Die Online-Jobcenter-Befragung Bürgergeld – kurz OnJoB – ist die erste bundesweite Wiederholungsbefragung von Jobcenter-Beschäftigten in gemeinsamen und kommunalen ...
OnJoB: Die Online-Jobcenter-Befragung Bürgergeld
OnJoB ist die erste bundesweite Wiederholungsbefragung von Jobcenter-Beschäftigten in gemeinsamen und kommunalen Jobcentern.
07.08.2024
„Das moderne Zebra“ – Die ökologische Transformation stellt hohe Anforderungen an das Handwerk
In der Video-Serie zur Arbeitskräftesicherung geht Steffi Michailowa von thermondo auf Folgen des Fachkräftemangels ein.
Steffi Michailowa spricht im Videointerview von den konkreten Herausforderungen, vor denen ein Heizungsbau-Unternehmen in Zeiten der ökologischen Transformation und des ...
06.08.2024
Ex-ante-Effekte von Sanktionen in der Grundsicherung
Es werden Ex-ante-Effekte auf die Beschäftigungschancen und Beschäftigungsqualität von Leistungsbeziehenden untersucht.
Sanktionen sind ein zentrales Instrument, mit dem der Gesetzgeber die Mitwirkung von erwerbsfähigen Leistungsbeziehenden in der Grundsicherung durchsetzen möchte.
05.08.2024
Fachkräftebedarf
Der Arbeitsmarkt in Deutschland erlebt insbesondere durch die digitale und ökologische Transformation einen tiefgreifenden Wandel.
05.08.2024
Zuwanderungsmonitor Juli 2024
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Juni 2024 gegenüber dem Vormonat um 13.000 Personen gestiegen.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Juni 2024 gegenüber dem Vormonat um 13.
31.07.2024
Gute Arbeit sichern in Zeiten der ökologischen Transformation
Videointerview mit Dr. Martin Russel Varga. Auftakt der Video-Serie zum Thema "Arbeitskräftesicherung".
Im Videointerview erklärt Dr. Martin Russel Varga vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB), wie sich Beschäftigung und gute Arbeitsbedingungen in der ökologischen Transformation ...
29.07.2024
IAB-Arbeitsmarktbarometer im Juli 2024
Die Arbeitslosigkeit könnte etwas langsamer steigen. Für eine Trendwende reicht es im Moment jedoch nicht.
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt im Juli zum zweiten Mal in Folge. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) liegt nach einem Plus von 0,3 ...
26.07.2024
IAB-Direktor Bernd Fitzenberger einer der „100-Top-of-the-Table“
Bernd Fitzenberger wurde als einer der wichtigsten Experten der deutschen Bildungsszene ausgezeichnet.
Die Bildungsredaktion Table.Media Professional Briefings hat IAB-Direktor Bernd Fitzenberger als einen der entscheidenden Experten der deutschsprachigen Bildungsszene in der ...
25.07.2024
Geflüchtete Frauen in unterschiedlichen Haushaltskonstellationen
Ergebnisse der IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten ermöglichen einen differenzierten Blick auf die Situation geflüchteter Frauen.
Frauen, die nach Deutschland geflüchtet sind, leben hier in unterschiedlichen Haushaltskonstellationen: Viele wohnen mit Partner und mit Kindern zusammen, etliche ohne diese ...
24.07.2024
Labor Market Impact of Disruptions in Global Value Chains
Untersucht wird der kausale Effekt von globalen Wertschöpfungsketten auf den deutschen Arbeitsmarkt während der COVID-19-Krise.
Diese Studie untersucht mit Hilfe eines Differenz-in-Differenzen-Ansatzes in Kombination mit Entropy Balancing den kausalen Effekt von globalen Wertschöpfungsketten (GVC) auf ...
„Das moderne Zebra“ – Die ökologische Transformation stellt hohe Anforderungen an das Handwerk
In der Video-Serie zur Arbeitskräftesicherung geht Steffi Michailowa von thermondo auf Folgen des Fachkräftemangels ein.
Steffi Michailowa spricht im Videointerview von den konkreten Herausforderungen, vor denen ein Heizungsbau-Unternehmen in Zeiten der ökologischen Transformation und des ...
06.08.2024
Ex-ante-Effekte von Sanktionen in der Grundsicherung
Es werden Ex-ante-Effekte auf die Beschäftigungschancen und Beschäftigungsqualität von Leistungsbeziehenden untersucht.
Sanktionen sind ein zentrales Instrument, mit dem der Gesetzgeber die Mitwirkung von erwerbsfähigen Leistungsbeziehenden in der Grundsicherung durchsetzen möchte.
05.08.2024
Fachkräftebedarf
Der Arbeitsmarkt in Deutschland erlebt insbesondere durch die digitale und ökologische Transformation einen tiefgreifenden Wandel.
05.08.2024
Zuwanderungsmonitor Juli 2024
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Juni 2024 gegenüber dem Vormonat um 13.000 Personen gestiegen.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Juni 2024 gegenüber dem Vormonat um 13.
31.07.2024
Gute Arbeit sichern in Zeiten der ökologischen Transformation
Videointerview mit Dr. Martin Russel Varga. Auftakt der Video-Serie zum Thema "Arbeitskräftesicherung".
Im Videointerview erklärt Dr. Martin Russel Varga vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB), wie sich Beschäftigung und gute Arbeitsbedingungen in der ökologischen Transformation ...
29.07.2024
IAB-Arbeitsmarktbarometer im Juli 2024
Die Arbeitslosigkeit könnte etwas langsamer steigen. Für eine Trendwende reicht es im Moment jedoch nicht.
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt im Juli zum zweiten Mal in Folge. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) liegt nach einem Plus von 0,3 ...
26.07.2024
IAB-Direktor Bernd Fitzenberger einer der „100-Top-of-the-Table“
Bernd Fitzenberger wurde als einer der wichtigsten Experten der deutschen Bildungsszene ausgezeichnet.
Die Bildungsredaktion Table.Media Professional Briefings hat IAB-Direktor Bernd Fitzenberger als einen der entscheidenden Experten der deutschsprachigen Bildungsszene in der ...
25.07.2024
Geflüchtete Frauen in unterschiedlichen Haushaltskonstellationen
Ergebnisse der IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten ermöglichen einen differenzierten Blick auf die Situation geflüchteter Frauen.
Frauen, die nach Deutschland geflüchtet sind, leben hier in unterschiedlichen Haushaltskonstellationen: Viele wohnen mit Partner und mit Kindern zusammen, etliche ohne diese ...
24.07.2024
Labor Market Impact of Disruptions in Global Value Chains
Untersucht wird der kausale Effekt von globalen Wertschöpfungsketten auf den deutschen Arbeitsmarkt während der COVID-19-Krise.
Diese Studie untersucht mit Hilfe eines Differenz-in-Differenzen-Ansatzes in Kombination mit Entropy Balancing den kausalen Effekt von globalen Wertschöpfungsketten (GVC) auf ...
Steffi Michailowa spricht im Videointerview von den konkreten Herausforderungen, vor denen ein Heizungsbau-Unternehmen in Zeiten der ökologischen Transformation und des ...
Ex-ante-Effekte von Sanktionen in der Grundsicherung
Es werden Ex-ante-Effekte auf die Beschäftigungschancen und Beschäftigungsqualität von Leistungsbeziehenden untersucht.
Sanktionen sind ein zentrales Instrument, mit dem der Gesetzgeber die Mitwirkung von erwerbsfähigen Leistungsbeziehenden in der Grundsicherung durchsetzen möchte.
05.08.2024
Fachkräftebedarf
Der Arbeitsmarkt in Deutschland erlebt insbesondere durch die digitale und ökologische Transformation einen tiefgreifenden Wandel.
05.08.2024
Zuwanderungsmonitor Juli 2024
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Juni 2024 gegenüber dem Vormonat um 13.000 Personen gestiegen.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Juni 2024 gegenüber dem Vormonat um 13.
31.07.2024
Gute Arbeit sichern in Zeiten der ökologischen Transformation
Videointerview mit Dr. Martin Russel Varga. Auftakt der Video-Serie zum Thema "Arbeitskräftesicherung".
Im Videointerview erklärt Dr. Martin Russel Varga vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB), wie sich Beschäftigung und gute Arbeitsbedingungen in der ökologischen Transformation ...
29.07.2024
IAB-Arbeitsmarktbarometer im Juli 2024
Die Arbeitslosigkeit könnte etwas langsamer steigen. Für eine Trendwende reicht es im Moment jedoch nicht.
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt im Juli zum zweiten Mal in Folge. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) liegt nach einem Plus von 0,3 ...
26.07.2024
IAB-Direktor Bernd Fitzenberger einer der „100-Top-of-the-Table“
Bernd Fitzenberger wurde als einer der wichtigsten Experten der deutschen Bildungsszene ausgezeichnet.
Die Bildungsredaktion Table.Media Professional Briefings hat IAB-Direktor Bernd Fitzenberger als einen der entscheidenden Experten der deutschsprachigen Bildungsszene in der ...
25.07.2024
Geflüchtete Frauen in unterschiedlichen Haushaltskonstellationen
Ergebnisse der IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten ermöglichen einen differenzierten Blick auf die Situation geflüchteter Frauen.
Frauen, die nach Deutschland geflüchtet sind, leben hier in unterschiedlichen Haushaltskonstellationen: Viele wohnen mit Partner und mit Kindern zusammen, etliche ohne diese ...
24.07.2024
Labor Market Impact of Disruptions in Global Value Chains
Untersucht wird der kausale Effekt von globalen Wertschöpfungsketten auf den deutschen Arbeitsmarkt während der COVID-19-Krise.
Diese Studie untersucht mit Hilfe eines Differenz-in-Differenzen-Ansatzes in Kombination mit Entropy Balancing den kausalen Effekt von globalen Wertschöpfungsketten (GVC) auf ...
Sanktionen sind ein zentrales Instrument, mit dem der Gesetzgeber die Mitwirkung von erwerbsfähigen Leistungsbeziehenden in der Grundsicherung durchsetzen möchte.
Fachkräftebedarf
Der Arbeitsmarkt in Deutschland erlebt insbesondere durch die digitale und ökologische Transformation einen tiefgreifenden Wandel.
05.08.2024
Zuwanderungsmonitor Juli 2024
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Juni 2024 gegenüber dem Vormonat um 13.000 Personen gestiegen.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Juni 2024 gegenüber dem Vormonat um 13.
31.07.2024
Gute Arbeit sichern in Zeiten der ökologischen Transformation
Videointerview mit Dr. Martin Russel Varga. Auftakt der Video-Serie zum Thema "Arbeitskräftesicherung".
Im Videointerview erklärt Dr. Martin Russel Varga vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB), wie sich Beschäftigung und gute Arbeitsbedingungen in der ökologischen Transformation ...
29.07.2024
IAB-Arbeitsmarktbarometer im Juli 2024
Die Arbeitslosigkeit könnte etwas langsamer steigen. Für eine Trendwende reicht es im Moment jedoch nicht.
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt im Juli zum zweiten Mal in Folge. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) liegt nach einem Plus von 0,3 ...
26.07.2024
IAB-Direktor Bernd Fitzenberger einer der „100-Top-of-the-Table“
Bernd Fitzenberger wurde als einer der wichtigsten Experten der deutschen Bildungsszene ausgezeichnet.
Die Bildungsredaktion Table.Media Professional Briefings hat IAB-Direktor Bernd Fitzenberger als einen der entscheidenden Experten der deutschsprachigen Bildungsszene in der ...
25.07.2024
Geflüchtete Frauen in unterschiedlichen Haushaltskonstellationen
Ergebnisse der IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten ermöglichen einen differenzierten Blick auf die Situation geflüchteter Frauen.
Frauen, die nach Deutschland geflüchtet sind, leben hier in unterschiedlichen Haushaltskonstellationen: Viele wohnen mit Partner und mit Kindern zusammen, etliche ohne diese ...
24.07.2024
Labor Market Impact of Disruptions in Global Value Chains
Untersucht wird der kausale Effekt von globalen Wertschöpfungsketten auf den deutschen Arbeitsmarkt während der COVID-19-Krise.
Diese Studie untersucht mit Hilfe eines Differenz-in-Differenzen-Ansatzes in Kombination mit Entropy Balancing den kausalen Effekt von globalen Wertschöpfungsketten (GVC) auf ...
Der Arbeitsmarkt in Deutschland erlebt insbesondere durch die digitale und ökologische Transformation einen tiefgreifenden Wandel.
Zuwanderungsmonitor Juli 2024
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Juni 2024 gegenüber dem Vormonat um 13.000 Personen gestiegen.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Juni 2024 gegenüber dem Vormonat um 13.
31.07.2024
Gute Arbeit sichern in Zeiten der ökologischen Transformation
Videointerview mit Dr. Martin Russel Varga. Auftakt der Video-Serie zum Thema "Arbeitskräftesicherung".
Im Videointerview erklärt Dr. Martin Russel Varga vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB), wie sich Beschäftigung und gute Arbeitsbedingungen in der ökologischen Transformation ...
29.07.2024
IAB-Arbeitsmarktbarometer im Juli 2024
Die Arbeitslosigkeit könnte etwas langsamer steigen. Für eine Trendwende reicht es im Moment jedoch nicht.
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt im Juli zum zweiten Mal in Folge. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) liegt nach einem Plus von 0,3 ...
26.07.2024
IAB-Direktor Bernd Fitzenberger einer der „100-Top-of-the-Table“
Bernd Fitzenberger wurde als einer der wichtigsten Experten der deutschen Bildungsszene ausgezeichnet.
Die Bildungsredaktion Table.Media Professional Briefings hat IAB-Direktor Bernd Fitzenberger als einen der entscheidenden Experten der deutschsprachigen Bildungsszene in der ...
25.07.2024
Geflüchtete Frauen in unterschiedlichen Haushaltskonstellationen
Ergebnisse der IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten ermöglichen einen differenzierten Blick auf die Situation geflüchteter Frauen.
Frauen, die nach Deutschland geflüchtet sind, leben hier in unterschiedlichen Haushaltskonstellationen: Viele wohnen mit Partner und mit Kindern zusammen, etliche ohne diese ...
24.07.2024
Labor Market Impact of Disruptions in Global Value Chains
Untersucht wird der kausale Effekt von globalen Wertschöpfungsketten auf den deutschen Arbeitsmarkt während der COVID-19-Krise.
Diese Studie untersucht mit Hilfe eines Differenz-in-Differenzen-Ansatzes in Kombination mit Entropy Balancing den kausalen Effekt von globalen Wertschöpfungsketten (GVC) auf ...
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Juni 2024 gegenüber dem Vormonat um 13.
Gute Arbeit sichern in Zeiten der ökologischen Transformation
Videointerview mit Dr. Martin Russel Varga. Auftakt der Video-Serie zum Thema "Arbeitskräftesicherung".
Im Videointerview erklärt Dr. Martin Russel Varga vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB), wie sich Beschäftigung und gute Arbeitsbedingungen in der ökologischen Transformation ...
29.07.2024
IAB-Arbeitsmarktbarometer im Juli 2024
Die Arbeitslosigkeit könnte etwas langsamer steigen. Für eine Trendwende reicht es im Moment jedoch nicht.
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt im Juli zum zweiten Mal in Folge. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) liegt nach einem Plus von 0,3 ...
26.07.2024
IAB-Direktor Bernd Fitzenberger einer der „100-Top-of-the-Table“
Bernd Fitzenberger wurde als einer der wichtigsten Experten der deutschen Bildungsszene ausgezeichnet.
Die Bildungsredaktion Table.Media Professional Briefings hat IAB-Direktor Bernd Fitzenberger als einen der entscheidenden Experten der deutschsprachigen Bildungsszene in der ...
25.07.2024
Geflüchtete Frauen in unterschiedlichen Haushaltskonstellationen
Ergebnisse der IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten ermöglichen einen differenzierten Blick auf die Situation geflüchteter Frauen.
Frauen, die nach Deutschland geflüchtet sind, leben hier in unterschiedlichen Haushaltskonstellationen: Viele wohnen mit Partner und mit Kindern zusammen, etliche ohne diese ...
24.07.2024
Labor Market Impact of Disruptions in Global Value Chains
Untersucht wird der kausale Effekt von globalen Wertschöpfungsketten auf den deutschen Arbeitsmarkt während der COVID-19-Krise.
Diese Studie untersucht mit Hilfe eines Differenz-in-Differenzen-Ansatzes in Kombination mit Entropy Balancing den kausalen Effekt von globalen Wertschöpfungsketten (GVC) auf ...
Im Videointerview erklärt Dr. Martin Russel Varga vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB), wie sich Beschäftigung und gute Arbeitsbedingungen in der ökologischen Transformation ...
IAB-Arbeitsmarktbarometer im Juli 2024
Die Arbeitslosigkeit könnte etwas langsamer steigen. Für eine Trendwende reicht es im Moment jedoch nicht.
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt im Juli zum zweiten Mal in Folge. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) liegt nach einem Plus von 0,3 ...
26.07.2024
IAB-Direktor Bernd Fitzenberger einer der „100-Top-of-the-Table“
Bernd Fitzenberger wurde als einer der wichtigsten Experten der deutschen Bildungsszene ausgezeichnet.
Die Bildungsredaktion Table.Media Professional Briefings hat IAB-Direktor Bernd Fitzenberger als einen der entscheidenden Experten der deutschsprachigen Bildungsszene in der ...
25.07.2024
Geflüchtete Frauen in unterschiedlichen Haushaltskonstellationen
Ergebnisse der IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten ermöglichen einen differenzierten Blick auf die Situation geflüchteter Frauen.
Frauen, die nach Deutschland geflüchtet sind, leben hier in unterschiedlichen Haushaltskonstellationen: Viele wohnen mit Partner und mit Kindern zusammen, etliche ohne diese ...
24.07.2024
Labor Market Impact of Disruptions in Global Value Chains
Untersucht wird der kausale Effekt von globalen Wertschöpfungsketten auf den deutschen Arbeitsmarkt während der COVID-19-Krise.
Diese Studie untersucht mit Hilfe eines Differenz-in-Differenzen-Ansatzes in Kombination mit Entropy Balancing den kausalen Effekt von globalen Wertschöpfungsketten (GVC) auf ...
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt im Juli zum zweiten Mal in Folge. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) liegt nach einem Plus von 0,3 ...
IAB-Direktor Bernd Fitzenberger einer der „100-Top-of-the-Table“
Bernd Fitzenberger wurde als einer der wichtigsten Experten der deutschen Bildungsszene ausgezeichnet.
Die Bildungsredaktion Table.Media Professional Briefings hat IAB-Direktor Bernd Fitzenberger als einen der entscheidenden Experten der deutschsprachigen Bildungsszene in der ...
25.07.2024
Geflüchtete Frauen in unterschiedlichen Haushaltskonstellationen
Ergebnisse der IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten ermöglichen einen differenzierten Blick auf die Situation geflüchteter Frauen.
Frauen, die nach Deutschland geflüchtet sind, leben hier in unterschiedlichen Haushaltskonstellationen: Viele wohnen mit Partner und mit Kindern zusammen, etliche ohne diese ...
24.07.2024
Labor Market Impact of Disruptions in Global Value Chains
Untersucht wird der kausale Effekt von globalen Wertschöpfungsketten auf den deutschen Arbeitsmarkt während der COVID-19-Krise.
Diese Studie untersucht mit Hilfe eines Differenz-in-Differenzen-Ansatzes in Kombination mit Entropy Balancing den kausalen Effekt von globalen Wertschöpfungsketten (GVC) auf ...
Die Bildungsredaktion Table.Media Professional Briefings hat IAB-Direktor Bernd Fitzenberger als einen der entscheidenden Experten der deutschsprachigen Bildungsszene in der ...
Geflüchtete Frauen in unterschiedlichen Haushaltskonstellationen
Ergebnisse der IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten ermöglichen einen differenzierten Blick auf die Situation geflüchteter Frauen.
Frauen, die nach Deutschland geflüchtet sind, leben hier in unterschiedlichen Haushaltskonstellationen: Viele wohnen mit Partner und mit Kindern zusammen, etliche ohne diese ...
24.07.2024
Labor Market Impact of Disruptions in Global Value Chains
Untersucht wird der kausale Effekt von globalen Wertschöpfungsketten auf den deutschen Arbeitsmarkt während der COVID-19-Krise.
Diese Studie untersucht mit Hilfe eines Differenz-in-Differenzen-Ansatzes in Kombination mit Entropy Balancing den kausalen Effekt von globalen Wertschöpfungsketten (GVC) auf ...
Frauen, die nach Deutschland geflüchtet sind, leben hier in unterschiedlichen Haushaltskonstellationen: Viele wohnen mit Partner und mit Kindern zusammen, etliche ohne diese ...
Labor Market Impact of Disruptions in Global Value Chains
Untersucht wird der kausale Effekt von globalen Wertschöpfungsketten auf den deutschen Arbeitsmarkt während der COVID-19-Krise.
Diese Studie untersucht mit Hilfe eines Differenz-in-Differenzen-Ansatzes in Kombination mit Entropy Balancing den kausalen Effekt von globalen Wertschöpfungsketten (GVC) auf ...
Diese Studie untersucht mit Hilfe eines Differenz-in-Differenzen-Ansatzes in Kombination mit Entropy Balancing den kausalen Effekt von globalen Wertschöpfungsketten (GVC) auf ...