Die Betriebe werden im dritten und vierten Quartal 2022 zur Betroffenheit vom Ukraine-Krieg sowie zu ihren Erfahrungen mit Geflüchteten aus der Ukraine befragt.
                        
                        IAB-Stellenerhebung: Sonderfragen Ukraine                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         20.12.2022
                        
                        
                        
                        Einwanderung von Arbeitskräften aus Nicht-EU-Staaten                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Migration zu Erwerbszwecken wird oft als ein wichtiger Hebel gesehen, um den Folgen des demografischen Wandels und zunehmenden Arbeitskräfteengpässen entgegenzuwirken.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         16.12.2022
                        
                        
                        
                        Frauen und Männer in geförderter Beschäftigung: Unterschiedliche Einkommen, ähnliche Arbeitsqualität                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Im Video-Statement erläutert IAB-Wissenschaftler Dr. Mustafa Coban die Erfahrungen von Frauen und Männern mit dem Förderinstrument „Teilhabe am Arbeitsmarkt”.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         16.12.2022
                        
                        
                        
                        Gesteuerte Erwerbsmigration nach Deutschland                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Prognosen zufolge würde das Erwerbspersonenpotenzial in Deutschland ohne Wanderungen bis 2060 um rund ein Drittel sinken.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         15.12.2022
                        
                        
                        
                        Ukrainische Geflüchtete bringen gute Voraussetzungen für die Teilhabe in Deutschland mit                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Viele der seit dem 24. Februar 2022 ukrainischen Geflüchteten nehmen inzwischen aktiv am Leben in Deutschland teil: 17 Prozent der mehr als eine Million nach Deutschland ...                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         13.12.2022
                        
                        
                        
                        Video “Sanktionen im SGB II – wie können sinnvolle Regeln aussehen?” jetzt online                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Ein neues Video aus der Workshopreihe “Wissenschaft trifft Praxis” ist auf dem YouTube-Kanal des IAB verfügbar. Wie sinnvolle Sanktionsregeln im SGB II aussehen können ...                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         13.12.2022
                        
                        
                        
                        Beschäftigungsbegleitende Betreuung im Sozialen Arbeitsmarkt                        
                                        
                    
                                
                		
			Coaching soll 
 Beschäftigungsverhältnisse stabilisieren, die durch die Instrumente „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen“ und „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ gefördert werden. 		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Als ein wichtiger Bestandteil des Sozialen Arbeitsmarkts soll Coaching soll das geförderte Beschäftigungsverhältnis stabilisieren.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         08.12.2022
                        
                        
                        
                        Arbeitsmarktpolitische Instrumente während der Covid-19-Pandemie: Weniger Förderungen, stabile Wirkung                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Im ersten Halbjahr 2020 nahmen im Rechtskreis der Arbeitslosenversicherung weniger Personen an wichtigen Maßnahmen der aktiven Arbeitsförderung teil als im ersten Halbjahr 2019.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         06.12.2022
                        
                        
                        
                        Erwerbstätige arbeiteten im dritten Quartal 2022 15,6 Milliarden Stunden                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Das Arbeitsvolumen ist im dritten Quartal 2022 gegenüber dem Vorjahresquartal um 2,2 Prozent auf 15,6 Milliarden Stunden gestiegen.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         02.12.2022
                        
                        
                        
                        Malte Reichelt erhält Förderung für Emmy Noether Nachwuchsgruppe                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Malte Reichelt hat eine Emmy Noether-Nachwuchsgruppe eingeworben. Die Gruppe forscht im Projekt Gender in the Age of Digitization and Technological Change - Inequalities in the ...                
                        
            
        
        
        
    
    
			
		
			
		
		
	
	
  
        
        
  
  
  
  
  
  
  
  
                        
                        Einwanderung von Arbeitskräften aus Nicht-EU-Staaten                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Migration zu Erwerbszwecken wird oft als ein wichtiger Hebel gesehen, um den Folgen des demografischen Wandels und zunehmenden Arbeitskräfteengpässen entgegenzuwirken.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         16.12.2022
                        
                        
                        
                        Frauen und Männer in geförderter Beschäftigung: Unterschiedliche Einkommen, ähnliche Arbeitsqualität                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Im Video-Statement erläutert IAB-Wissenschaftler Dr. Mustafa Coban die Erfahrungen von Frauen und Männern mit dem Förderinstrument „Teilhabe am Arbeitsmarkt”.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         16.12.2022
                        
                        
                        
                        Gesteuerte Erwerbsmigration nach Deutschland                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Prognosen zufolge würde das Erwerbspersonenpotenzial in Deutschland ohne Wanderungen bis 2060 um rund ein Drittel sinken.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         15.12.2022
                        
                        
                        
                        Ukrainische Geflüchtete bringen gute Voraussetzungen für die Teilhabe in Deutschland mit                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Viele der seit dem 24. Februar 2022 ukrainischen Geflüchteten nehmen inzwischen aktiv am Leben in Deutschland teil: 17 Prozent der mehr als eine Million nach Deutschland ...                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         13.12.2022
                        
                        
                        
                        Video “Sanktionen im SGB II – wie können sinnvolle Regeln aussehen?” jetzt online                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Ein neues Video aus der Workshopreihe “Wissenschaft trifft Praxis” ist auf dem YouTube-Kanal des IAB verfügbar. Wie sinnvolle Sanktionsregeln im SGB II aussehen können ...                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         13.12.2022
                        
                        
                        
                        Beschäftigungsbegleitende Betreuung im Sozialen Arbeitsmarkt                        
                                        
                    
                                
                		
			Coaching soll 
 Beschäftigungsverhältnisse stabilisieren, die durch die Instrumente „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen“ und „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ gefördert werden. 		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Als ein wichtiger Bestandteil des Sozialen Arbeitsmarkts soll Coaching soll das geförderte Beschäftigungsverhältnis stabilisieren.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         08.12.2022
                        
                        
                        
                        Arbeitsmarktpolitische Instrumente während der Covid-19-Pandemie: Weniger Förderungen, stabile Wirkung                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Im ersten Halbjahr 2020 nahmen im Rechtskreis der Arbeitslosenversicherung weniger Personen an wichtigen Maßnahmen der aktiven Arbeitsförderung teil als im ersten Halbjahr 2019.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         06.12.2022
                        
                        
                        
                        Erwerbstätige arbeiteten im dritten Quartal 2022 15,6 Milliarden Stunden                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Das Arbeitsvolumen ist im dritten Quartal 2022 gegenüber dem Vorjahresquartal um 2,2 Prozent auf 15,6 Milliarden Stunden gestiegen.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         02.12.2022
                        
                        
                        
                        Malte Reichelt erhält Förderung für Emmy Noether Nachwuchsgruppe                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Malte Reichelt hat eine Emmy Noether-Nachwuchsgruppe eingeworben. Die Gruppe forscht im Projekt Gender in the Age of Digitization and Technological Change - Inequalities in the ...                
                        
            
        
        
        
    
    
			
		
			
		
		
	
	
  
        
        
  
  
  
  
  
  
  
Migration zu Erwerbszwecken wird oft als ein wichtiger Hebel gesehen, um den Folgen des demografischen Wandels und zunehmenden Arbeitskräfteengpässen entgegenzuwirken.
                        
                        Frauen und Männer in geförderter Beschäftigung: Unterschiedliche Einkommen, ähnliche Arbeitsqualität                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Im Video-Statement erläutert IAB-Wissenschaftler Dr. Mustafa Coban die Erfahrungen von Frauen und Männern mit dem Förderinstrument „Teilhabe am Arbeitsmarkt”.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         16.12.2022
                        
                        
                        
                        Gesteuerte Erwerbsmigration nach Deutschland                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Prognosen zufolge würde das Erwerbspersonenpotenzial in Deutschland ohne Wanderungen bis 2060 um rund ein Drittel sinken.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         15.12.2022
                        
                        
                        
                        Ukrainische Geflüchtete bringen gute Voraussetzungen für die Teilhabe in Deutschland mit                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Viele der seit dem 24. Februar 2022 ukrainischen Geflüchteten nehmen inzwischen aktiv am Leben in Deutschland teil: 17 Prozent der mehr als eine Million nach Deutschland ...                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         13.12.2022
                        
                        
                        
                        Video “Sanktionen im SGB II – wie können sinnvolle Regeln aussehen?” jetzt online                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Ein neues Video aus der Workshopreihe “Wissenschaft trifft Praxis” ist auf dem YouTube-Kanal des IAB verfügbar. Wie sinnvolle Sanktionsregeln im SGB II aussehen können ...                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         13.12.2022
                        
                        
                        
                        Beschäftigungsbegleitende Betreuung im Sozialen Arbeitsmarkt                        
                                        
                    
                                
                		
			Coaching soll 
 Beschäftigungsverhältnisse stabilisieren, die durch die Instrumente „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen“ und „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ gefördert werden. 		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Als ein wichtiger Bestandteil des Sozialen Arbeitsmarkts soll Coaching soll das geförderte Beschäftigungsverhältnis stabilisieren.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         08.12.2022
                        
                        
                        
                        Arbeitsmarktpolitische Instrumente während der Covid-19-Pandemie: Weniger Förderungen, stabile Wirkung                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Im ersten Halbjahr 2020 nahmen im Rechtskreis der Arbeitslosenversicherung weniger Personen an wichtigen Maßnahmen der aktiven Arbeitsförderung teil als im ersten Halbjahr 2019.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         06.12.2022
                        
                        
                        
                        Erwerbstätige arbeiteten im dritten Quartal 2022 15,6 Milliarden Stunden                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Das Arbeitsvolumen ist im dritten Quartal 2022 gegenüber dem Vorjahresquartal um 2,2 Prozent auf 15,6 Milliarden Stunden gestiegen.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         02.12.2022
                        
                        
                        
                        Malte Reichelt erhält Förderung für Emmy Noether Nachwuchsgruppe                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Malte Reichelt hat eine Emmy Noether-Nachwuchsgruppe eingeworben. Die Gruppe forscht im Projekt Gender in the Age of Digitization and Technological Change - Inequalities in the ...                
                        
            
        
        
        
    
    
			
		
			
		
		
	
	
  
        
        
  
  
  
  
  
  
Im Video-Statement erläutert IAB-Wissenschaftler Dr. Mustafa Coban die Erfahrungen von Frauen und Männern mit dem Förderinstrument „Teilhabe am Arbeitsmarkt”.
                        
                        Gesteuerte Erwerbsmigration nach Deutschland                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Prognosen zufolge würde das Erwerbspersonenpotenzial in Deutschland ohne Wanderungen bis 2060 um rund ein Drittel sinken.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         15.12.2022
                        
                        
                        
                        Ukrainische Geflüchtete bringen gute Voraussetzungen für die Teilhabe in Deutschland mit                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Viele der seit dem 24. Februar 2022 ukrainischen Geflüchteten nehmen inzwischen aktiv am Leben in Deutschland teil: 17 Prozent der mehr als eine Million nach Deutschland ...                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         13.12.2022
                        
                        
                        
                        Video “Sanktionen im SGB II – wie können sinnvolle Regeln aussehen?” jetzt online                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Ein neues Video aus der Workshopreihe “Wissenschaft trifft Praxis” ist auf dem YouTube-Kanal des IAB verfügbar. Wie sinnvolle Sanktionsregeln im SGB II aussehen können ...                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         13.12.2022
                        
                        
                        
                        Beschäftigungsbegleitende Betreuung im Sozialen Arbeitsmarkt                        
                                        
                    
                                
                		
			Coaching soll 
 Beschäftigungsverhältnisse stabilisieren, die durch die Instrumente „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen“ und „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ gefördert werden. 		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Als ein wichtiger Bestandteil des Sozialen Arbeitsmarkts soll Coaching soll das geförderte Beschäftigungsverhältnis stabilisieren.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         08.12.2022
                        
                        
                        
                        Arbeitsmarktpolitische Instrumente während der Covid-19-Pandemie: Weniger Förderungen, stabile Wirkung                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Im ersten Halbjahr 2020 nahmen im Rechtskreis der Arbeitslosenversicherung weniger Personen an wichtigen Maßnahmen der aktiven Arbeitsförderung teil als im ersten Halbjahr 2019.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         06.12.2022
                        
                        
                        
                        Erwerbstätige arbeiteten im dritten Quartal 2022 15,6 Milliarden Stunden                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Das Arbeitsvolumen ist im dritten Quartal 2022 gegenüber dem Vorjahresquartal um 2,2 Prozent auf 15,6 Milliarden Stunden gestiegen.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         02.12.2022
                        
                        
                        
                        Malte Reichelt erhält Förderung für Emmy Noether Nachwuchsgruppe                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Malte Reichelt hat eine Emmy Noether-Nachwuchsgruppe eingeworben. Die Gruppe forscht im Projekt Gender in the Age of Digitization and Technological Change - Inequalities in the ...                
                        
            
        
        
        
    
    
			
		
			
		
		
	
	
  
        
        
  
  
  
  
  
Prognosen zufolge würde das Erwerbspersonenpotenzial in Deutschland ohne Wanderungen bis 2060 um rund ein Drittel sinken.
                        
                        Ukrainische Geflüchtete bringen gute Voraussetzungen für die Teilhabe in Deutschland mit                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Viele der seit dem 24. Februar 2022 ukrainischen Geflüchteten nehmen inzwischen aktiv am Leben in Deutschland teil: 17 Prozent der mehr als eine Million nach Deutschland ...                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         13.12.2022
                        
                        
                        
                        Video “Sanktionen im SGB II – wie können sinnvolle Regeln aussehen?” jetzt online                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Ein neues Video aus der Workshopreihe “Wissenschaft trifft Praxis” ist auf dem YouTube-Kanal des IAB verfügbar. Wie sinnvolle Sanktionsregeln im SGB II aussehen können ...                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         13.12.2022
                        
                        
                        
                        Beschäftigungsbegleitende Betreuung im Sozialen Arbeitsmarkt                        
                                        
                    
                                
                		
			Coaching soll 
 Beschäftigungsverhältnisse stabilisieren, die durch die Instrumente „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen“ und „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ gefördert werden. 		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Als ein wichtiger Bestandteil des Sozialen Arbeitsmarkts soll Coaching soll das geförderte Beschäftigungsverhältnis stabilisieren.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         08.12.2022
                        
                        
                        
                        Arbeitsmarktpolitische Instrumente während der Covid-19-Pandemie: Weniger Förderungen, stabile Wirkung                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Im ersten Halbjahr 2020 nahmen im Rechtskreis der Arbeitslosenversicherung weniger Personen an wichtigen Maßnahmen der aktiven Arbeitsförderung teil als im ersten Halbjahr 2019.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         06.12.2022
                        
                        
                        
                        Erwerbstätige arbeiteten im dritten Quartal 2022 15,6 Milliarden Stunden                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Das Arbeitsvolumen ist im dritten Quartal 2022 gegenüber dem Vorjahresquartal um 2,2 Prozent auf 15,6 Milliarden Stunden gestiegen.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         02.12.2022
                        
                        
                        
                        Malte Reichelt erhält Förderung für Emmy Noether Nachwuchsgruppe                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Malte Reichelt hat eine Emmy Noether-Nachwuchsgruppe eingeworben. Die Gruppe forscht im Projekt Gender in the Age of Digitization and Technological Change - Inequalities in the ...                
                        
            
        
        
        
    
    
			
		
			
		
		
	
	
  
        
        
  
  
  
  
Viele der seit dem 24. Februar 2022 ukrainischen Geflüchteten nehmen inzwischen aktiv am Leben in Deutschland teil: 17 Prozent der mehr als eine Million nach Deutschland ...
                        
                        Video “Sanktionen im SGB II – wie können sinnvolle Regeln aussehen?” jetzt online                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Ein neues Video aus der Workshopreihe “Wissenschaft trifft Praxis” ist auf dem YouTube-Kanal des IAB verfügbar. Wie sinnvolle Sanktionsregeln im SGB II aussehen können ...                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         13.12.2022
                        
                        
                        
                        Beschäftigungsbegleitende Betreuung im Sozialen Arbeitsmarkt                        
                                        
                    
                                
                		
			Coaching soll 
 Beschäftigungsverhältnisse stabilisieren, die durch die Instrumente „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen“ und „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ gefördert werden. 		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Als ein wichtiger Bestandteil des Sozialen Arbeitsmarkts soll Coaching soll das geförderte Beschäftigungsverhältnis stabilisieren.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         08.12.2022
                        
                        
                        
                        Arbeitsmarktpolitische Instrumente während der Covid-19-Pandemie: Weniger Förderungen, stabile Wirkung                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Im ersten Halbjahr 2020 nahmen im Rechtskreis der Arbeitslosenversicherung weniger Personen an wichtigen Maßnahmen der aktiven Arbeitsförderung teil als im ersten Halbjahr 2019.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         06.12.2022
                        
                        
                        
                        Erwerbstätige arbeiteten im dritten Quartal 2022 15,6 Milliarden Stunden                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Das Arbeitsvolumen ist im dritten Quartal 2022 gegenüber dem Vorjahresquartal um 2,2 Prozent auf 15,6 Milliarden Stunden gestiegen.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         02.12.2022
                        
                        
                        
                        Malte Reichelt erhält Förderung für Emmy Noether Nachwuchsgruppe                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Malte Reichelt hat eine Emmy Noether-Nachwuchsgruppe eingeworben. Die Gruppe forscht im Projekt Gender in the Age of Digitization and Technological Change - Inequalities in the ...                
                        
            
        
        
        
    
    
			
		
			
		
		
	
	
  
        
        
  
  
  
Ein neues Video aus der Workshopreihe “Wissenschaft trifft Praxis” ist auf dem YouTube-Kanal des IAB verfügbar. Wie sinnvolle Sanktionsregeln im SGB II aussehen können ...
                        
                        Beschäftigungsbegleitende Betreuung im Sozialen Arbeitsmarkt                        
                                        
                    
                                
                		
			Coaching soll 
 Beschäftigungsverhältnisse stabilisieren, die durch die Instrumente „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen“ und „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ gefördert werden. 		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Als ein wichtiger Bestandteil des Sozialen Arbeitsmarkts soll Coaching soll das geförderte Beschäftigungsverhältnis stabilisieren.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         08.12.2022
                        
                        
                        
                        Arbeitsmarktpolitische Instrumente während der Covid-19-Pandemie: Weniger Förderungen, stabile Wirkung                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Im ersten Halbjahr 2020 nahmen im Rechtskreis der Arbeitslosenversicherung weniger Personen an wichtigen Maßnahmen der aktiven Arbeitsförderung teil als im ersten Halbjahr 2019.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         06.12.2022
                        
                        
                        
                        Erwerbstätige arbeiteten im dritten Quartal 2022 15,6 Milliarden Stunden                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Das Arbeitsvolumen ist im dritten Quartal 2022 gegenüber dem Vorjahresquartal um 2,2 Prozent auf 15,6 Milliarden Stunden gestiegen.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         02.12.2022
                        
                        
                        
                        Malte Reichelt erhält Förderung für Emmy Noether Nachwuchsgruppe                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Malte Reichelt hat eine Emmy Noether-Nachwuchsgruppe eingeworben. Die Gruppe forscht im Projekt Gender in the Age of Digitization and Technological Change - Inequalities in the ...                
                        
            
        
        
        
    
    
			
		
			
		
		
	
	
  
        
        
  
  
Als ein wichtiger Bestandteil des Sozialen Arbeitsmarkts soll Coaching soll das geförderte Beschäftigungsverhältnis stabilisieren.
                        
                        Arbeitsmarktpolitische Instrumente während der Covid-19-Pandemie: Weniger Förderungen, stabile Wirkung                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Im ersten Halbjahr 2020 nahmen im Rechtskreis der Arbeitslosenversicherung weniger Personen an wichtigen Maßnahmen der aktiven Arbeitsförderung teil als im ersten Halbjahr 2019.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         06.12.2022
                        
                        
                        
                        Erwerbstätige arbeiteten im dritten Quartal 2022 15,6 Milliarden Stunden                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Das Arbeitsvolumen ist im dritten Quartal 2022 gegenüber dem Vorjahresquartal um 2,2 Prozent auf 15,6 Milliarden Stunden gestiegen.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         02.12.2022
                        
                        
                        
                        Malte Reichelt erhält Förderung für Emmy Noether Nachwuchsgruppe                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Malte Reichelt hat eine Emmy Noether-Nachwuchsgruppe eingeworben. Die Gruppe forscht im Projekt Gender in the Age of Digitization and Technological Change - Inequalities in the ...                
                        
            
        
        
        
    
    
			
		
			
		
		
	
	
  
        
        
  
Im ersten Halbjahr 2020 nahmen im Rechtskreis der Arbeitslosenversicherung weniger Personen an wichtigen Maßnahmen der aktiven Arbeitsförderung teil als im ersten Halbjahr 2019.
                        
                        Erwerbstätige arbeiteten im dritten Quartal 2022 15,6 Milliarden Stunden                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Das Arbeitsvolumen ist im dritten Quartal 2022 gegenüber dem Vorjahresquartal um 2,2 Prozent auf 15,6 Milliarden Stunden gestiegen.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         02.12.2022
                        
                        
                        
                        Malte Reichelt erhält Förderung für Emmy Noether Nachwuchsgruppe                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Malte Reichelt hat eine Emmy Noether-Nachwuchsgruppe eingeworben. Die Gruppe forscht im Projekt Gender in the Age of Digitization and Technological Change - Inequalities in the ...                
                        
            
        
        
        
    
    
			
		
			
		
		
	
	
  
Das Arbeitsvolumen ist im dritten Quartal 2022 gegenüber dem Vorjahresquartal um 2,2 Prozent auf 15,6 Milliarden Stunden gestiegen.
                        
                        Malte Reichelt erhält Förderung für Emmy Noether Nachwuchsgruppe                        
                                        
                    
                                
                                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Malte Reichelt hat eine Emmy Noether-Nachwuchsgruppe eingeworben. Die Gruppe forscht im Projekt Gender in the Age of Digitization and Technological Change - Inequalities in the ...                
                        
            
        
        
        
    
    
			
		
			
		
		
	
Malte Reichelt hat eine Emmy Noether-Nachwuchsgruppe eingeworben. Die Gruppe forscht im Projekt Gender in the Age of Digitization and Technological Change - Inequalities in the ...
