Publications: Education, Training, and Employment Over the Life Course (BQE)
-
Reform der Arbeitsverwaltung: Im Schatten der Aufmerksamkeit - die Arbeitsvermittler
Behrend, O., Ludwig-Mayerhofer, W., Sondermann, A. & Hirseland, A. (2006): Reform der Arbeitsverwaltung: Im Schatten der Aufmerksamkeit - die Arbeitsvermittler. (IAB-Kurzbericht 21/2006), Nürnberg, 6 p.
-
Do changes in regulation affect employment duration in temporary work agencies?
Antoni, M. & Jahn, E. (2006): Do changes in regulation affect employment duration in temporary work agencies? (IAB-Discussion Paper 18/2006), Nürnberg, 42 p.
-
Von der Schule in das Erwerbsleben
Dietrich, H. (2006): Von der Schule in das Erwerbsleben. In: Jugendpolitik. Zeitschrift des Deutschen Bundesjugendring, Vol. 32, No. 2, p. 27-29.
-
Editorial - SOEP after 25 Years: 8th International Socio-Economic Panel User Conference
Anger, S., Groh-Samberg, O., Headey, B. & Trommsdorff, G. (2009): Editorial - SOEP after 25 Years: 8th International Socio-Economic Panel User Conference. In: Schmollers Jahrbuch, Vol. 129, No. 2, p. 149-154.
-
Mütter sitzen selten im Chefsessel
Achatz, J., Allmendinger, J., Dressel, K. & Kleinert, C. (2006): Mütter sitzen selten im Chefsessel. Frauen haben noch immer kaum Chancen auf Spitzenpositionen. In: Frankfurter Rundschau No. 10.07.2006, p. 7.
-
Probleme der Vergleichbarkeit von Bildungszertifikaten in international vergleichenden Untersuchungen
Matthes, B. & Mach, B. (2006): Probleme der Vergleichbarkeit von Bildungszertifikaten in international vergleichenden Untersuchungen. In: K.- S. Rehberg (Hrsg.) (2006): Soziale Ungleichheit, Kulturelle Unterschiede : Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München 2004. 2 Bände, p. 13 S.
-
Trotz allem gut: Zum Arbeitsmarkt von AkademikerInnen heute und morgen
Allmendinger, J. & Schreyer, F. (2006): Trotz allem gut: Zum Arbeitsmarkt von AkademikerInnen heute und morgen. In: S. Peters, F. Genge & Y. Willenius (Hrsg.) (2006): Flankierende Personalentwicklung durch Mentoring II : neue Rekrutierungswege (Weiterbildung - Personalentwicklung - Organisationales Lernen, 03), p. 27-41.
-
Junge Erwachsene im Rechtskreis SGB II: Viele können noch gar nicht aktiviert werden
Popp, S., Schels, B. & Wenzel, U. (2006): Junge Erwachsene im Rechtskreis SGB II: Viele können noch gar nicht aktiviert werden. (IAB-Kurzbericht 26/2006), Nürnberg, 6 p.
-
Geldverwaltung und -verteilung in Paarbeziehungen
Ludwig-Mayerhofer, W. (2006): Geldverwaltung und -verteilung in Paarbeziehungen. In: Zeitschrift für Sozialreform, Vol. 52, No. 4, p. 467-491. DOI:10.1515/zsr-2006-0406
-
Einstiege in Pflegeberufe aus der Arbeitslosigkeit
Kleinert, C. & Dietrich, H. (2006): Einstiege in Pflegeberufe aus der Arbeitslosigkeit. Beschäftigungschance oder Sackgasse? In: J. Pundt (Hrsg.) (2006): Professionalisierung im Gesundheitswesen : Positionen - Potentiale - Perspektiven, p. 246-265.
-
The allocation of money in couples
Allmendinger, J., Gartner, H. & Ludwig-Mayerhofer, W. (2006): The allocation of money in couples. The end of inequality? In: Zeitschrift für Soziologie, Vol. 35, No. 3, p. 212-226. DOI:10.1515/zfsoz-2006-0303
-
Lehrstellenmangel: Alternativen müssen Lücken schließen
Engelbrech, G. & Ebner, C. (2006): Lehrstellenmangel: Alternativen müssen Lücken schließen. (IAB-Kurzbericht 28/2006), Nürnberg, 6 p.
-
Leuchttürme oder Scheinriesen
Liebeskind, U. & Ludwig-Mayerhofer, W. (2006): Leuchttürme oder Scheinriesen. Wie zuverlässig sind die Hochschulrankings der Massenmedien? In: Die Hochschule, Vol. 15, No. 1, p. 134-148.
-
Frauen in Führungspositionen: Karriere mit Hindernissen
Kleinert, C. (2006): Frauen in Führungspositionen: Karriere mit Hindernissen. (IAB-Kurzbericht 09/2006), Nürnberg, 4 p.
-
Geringqualifizierte am Arbeitsmarkt
Plicht, H. (2006): Geringqualifizierte am Arbeitsmarkt. In: Institut für Berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik & Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft (Hrsg.) (2006): Qualifizierungspotenzial nutzen - wettbewerbsfähig in die Zukunft.
-
Der Sprung ins Ungewisse
Dietrich, H. (2006): Der Sprung ins Ungewisse. In: Jugendnachrichten. Zeitschrift des Bayerischen Jugendrings, Vol. 60, No. 2, p. 7-8.
-
Measuring occupational prestige : updating the magnitude-prestige-scale
Christoph, B. (2006): Zur Messung des Berufsprestiges. Aktualisierung der Magnitude-Prestigeskala. In: K.- S. Rehberg (Hrsg.) (2006): Soziale Ungleichheit, Kulturelle Unterschiede : Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München 2004. 2 Bände, p. 2005-2020.
-
Der lange Arm der sozialen Herkunft: Bildungsentscheidungen arbeitsloser Jugendlicher
Dietrich, H. & Kleinert, C. (2006): Der lange Arm der sozialen Herkunft: Bildungsentscheidungen arbeitsloser Jugendlicher. In: C. J. Tully (Hrsg.) (2006): Lernen in flexibilisierten Welten : wie sich das Lernen der Jugend verändert, p. 111-130.
-
Arbeitnehmerüberlassung: Boomende Branche mit hoher Fluktuation
Antoni, M. & Jahn, E. (2006): Arbeitnehmerüberlassung: Boomende Branche mit hoher Fluktuation. (IAB-Kurzbericht 14/2006), Nürnberg, 8 p.
-
Hoch qualifizierte Technikfrauen - Studium, Arbeitsmarkt, Zukunft
Schreyer, F. (2006): Hoch qualifizierte Technikfrauen - Studium, Arbeitsmarkt, Zukunft. In: R. Buhr (Hrsg.) (2006): Innovationen - Technikwelten, Frauenwelten : Chancen für einen geschlechtergerechten Wandel des Innovationssystems in Deutschland, p. 43-56.