeit : Jugendliche und Hartz IV: Was macht das Fördern?, S. 7-9, 32-41.
-
Jugendliche: Die Schwächsten kamen seltener zum Zug
Antoni, Manfred, Hans Dietrich, Maria Jungkunst, Britta Matthes & Hannelore Plicht (2007): Jugendliche: Die Schwächsten kamen seltener zum Zug. (IAB-Kurzbericht 02/2007), Nürnberg, 8 S.
-
Die Schwächsten kamen seltener zum Zug
Antoni, Manfred, Hans Dietrich, Maria Jungkunst, Britta Matthes & Hannelore Plicht (2007): Die Schwächsten kamen seltener zum Zug. In: Lehren und Lernen, Jg. 33, H. 4, S. 29-36.
-
Der Arbeitsmarkt für Ingenieure
Biersack, Wolfgang, Anja Kettner & Franziska Schreyer (2007): Der Arbeitsmarkt für Ingenieure. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung A: Einordnung der aktuellen Situation, S. 1-2.
-
The determinants of apprenticeship training with particular reference to business expectations
Dietrich, Hans & Hans-Dieter Gerner (2007): The determinants of apprenticeship training with particular reference to business expectations. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 40, H. 2/3, S. 221-233.
-
Does unemployment help or hinder becoming independent?
Jacob, Marita & Corinna Kleinert (2007): Does unemployment help or hinder becoming independent? The role of employment status for leaving the parental home. (IAB-Discussion Paper 05/2007), Nürnberg, 36 S.
-
Geldarrangements von Paaren
Ludwig-Mayerhofer, Wolfgang (2007): Geldarrangements von Paaren. Ein internationaler und zeitlicher Vergleich auf der Grundlage der ISSP-Befragungen von 1994 und 2002. In: S. Berghahn (Hrsg.) (2007): Unterhalt und Existenzsicherung : Recht und Wirklichkeit in Deutschland, S. 231-247.
-
Frauen an der Spitze
Kleinert, Corinna, Susanne Kohaut, Doris Brader & Julia Lewerenz (2007): Frauen an der Spitze. Arbeitsbedingungen und Lebenslagen weiblicher Führungskräfte. (IAB-Bibliothek 02), Frankfurt am Main u.a.: Campus-Verl., 175 S.
-
Schichtspezifische Präferenzen oder sozioökonomisches Entscheidungskalkül?
Paulus, Wiebke & Hans-Peter Blossfeld (2007): Schichtspezifische Präferenzen oder sozioökonomisches Entscheidungskalkül? Zur Rolle elterlicher Bildungsaspirationen im Entscheidungsprozess beim Übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe. In: Zeitschrift für Pädagogik, Jg. 53, H. 4, S. 491-508.
-
Anpassung der betrieblichen Ausbildungsaktivität an Veränderungen in den Geschäftserwartungen
Dietrich, Hans & Hans-Dieter Gerner (2007): Anpassung der betrieblichen Ausbildungsaktivität an Veränderungen in den Geschäftserwartungen. In: H. Dietrich & E. Severing (Hrsg.) (2007): Zukunft der dualen Berufsausbildung - Wettbewerb der Bildungsgänge (Schriften zur Berufsbildungsforschung der Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz, 05), S. 11-23.
-
Zukunft der dualen Berufsausbildung - Wettbewerb der Bildungsgänge
Dietrich, Hans & Eckart Severing (2007): Zukunft der dualen Berufsausbildung - Wettbewerb der Bildungsgänge. Eine Einleitung. In: H. Dietrich & E. Severing (Hrsg.) (2007): Zukunft der dualen Berufsausbildung - Wettbewerb der Bildungsgänge (Schriften zur Berufsbildungsforschung der Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz, 05), S. 5-10.
-
The cyclicality of effective wages within employer-employee matches
Anger, Silke (2007): The cyclicality of effective wages within employer-employee matches. Evidence from German Panel Data. (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin 34), Berlin, 27 S.
-
Bildungsrenditen von Vollzeitbeschäftigten in Deutschland
Anger, Silke & Katie Lupo (2007): Bildungsrenditen von Vollzeitbeschäftigten in Deutschland. Der Osten hat aufgeholt. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 74, H. 10, S. 149-157.
-
Techniken und Werkzeuge zur Unterstützung der Erinnerungsarbeit bei der computergestützten Erhebung retrospektiver Längsschnittdaten
Matthes, Britta, Maike Reimer & Ralf Künster (2007): Techniken und Werkzeuge zur Unterstützung der Erinnerungsarbeit bei der computergestützten Erhebung retrospektiver Längsschnittdaten. In: Methoden, Daten, Analysen, Jg. 1, H. 1, S. 69-92. DOI:10.12758/mda.2007.004
-
Arbeitsmarkt für Ingenieure: Derzeit noch kein allgemeiner Mangel
Schreyer, Franziska, Wolfgang Biersack & Anja Kettner (2007): Arbeitsmarkt für Ingenieure: Derzeit noch kein allgemeiner Mangel. In: IAB-Forum H. 2, S. 10-13.
-
The cyclicality of effective wages within employer-employee matches
Anger, Silke (2007): The cyclicality of effective wages within employer-employee matches. Evidence from German Panel Data. (DIW-Diskussionspapiere 719), Berlin, 36 S.
-
Arbeitsmarkt für Frauen
Dressel, Kathrin & Corinna Kleinert (2007): Arbeitsmarkt für Frauen. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung C: Ansatzpunkte für Therapien, S. 1-2.
-
Do changes in regulation affect employment duration in temporary work agencies?
Antoni, Manfred & Elke J. Jahn (2007): Do changes in regulation affect employment duration in temporary work agencies? (LASER discussion papers 05), Erlangen u.a., 32 S.
-
Bildungsanstrengungen
Kleinert, Corinna (2007): Bildungsanstrengungen. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung C: Ansatzpunkte für Therapien, S. 1-4.
