Frauen, die nach Deutschland geflüchtet sind, leben hier in unterschiedlichen Haushaltskonstellationen: Viele wohnen mit Partner und mit Kindern zusammen, etliche ohne diese ...
Geflüchtete Frauen in unterschiedlichen Haushaltskonstellationen
Ergebnisse der IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten ermöglichen einen differenzierten Blick auf die Situation geflüchteter Frauen.
24.07.2024
Labor Market Impact of Disruptions in Global Value Chains
Untersucht wird der kausale Effekt von globalen Wertschöpfungsketten auf den deutschen Arbeitsmarkt während der COVID-19-Krise.
Diese Studie untersucht mit Hilfe eines Differenz-in-Differenzen-Ansatzes in Kombination mit Entropy Balancing den kausalen Effekt von globalen Wertschöpfungsketten (GVC) auf ...
23.07.2024
Syrische und irakische Geflüchtete: Erfolge bei der Arbeitsmarktintegration während der Pandemie
Die Erwerbsbeteiligung und die Beendigung der Hilfebedürftigkeit haben sich seit 2016 positiv entwickelt.
Vor allem in den Jahren 2015 bis 2017 kamen ungewöhnlich viele Geflüchtete aus Syrien und dem Irak nach Deutschland. Die Geflüchteten, die gegen Ende dieses Zeitraums ...
17.07.2024
Arbeitsmarktintegration ukrainischer Geflüchteter
Dieser IAB-Forschungsbericht untersucht die Arbeitsmarktintegration ukrainischer Geflüchteter in verschiedenen europäischen Ländern
Dieser Forschungsbericht untersucht die Arbeitsmarktintegration ukrainischer Geflüchteter in verschiedenen europäischen Ländern, darunter viele EU-Mitgliedsstaaten sowie ...
15.07.2024
Evaluation der Erweiterung der Berufseinstiegsbegleitung: Evidenz für Westdeutschland
Der Forschungsbericht betrachtet die Effekte der Berufseinstiegsbegleitung, eines Förderprogramms der Bundesagentur für Arbeit zum Übergang von der Schule in den Arbeitsmarkt.
Eine der größten Herausforderungen der Arbeitsmarktpolitik ist der aktuelle und künftige Fachkräftemangel. Vor diesem Hintergrund ist es erstaunlich, dass in Deutschland ...
12.07.2024
Predicting Job Match Quality: A Machine Learning Approach
Arbeitsvermittlern und Arbeitssuchenden können bessere Jobalternativen aufgezeigt werden.
Die Studie beschäftigt sich mit einer großangelegten Datenanalyse um die Matching-Qualität auf dem Arbeitsmarkt zu untersuchen.
10.07.2024
Ältere Arbeitskräfte im demografischen Wandel
Dieser Bericht vergleicht die Erwerbstätigkeit Älterer in Deutschland mit Japan, Neuseeland, Island, Norwegen und Schweden.
Hierzulande wie auch in vielen anderen Staaten der westlichen Welt erreichen die geburtenstarken Jahrgänge mehr und mehr das Rentenalter.
08.07.2024
Arbeit und Gesundheit
Der Zusammenhang zwischen Arbeit und Gesundheit erhält durch die demografische Entwicklung in Deutschland neues Gewicht.
03.07.2024
Zuwanderungsmonitor Juni 2024
Die ausländische Bevölkerung ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Mai gegenüber dem Vormonat um 24.000 Personen gestiegen
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Mai 2024 gegenüber dem Vormonat um 24.
26.06.2024
Staatssekretärin Leonie Gebers zu Besuch am IAB
Beim Besuch von Staatssekretärin Gebers stand neben dem Thema Bürgergeld auch das Thema Arbeitsmarktintegration von (ukrainischen) Geflüchteten im Mittelpunkt.
Am 19. Juni durfte das IAB ranghohen Besuch aus Berlin willkommen heißen – Leonie Gebers, Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, war zu Besuch in ...
Labor Market Impact of Disruptions in Global Value Chains
Untersucht wird der kausale Effekt von globalen Wertschöpfungsketten auf den deutschen Arbeitsmarkt während der COVID-19-Krise.
Diese Studie untersucht mit Hilfe eines Differenz-in-Differenzen-Ansatzes in Kombination mit Entropy Balancing den kausalen Effekt von globalen Wertschöpfungsketten (GVC) auf ...
23.07.2024
Syrische und irakische Geflüchtete: Erfolge bei der Arbeitsmarktintegration während der Pandemie
Die Erwerbsbeteiligung und die Beendigung der Hilfebedürftigkeit haben sich seit 2016 positiv entwickelt.
Vor allem in den Jahren 2015 bis 2017 kamen ungewöhnlich viele Geflüchtete aus Syrien und dem Irak nach Deutschland. Die Geflüchteten, die gegen Ende dieses Zeitraums ...
17.07.2024
Arbeitsmarktintegration ukrainischer Geflüchteter
Dieser IAB-Forschungsbericht untersucht die Arbeitsmarktintegration ukrainischer Geflüchteter in verschiedenen europäischen Ländern
Dieser Forschungsbericht untersucht die Arbeitsmarktintegration ukrainischer Geflüchteter in verschiedenen europäischen Ländern, darunter viele EU-Mitgliedsstaaten sowie ...
15.07.2024
Evaluation der Erweiterung der Berufseinstiegsbegleitung: Evidenz für Westdeutschland
Der Forschungsbericht betrachtet die Effekte der Berufseinstiegsbegleitung, eines Förderprogramms der Bundesagentur für Arbeit zum Übergang von der Schule in den Arbeitsmarkt.
Eine der größten Herausforderungen der Arbeitsmarktpolitik ist der aktuelle und künftige Fachkräftemangel. Vor diesem Hintergrund ist es erstaunlich, dass in Deutschland ...
12.07.2024
Predicting Job Match Quality: A Machine Learning Approach
Arbeitsvermittlern und Arbeitssuchenden können bessere Jobalternativen aufgezeigt werden.
Die Studie beschäftigt sich mit einer großangelegten Datenanalyse um die Matching-Qualität auf dem Arbeitsmarkt zu untersuchen.
10.07.2024
Ältere Arbeitskräfte im demografischen Wandel
Dieser Bericht vergleicht die Erwerbstätigkeit Älterer in Deutschland mit Japan, Neuseeland, Island, Norwegen und Schweden.
Hierzulande wie auch in vielen anderen Staaten der westlichen Welt erreichen die geburtenstarken Jahrgänge mehr und mehr das Rentenalter.
08.07.2024
Arbeit und Gesundheit
Der Zusammenhang zwischen Arbeit und Gesundheit erhält durch die demografische Entwicklung in Deutschland neues Gewicht.
03.07.2024
Zuwanderungsmonitor Juni 2024
Die ausländische Bevölkerung ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Mai gegenüber dem Vormonat um 24.000 Personen gestiegen
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Mai 2024 gegenüber dem Vormonat um 24.
26.06.2024
Staatssekretärin Leonie Gebers zu Besuch am IAB
Beim Besuch von Staatssekretärin Gebers stand neben dem Thema Bürgergeld auch das Thema Arbeitsmarktintegration von (ukrainischen) Geflüchteten im Mittelpunkt.
Am 19. Juni durfte das IAB ranghohen Besuch aus Berlin willkommen heißen – Leonie Gebers, Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, war zu Besuch in ...
Diese Studie untersucht mit Hilfe eines Differenz-in-Differenzen-Ansatzes in Kombination mit Entropy Balancing den kausalen Effekt von globalen Wertschöpfungsketten (GVC) auf ...
Syrische und irakische Geflüchtete: Erfolge bei der Arbeitsmarktintegration während der Pandemie
Die Erwerbsbeteiligung und die Beendigung der Hilfebedürftigkeit haben sich seit 2016 positiv entwickelt.
Vor allem in den Jahren 2015 bis 2017 kamen ungewöhnlich viele Geflüchtete aus Syrien und dem Irak nach Deutschland. Die Geflüchteten, die gegen Ende dieses Zeitraums ...
17.07.2024
Arbeitsmarktintegration ukrainischer Geflüchteter
Dieser IAB-Forschungsbericht untersucht die Arbeitsmarktintegration ukrainischer Geflüchteter in verschiedenen europäischen Ländern
Dieser Forschungsbericht untersucht die Arbeitsmarktintegration ukrainischer Geflüchteter in verschiedenen europäischen Ländern, darunter viele EU-Mitgliedsstaaten sowie ...
15.07.2024
Evaluation der Erweiterung der Berufseinstiegsbegleitung: Evidenz für Westdeutschland
Der Forschungsbericht betrachtet die Effekte der Berufseinstiegsbegleitung, eines Förderprogramms der Bundesagentur für Arbeit zum Übergang von der Schule in den Arbeitsmarkt.
Eine der größten Herausforderungen der Arbeitsmarktpolitik ist der aktuelle und künftige Fachkräftemangel. Vor diesem Hintergrund ist es erstaunlich, dass in Deutschland ...
12.07.2024
Predicting Job Match Quality: A Machine Learning Approach
Arbeitsvermittlern und Arbeitssuchenden können bessere Jobalternativen aufgezeigt werden.
Die Studie beschäftigt sich mit einer großangelegten Datenanalyse um die Matching-Qualität auf dem Arbeitsmarkt zu untersuchen.
10.07.2024
Ältere Arbeitskräfte im demografischen Wandel
Dieser Bericht vergleicht die Erwerbstätigkeit Älterer in Deutschland mit Japan, Neuseeland, Island, Norwegen und Schweden.
Hierzulande wie auch in vielen anderen Staaten der westlichen Welt erreichen die geburtenstarken Jahrgänge mehr und mehr das Rentenalter.
08.07.2024
Arbeit und Gesundheit
Der Zusammenhang zwischen Arbeit und Gesundheit erhält durch die demografische Entwicklung in Deutschland neues Gewicht.
03.07.2024
Zuwanderungsmonitor Juni 2024
Die ausländische Bevölkerung ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Mai gegenüber dem Vormonat um 24.000 Personen gestiegen
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Mai 2024 gegenüber dem Vormonat um 24.
26.06.2024
Staatssekretärin Leonie Gebers zu Besuch am IAB
Beim Besuch von Staatssekretärin Gebers stand neben dem Thema Bürgergeld auch das Thema Arbeitsmarktintegration von (ukrainischen) Geflüchteten im Mittelpunkt.
Am 19. Juni durfte das IAB ranghohen Besuch aus Berlin willkommen heißen – Leonie Gebers, Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, war zu Besuch in ...
Vor allem in den Jahren 2015 bis 2017 kamen ungewöhnlich viele Geflüchtete aus Syrien und dem Irak nach Deutschland. Die Geflüchteten, die gegen Ende dieses Zeitraums ...
Arbeitsmarktintegration ukrainischer Geflüchteter
Dieser IAB-Forschungsbericht untersucht die Arbeitsmarktintegration ukrainischer Geflüchteter in verschiedenen europäischen Ländern
Dieser Forschungsbericht untersucht die Arbeitsmarktintegration ukrainischer Geflüchteter in verschiedenen europäischen Ländern, darunter viele EU-Mitgliedsstaaten sowie ...
15.07.2024
Evaluation der Erweiterung der Berufseinstiegsbegleitung: Evidenz für Westdeutschland
Der Forschungsbericht betrachtet die Effekte der Berufseinstiegsbegleitung, eines Förderprogramms der Bundesagentur für Arbeit zum Übergang von der Schule in den Arbeitsmarkt.
Eine der größten Herausforderungen der Arbeitsmarktpolitik ist der aktuelle und künftige Fachkräftemangel. Vor diesem Hintergrund ist es erstaunlich, dass in Deutschland ...
12.07.2024
Predicting Job Match Quality: A Machine Learning Approach
Arbeitsvermittlern und Arbeitssuchenden können bessere Jobalternativen aufgezeigt werden.
Die Studie beschäftigt sich mit einer großangelegten Datenanalyse um die Matching-Qualität auf dem Arbeitsmarkt zu untersuchen.
10.07.2024
Ältere Arbeitskräfte im demografischen Wandel
Dieser Bericht vergleicht die Erwerbstätigkeit Älterer in Deutschland mit Japan, Neuseeland, Island, Norwegen und Schweden.
Hierzulande wie auch in vielen anderen Staaten der westlichen Welt erreichen die geburtenstarken Jahrgänge mehr und mehr das Rentenalter.
08.07.2024
Arbeit und Gesundheit
Der Zusammenhang zwischen Arbeit und Gesundheit erhält durch die demografische Entwicklung in Deutschland neues Gewicht.
03.07.2024
Zuwanderungsmonitor Juni 2024
Die ausländische Bevölkerung ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Mai gegenüber dem Vormonat um 24.000 Personen gestiegen
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Mai 2024 gegenüber dem Vormonat um 24.
26.06.2024
Staatssekretärin Leonie Gebers zu Besuch am IAB
Beim Besuch von Staatssekretärin Gebers stand neben dem Thema Bürgergeld auch das Thema Arbeitsmarktintegration von (ukrainischen) Geflüchteten im Mittelpunkt.
Am 19. Juni durfte das IAB ranghohen Besuch aus Berlin willkommen heißen – Leonie Gebers, Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, war zu Besuch in ...
Dieser Forschungsbericht untersucht die Arbeitsmarktintegration ukrainischer Geflüchteter in verschiedenen europäischen Ländern, darunter viele EU-Mitgliedsstaaten sowie ...
Evaluation der Erweiterung der Berufseinstiegsbegleitung: Evidenz für Westdeutschland
Der Forschungsbericht betrachtet die Effekte der Berufseinstiegsbegleitung, eines Förderprogramms der Bundesagentur für Arbeit zum Übergang von der Schule in den Arbeitsmarkt.
Eine der größten Herausforderungen der Arbeitsmarktpolitik ist der aktuelle und künftige Fachkräftemangel. Vor diesem Hintergrund ist es erstaunlich, dass in Deutschland ...
12.07.2024
Predicting Job Match Quality: A Machine Learning Approach
Arbeitsvermittlern und Arbeitssuchenden können bessere Jobalternativen aufgezeigt werden.
Die Studie beschäftigt sich mit einer großangelegten Datenanalyse um die Matching-Qualität auf dem Arbeitsmarkt zu untersuchen.
10.07.2024
Ältere Arbeitskräfte im demografischen Wandel
Dieser Bericht vergleicht die Erwerbstätigkeit Älterer in Deutschland mit Japan, Neuseeland, Island, Norwegen und Schweden.
Hierzulande wie auch in vielen anderen Staaten der westlichen Welt erreichen die geburtenstarken Jahrgänge mehr und mehr das Rentenalter.
08.07.2024
Arbeit und Gesundheit
Der Zusammenhang zwischen Arbeit und Gesundheit erhält durch die demografische Entwicklung in Deutschland neues Gewicht.
03.07.2024
Zuwanderungsmonitor Juni 2024
Die ausländische Bevölkerung ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Mai gegenüber dem Vormonat um 24.000 Personen gestiegen
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Mai 2024 gegenüber dem Vormonat um 24.
26.06.2024
Staatssekretärin Leonie Gebers zu Besuch am IAB
Beim Besuch von Staatssekretärin Gebers stand neben dem Thema Bürgergeld auch das Thema Arbeitsmarktintegration von (ukrainischen) Geflüchteten im Mittelpunkt.
Am 19. Juni durfte das IAB ranghohen Besuch aus Berlin willkommen heißen – Leonie Gebers, Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, war zu Besuch in ...
Eine der größten Herausforderungen der Arbeitsmarktpolitik ist der aktuelle und künftige Fachkräftemangel. Vor diesem Hintergrund ist es erstaunlich, dass in Deutschland ...
Predicting Job Match Quality: A Machine Learning Approach
Arbeitsvermittlern und Arbeitssuchenden können bessere Jobalternativen aufgezeigt werden.
Die Studie beschäftigt sich mit einer großangelegten Datenanalyse um die Matching-Qualität auf dem Arbeitsmarkt zu untersuchen.
10.07.2024
Ältere Arbeitskräfte im demografischen Wandel
Dieser Bericht vergleicht die Erwerbstätigkeit Älterer in Deutschland mit Japan, Neuseeland, Island, Norwegen und Schweden.
Hierzulande wie auch in vielen anderen Staaten der westlichen Welt erreichen die geburtenstarken Jahrgänge mehr und mehr das Rentenalter.
08.07.2024
Arbeit und Gesundheit
Der Zusammenhang zwischen Arbeit und Gesundheit erhält durch die demografische Entwicklung in Deutschland neues Gewicht.
03.07.2024
Zuwanderungsmonitor Juni 2024
Die ausländische Bevölkerung ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Mai gegenüber dem Vormonat um 24.000 Personen gestiegen
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Mai 2024 gegenüber dem Vormonat um 24.
26.06.2024
Staatssekretärin Leonie Gebers zu Besuch am IAB
Beim Besuch von Staatssekretärin Gebers stand neben dem Thema Bürgergeld auch das Thema Arbeitsmarktintegration von (ukrainischen) Geflüchteten im Mittelpunkt.
Am 19. Juni durfte das IAB ranghohen Besuch aus Berlin willkommen heißen – Leonie Gebers, Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, war zu Besuch in ...
Die Studie beschäftigt sich mit einer großangelegten Datenanalyse um die Matching-Qualität auf dem Arbeitsmarkt zu untersuchen.
Ältere Arbeitskräfte im demografischen Wandel
Dieser Bericht vergleicht die Erwerbstätigkeit Älterer in Deutschland mit Japan, Neuseeland, Island, Norwegen und Schweden.
Hierzulande wie auch in vielen anderen Staaten der westlichen Welt erreichen die geburtenstarken Jahrgänge mehr und mehr das Rentenalter.
08.07.2024
Arbeit und Gesundheit
Der Zusammenhang zwischen Arbeit und Gesundheit erhält durch die demografische Entwicklung in Deutschland neues Gewicht.
03.07.2024
Zuwanderungsmonitor Juni 2024
Die ausländische Bevölkerung ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Mai gegenüber dem Vormonat um 24.000 Personen gestiegen
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Mai 2024 gegenüber dem Vormonat um 24.
26.06.2024
Staatssekretärin Leonie Gebers zu Besuch am IAB
Beim Besuch von Staatssekretärin Gebers stand neben dem Thema Bürgergeld auch das Thema Arbeitsmarktintegration von (ukrainischen) Geflüchteten im Mittelpunkt.
Am 19. Juni durfte das IAB ranghohen Besuch aus Berlin willkommen heißen – Leonie Gebers, Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, war zu Besuch in ...
Hierzulande wie auch in vielen anderen Staaten der westlichen Welt erreichen die geburtenstarken Jahrgänge mehr und mehr das Rentenalter.
Arbeit und Gesundheit
Der Zusammenhang zwischen Arbeit und Gesundheit erhält durch die demografische Entwicklung in Deutschland neues Gewicht.
03.07.2024
Zuwanderungsmonitor Juni 2024
Die ausländische Bevölkerung ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Mai gegenüber dem Vormonat um 24.000 Personen gestiegen
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Mai 2024 gegenüber dem Vormonat um 24.
26.06.2024
Staatssekretärin Leonie Gebers zu Besuch am IAB
Beim Besuch von Staatssekretärin Gebers stand neben dem Thema Bürgergeld auch das Thema Arbeitsmarktintegration von (ukrainischen) Geflüchteten im Mittelpunkt.
Am 19. Juni durfte das IAB ranghohen Besuch aus Berlin willkommen heißen – Leonie Gebers, Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, war zu Besuch in ...
Der Zusammenhang zwischen Arbeit und Gesundheit erhält durch die demografische Entwicklung in Deutschland neues Gewicht.
Zuwanderungsmonitor Juni 2024
Die ausländische Bevölkerung ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Mai gegenüber dem Vormonat um 24.000 Personen gestiegen
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Mai 2024 gegenüber dem Vormonat um 24.
26.06.2024
Staatssekretärin Leonie Gebers zu Besuch am IAB
Beim Besuch von Staatssekretärin Gebers stand neben dem Thema Bürgergeld auch das Thema Arbeitsmarktintegration von (ukrainischen) Geflüchteten im Mittelpunkt.
Am 19. Juni durfte das IAB ranghohen Besuch aus Berlin willkommen heißen – Leonie Gebers, Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, war zu Besuch in ...
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Mai 2024 gegenüber dem Vormonat um 24.
Staatssekretärin Leonie Gebers zu Besuch am IAB
Beim Besuch von Staatssekretärin Gebers stand neben dem Thema Bürgergeld auch das Thema Arbeitsmarktintegration von (ukrainischen) Geflüchteten im Mittelpunkt.
Am 19. Juni durfte das IAB ranghohen Besuch aus Berlin willkommen heißen – Leonie Gebers, Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, war zu Besuch in ...
Am 19. Juni durfte das IAB ranghohen Besuch aus Berlin willkommen heißen – Leonie Gebers, Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, war zu Besuch in ...