Springe zum Inhalt

Publikationen – Bereich

Publikationen: Bildung, Qualifizierung und Erwerbsverläufe (BQE)

  • Overtime work as a signaling device

    Anger, Silke (2008): Overtime work as a signaling device. In: Scottish Journal of Political Economy, Jg. 55, H. 2, S. 167-189. DOI:10.1111/j.1467-9485.2008.00449.x

  • Viel Licht, aber auch Schatten

    Schreyer, Franziska (2008): Viel Licht, aber auch Schatten. Zum Arbeitsmarkt von Akademikerinnen. In: F. Maier & A. Fiedler (Hrsg.) (2008): Verfestigte Schieflagen : Okonomische Analysen zum Geschlechterverhältnis, S. 75-94.

  • Individuelle und betriebliche Determinanten des Übergangserfolgs nach dualer Ausbildung

    Dietrich, Hans (2008): Individuelle und betriebliche Determinanten des Übergangserfolgs nach dualer Ausbildung. In: Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn (Hrsg.) (2008): Zukunft berufliche Bildung : Potenziale mobilisieren - Veränderungen gestalten. 5. BIBB-Fachkongress 2007. Ergebnisse und Perspektiven. Mit umfassender Dokumentation auf CD-ROM, o. Sz.

  • Akademikerinnen im technischen Feld

    Schreyer, Franziska (2008): Akademikerinnen im technischen Feld. Der Arbeitsmarkt von Frauen aus Männerfächern. (IAB-Bibliothek 03), Frankfurt am Main u.a.: Campus-Verl., 245 S.

  • Unter Männern: Der Arbeitsmarkt von Akademikerinnen im technischen Feld

    Schreyer, Franziska (2008): Unter Männern: Der Arbeitsmarkt von Akademikerinnen im technischen Feld. In: Y. Haffner & B. Krais (Hrsg.) (2008): Arbeit als Lebensform? : beruflicher Erfolg, private Lebensführung und Chancengleichheit in akademischen Berufsfeldern, S. 19-46.

  • Übergänge im Grundschulalter

    Kurz, Karin & Wiebke Paulus (2008): Übergänge im Grundschulalter. Die Formation elterlicher Bildungsaspirationen. In: K.- S. Rehberg (Hrsg.) (2008): Die Natur der Gesellschaft : Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006, S. 5489-5503.

  • Bildungsarmut und Arbeitslosigkeit

    Dressel, Kathrin (2008): Bildungsarmut und Arbeitslosigkeit. In: G. Hopfengärtner (Hrsg.) (2008): Armut in der Großstadt : Analysen, Argumente und Ansätze der Armutsprävention in Nürnberg, S. 38-53.

  • Betriebliches Ausbildungsverhalten und Geschäftserwartungen

    Dietrich, Hans & Hans-Dieter Gerner (2008): Betriebliches Ausbildungsverhalten und Geschäftserwartungen. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 57, H. 4, S. 87-93. DOI:10.3790/sfo.57.4.87

  • Ausbildungsmarkt: Mehr Schwung durch neue Regelungen?

    Dietrich, Hans, Martin Dietz, Michael Stops & Ulrich Walwei (2008): Ausbildungsmarkt: Mehr Schwung durch neue Regelungen? In: Orientierungen zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik H. 115, S. 51-56.

  • Praktika und betriebliche Personalpolitik

    Hohendanner, Christian & Florian Janik (2008): Praktika und betriebliche Personalpolitik. Verbreitung und Nutzungsintensität von Praktika in deutschen Betrieben. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 41, H. 4, S. 471-487.

  • Bildungsprozesse, Kompetenzentwicklung und Selektionsentscheidungen im Bildungssystem

    Kurz, Karin, Wiebke Paulus & Volker Stocké (2008): Bildungsprozesse, Kompetenzentwicklung und Selektionsentscheidungen im Bildungssystem. In: K.- S. Rehberg (Hrsg.) (2008): Die Natur der Gesellschaft : Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006, S. 5465-5466.

  • Gestaltung von Übergängen in und aus beruflichen Schulen als Qualitätsfeld der beruflichen Bildung

    Dietrich, Hans, Walter Lang & Maria Richwien (2008): Gestaltung von Übergängen in und aus beruflichen Schulen als Qualitätsfeld der beruflichen Bildung. In: T. Bals, K. Hegmann & K. Wilbers (Hrsg.) (2008): Qualität in Schule und Betrieb : Forschungsergebnisse und gute Praxis. Tagungsband zu den 15. Hochschultagen Berufliche Bildung 2008 in Nürnberg (Texte zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung, 01), S. 236-253.

  • Berufssegmente: Eine empirisch fundierte Neuabgrenzung vergleichbarer beruflicher Einheiten

    Matthes, Britta, Carola Burkert & Wolfgang Biersack (2008): Berufssegmente: Eine empirisch fundierte Neuabgrenzung vergleichbarer beruflicher Einheiten. (IAB-Discussion Paper 35/2008), Nürnberg, 42 S.

  • Ausbildungsmarkt: Bonus als Entspannungsmittel

    Dietrich, Hans, Martin Dietz, Michael Stops & Ulrich Walwei (2008): Ausbildungsmarkt: Bonus als Entspannungsmittel. In: IAB-Forum H. 2, S. 66-69.

  • Wie hat sich der Arbeitsmarkt für Ingenieurinnen und Ingenieure in den letzten Jahren entwickelt?

    Schreyer, Franziska & Wolfgang Biersack (2008): Wie hat sich der Arbeitsmarkt für Ingenieurinnen und Ingenieure in den letzten Jahren entwickelt? In: W. Biersack, C. Kerst, A. Lienert, K.- H. Minks, M. Renz, S. Scharfe, F. Schreyer & B. Schwarze (2008): VDI monitor-Ing : Schule - Hochschule - Arbeitsmarkt, S. 18-23.

  • Die Befragung "Arbeiten und Lernen im Wandel"

    Kleinert, Corinna, Britta Matthes & Marita Jacob (2008): Die Befragung "Arbeiten und Lernen im Wandel". Theoretischer Hintergrund und Konzeption. (IAB-Forschungsbericht 05/2008), Nürnberg, 46 S.

  • Akademiker/innen auf dem Arbeitsmarkt: Gut positioniert, gefragt und bald sehr knapp

    Biersack, Wolfgang, Anja Kettner, Alexander Reinberg & Franziska Schreyer (2008): Akademiker/innen auf dem Arbeitsmarkt: Gut positioniert, gefragt und bald sehr knapp. (IAB-Kurzbericht 18/2008), Nürnberg, 8 S.

  • Ausbildung im dualen System und Maßnahmen der Berufsvorbereitung

    Dietrich, Hans, Kathrin Dressel, Florian Janik & Wolfgang Ludwig-Mayerhofer (2009): Ausbildung im dualen System und Maßnahmen der Berufsvorbereitung. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2009): Handbuch Arbeitsmarkt 2009 (IAB-Bibliothek, 314), S. 317-357. DOI:10.3278/300636w

  • Zur Weiterentwicklung von SOEPsurvey und SOEPservice

    Anger, Silke, Deborah A. Bowen, Michaela Engelmann, Joachim R. Frick, Jan Goebel, Markus M. Grabka, Olaf Groh-Samberg, Hansjörg Haas, Bruce Headey, Elke Holst, Peter Krause, Martin Kroh, Christine Kurka, Henning Lohmann, Rainer Pischner, Uta Rahmann, Christian Schmitt, Jörg-Peter Schräpler, Jürgen Schupp, Ingo Sieber, Thomas Siedler, C. Katharina Spieß, Martin Spieß, Ingrid Tucci & Gert G. Wagner (2008): Zur Weiterentwicklung von SOEPsurvey und SOEPservice. In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Jg. 77, H. 3, S. 157-177.

  • The SOEP user support and information system

    Anger, Silke, Deborah A. Bowen, Michaela Engelmann, Joachim R. Frick, Jan Goebel, Markus M. Grabka, Olaf Groh-Samberg, Hansjörg Haas, Elke Holst, Peter Krause, Martin Kroh, Christine Kurka, Henning Lohmann, Rainer Pischner, Uta Rahmann, Christian Schmitt, Jörg-Peter Schräpler, Jürgen Schupp, Ingo Sieber, Thomas Siedler, C. Katharina Spieß, Martin Spieß, Ingrid Tucci & Gert G. Wagner (2008): The SOEP user support and information system. In: B. Headey & E. Holst (Hrsg.) (2008): A quarter century of change : results from the German Socio-Economic Panel (SOEP) (SOEP Wave report, 1-2008), S. 114-119.