Springe zum Inhalt

Dossier

Schulabbruch und Ausbildungslosigkeit

Je niedriger die Qualifikation von Erwerbspersonen, desto schwächer ist deren Wettbewerbsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt. Personen ohne Schul- oder Berufsabschluss haben deutlich geringere Chancen auf eine dauerhafte Integration ins Arbeitsleben.
Dieses Themendossier führt Forschungsbefunde zu Ursachen und Folgen von Schulmüdigkeit und Ausbildungslosigkeit zusammen und zeigt Präventionsstrategien und Lösungsansätze auf.
Mit dem Filter „Autorenschaft“ können Sie auf IAB-(Mit-)Autorenschaft eingrenzen.

Zurück zur Übersicht
Ergebnisse pro Seite: 20 | 50 | 100
  • IAB-Projekt

    Arbeitsmarktsituation von Personen ohne Ausbildung bis 35 Jahre in Hessen. Analyse mit IEB Daten, Vergleich mit Personen mit Ausbildungsabschluss. (24.03.2025 - 30.12.2025)

    Ulrich, Angela;

    Projektbeschreibung

    Die Arbeitsmarktsituation von Personen ohne Ausbildung bis 35 Jahren in Hessen soll analysiert werden. Es ist eine Analyse mit IEB Daten geplant. Die Zeiten in Beschäftigung und Leistungsbezug soll mit den Zeiten von Personen mit Ausbildungsabschluss vergleichen werden. Es soll außerdem analysiert werden, ob Personen, die eine Ausbildung begonnen aber nicht abgeschlossen haben, in dem ursprünglichen Ausbildungsbetrieb weiter angestellt sind. Mit der 2% Stichprobe soll außerdem überprüft werden, welche weiteren Analysen z.B. soziodemografischer Bezüge erfolgversprechend sein könnten.

    Beteiligte aus dem IAB

    Ulrich, Angela;
    mehr Informationen
    weniger Informationen