Projekte: Erwerbslosigkeit und Teilhabe (ET)
-
01.01.2013 - 31.12.2014
Dauer und Struktur des Arbeitslosengeld-II-Bezugs von jungen Erwachsenen
-
01.11.2012 - 31.01.2030
Patterns of resilience during socioeconomic crises among households in Europe
-
01.08.2012 - 06.02.2020
Der Einfluss des sozialen Kapitals in Netzwerken auf den erzielten Lohn in Beschäftigung
-
01.07.2012 - 31.12.2016
Job Search Activity and Welfare Benefits Receipt
-
02.04.2012 - 30.09.2021
Panel Armutsdynamik und Arbeitsmarkt
-
01.01.2012 - 31.03.2016
Stabilisierung und Destabilisierung der Lebenszufriedenheit während der Statuspassage in das Erwachsenenalter
-
01.09.2011 - 12.07.2012
Vorbereitung und Organisation der Veranstaltung "Wissenschaft trifft Praxis"
-
01.09.2011 - 27.02.2015
Arbeitsmedizinische Forschung in epidemiologischen Kohortenstudien
-
22.12.2010 - 31.10.2013
Adaption der Berufsaspiration bei Jugendlichen - Wirkung sozialer Herkunft sowie Opportunitäts- und Marktstrukturen
-
01.12.2010 - 31.07.2015
Selbständig statt hilfebedürftig? Die Gründungsförderung durch Einstiegsgeld
-
20.08.2010 - 10.10.2011
Social Activation in the Netherlands - An Expert Report
-
01.06.2010 - 31.05.2012
Soziale Aktivierung-Social Activation
-
01.03.2010 - 01.08.2011
Arbeitsgruppe 1 (Regionale Arbeitsmärkte) der Kommission Anforderungen aus dem zweiten Bayerischen Sozialbericht der Bayerischen Staatskanzlei
-
01.12.2009 - 30.11.2011
Panel "Berufliche Rehabilitation"
-
01.10.2009 - 31.12.2022
Studie zur Mentalen Gesundheit in der Arbeit (S-MGA)/Arbeitsfähigkeit und funktionelle Gesundheit von Erwerbstätigen
-
01.07.2009 - 30.06.2010
Machbarkeitsstudie "Behindertenstudie"
-
01.04.2009 - 31.03.2017
lidA - leben in der Arbeit. Eine Kohortenstudie zu Gesundheit und Älterwerden in der Arbeit
-
01.02.2009 - 31.12.2011
Machbarkeitsstudie über die Verwendung von administrativen Daten für die Typisierung von Erwerbsverläufen
-
16.10.2008 - 31.10.2011
Die Praxis des Gründungszuschusses
-
01.08.2008 - 31.08.2011
Evaluation der Leistungen zur Beschäftigungsförderung nach § 16a Abs. 10 SGB II