Die Covid-19-Pandemie hat einen starken Einbruch der wirtschaftlichen Gesamtaktivität verursacht. Dieser hat sich auf dem Arbeitsmarkt in unterschiedlicher Weise auf Frauen und ...
08.06.2022
Geschlechtsspezifische Lohnunterschiede in Sachsen in Zeiten der Corona-Pandemie
Geschlechtsspezifische Lohnunterschiede in Sachsen in Zeiten der Corona-Pandemie
07.06.2022
Mit fortschreitender Erholung des Arbeitsmarkts arbeiten Beschäftigte wieder mehr Stunden
Das Arbeitsvolumen stieg im ersten Quartal 2022 aufgrund der Lockerungen der coronabedingten Einschränkungen gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal 2021 um 3,3 Prozent ...
02.06.2022
Das European Labour Market Barometer hält sein hohes Niveau
Nach vier Anstiegen in Folge verzeichnet das European Labour Market Barometer im Mai keine weitere Zunahme. Der Arbeitsmarkt-Frühindikator des Europäischen Netzwerks der ...
02.06.2022
Beschäftigungsverläufe und Branchenwechsel im Gastgewerbe vor und in der Corona-Krise in Berlin
Mit den Daten der Beschäftigungsstatistik der Bundesagentur für Arbeit werden in dieser Analyse Branchenwechsel von Beschäftigten in Berlin untersucht, die zu verschiedenen ...
07.06.2022
Mit fortschreitender Erholung des Arbeitsmarkts arbeiten Beschäftigte wieder mehr Stunden
Mit fortschreitender Erholung des Arbeitsmarkts arbeiten Beschäftigte wieder mehr Stunden
Das Arbeitsvolumen stieg im ersten Quartal 2022 aufgrund der Lockerungen der coronabedingten Einschränkungen gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal 2021 um 3,3 Prozent ...
02.06.2022
Das European Labour Market Barometer hält sein hohes Niveau
Nach vier Anstiegen in Folge verzeichnet das European Labour Market Barometer im Mai keine weitere Zunahme. Der Arbeitsmarkt-Frühindikator des Europäischen Netzwerks der ...
02.06.2022
Beschäftigungsverläufe und Branchenwechsel im Gastgewerbe vor und in der Corona-Krise in Berlin
Mit den Daten der Beschäftigungsstatistik der Bundesagentur für Arbeit werden in dieser Analyse Branchenwechsel von Beschäftigten in Berlin untersucht, die zu verschiedenen ...
Das Arbeitsvolumen stieg im ersten Quartal 2022 aufgrund der Lockerungen der coronabedingten Einschränkungen gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal 2021 um 3,3 Prozent ...
02.06.2022
Das European Labour Market Barometer hält sein hohes Niveau
Das European Labour Market Barometer hält sein hohes Niveau
Nach vier Anstiegen in Folge verzeichnet das European Labour Market Barometer im Mai keine weitere Zunahme. Der Arbeitsmarkt-Frühindikator des Europäischen Netzwerks der ...
02.06.2022
Beschäftigungsverläufe und Branchenwechsel im Gastgewerbe vor und in der Corona-Krise in Berlin
Mit den Daten der Beschäftigungsstatistik der Bundesagentur für Arbeit werden in dieser Analyse Branchenwechsel von Beschäftigten in Berlin untersucht, die zu verschiedenen ...
Nach vier Anstiegen in Folge verzeichnet das European Labour Market Barometer im Mai keine weitere Zunahme. Der Arbeitsmarkt-Frühindikator des Europäischen Netzwerks der ...
02.06.2022
Beschäftigungsverläufe und Branchenwechsel im Gastgewerbe vor und in der Corona-Krise in Berlin
Beschäftigungsverläufe und Branchenwechsel im Gastgewerbe vor und in der Corona-Krise in Berlin
Mit den Daten der Beschäftigungsstatistik der Bundesagentur für Arbeit werden in dieser Analyse Branchenwechsel von Beschäftigten in Berlin untersucht, die zu verschiedenen ...
Mit den Daten der Beschäftigungsstatistik der Bundesagentur für Arbeit werden in dieser Analyse Branchenwechsel von Beschäftigten in Berlin untersucht, die zu verschiedenen ...